
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dipl.-Med. Angela Augustin
- Weitere Infos zu Dipl.-Med. Angela Augustin
- Was ist eine Arztpraxis?
- Wer arbeitet in einer Arztpraxis?
- Wie werden Termine und Blutuntersuchungen organisiert?
- Welche Verfahren gibt es in einer Arztpraxis?
- Wie wird die Patientenbetreuung qualitätssichert?
- Wie werden Daten in einer Arztpraxis verwaltet?
- Außergewöhnliche Aspekte der Arztpraxis
- Zukünftige Trends in Arztpraxen
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dipl.-Med. Angela Augustin - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist eine Arztpraxis?
Eine Arztpraxis ist eine Gesundheitseinrichtung, in der Ärzte ihre medizinische Tätigkeit ausüben. Sie dient als erste Anlaufstelle für Patienten, die medizinische Hilfe benötigen. In der Regel bieten Arztpraxen eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Untersuchungen, Diagnosen, Behandlungen und Prävention. Die Arztpraxis ist oft die erste Kontaktstelle zwischen Patienten und dem Gesundheitssystem, da sie in der Lage ist, akute Gesundheitsprobleme zu behandeln und chronische Erkrankungen zu managen.
Wer arbeitet in einer Arztpraxis?
In einer Arztpraxis arbeiten verschiedene Fachkräfte zusammen, um eine umfassende Patientenversorgung zu gewährleisten. Hauptakteure sind die Ärzte, die eine Vielzahl von Fachrichtungen vertreten können, wie Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Pädiatrie oder Gynäkologie. Unterstützt werden sie von medizinischen Fachangestellten, die administrative Aufgaben übernehmen, den Patienten beim Ausfüllen von Formularen helfen und sie bei Untersuchungen unterstützen. Darüber hinaus können je nach Spezialisierung auch weitere Fachkräfte, wie Physiotherapeuten oder Psychologen, in einer Arztpraxis beschäftigt sein.
Wie werden Termine und Blutuntersuchungen organisiert?
Die Organisation von Terminen in einer Arztpraxis stellt eine zentrale Aufgabe dar. Viele Arztpraxen bieten heutzutage Online-Terminvereinbarungen an, um den Patienten den Zugang zu erleichtern. Bei Blutuntersuchungen sind präzise Abläufe notwendig: Der Patient muss vorab über derartige Untersuchungen informiert werden, um sicherzustellen, dass alle Vorbereitungen getroffen sind. Dies umfasst Aspekte wie Nüchternheit oder Medikamenteneinnahme. Die Proben werden dann unter strengen Hygienevorschriften entnommen und ins Labor geschickt, um zeitnahe Resultate zu erhalten.
Welche Verfahren gibt es in einer Arztpraxis?
Arztpraxen bieten verschiedene medizinische Verfahren an, abhängig von der Fachrichtung. Zu den häufigsten Verfahren gehören einfache Untersuchungen wie Blutdruckmessungen, EKGs und Ultraschalluntersuchungen. In manchen Arztpraxen können auch kleinere chirurgische Eingriffe durchgeführt werden. Eine moderne Praxis ist oftmals mit einer Vielzahl von Geräten ausgestattet, die eine schnelle Diagnose ermöglichen. In spezialisierten Praxen können auch invasive Diagnosetechniken, wie zum Beispiel bioptische Verfahren, zum Einsatz kommen.
Wie wird die Patientenbetreuung qualitätssichert?
Die Qualitätssicherung in einer Arztpraxis spielt eine entscheidende Rolle für die Patientensicherheit und -zufriedenheit. Zunächst sollten regelmäßig interne Audits durchgeführt werden, um Abläufe zu überprüfen. Darüber hinaus ist die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter essentiell, um aktuelle medizinische Standards zu wahren. Qualifizierte Patientenfeedback-Systeme helfen Ärzten, Schwachstellen im Service zu identifizieren und entsprechende Verbesserungen einzuleiten. Des Weiteren sind Zertifizierungen nach DIN-Normen ein häufiges Mittel zur Qualitätssicherung.
Wie werden Daten in einer Arztpraxis verwaltet?
Die Verwaltung von patientenbezogenen Daten ist ein wichtiger Aspekt in jeder Arztpraxis. Der Datenschutz hat dabei höchste Priorität. Gesundheitsdaten müssen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet und gespeichert werden. Viele Praxen nutzen mittlerweile elektronische Patientenakten, die eine effizientere Verwaltung und einen leichteren Zugriff auf medizinische Informationen ermöglichen. Zugleich bedeuten digitale Systeme auch neue Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die IT-Sicherheit, um vor Cyberangriffen zu schützen.
Außergewöhnliche Aspekte der Arztpraxis
Ein zunehmend wichtiger Aspekt in Arztpraxen ist die Integration komplementärmedizinischer Praktiken. Immer mehr Patienten suchen alternative Behandlungen, die ergänzend zur Schulmedizin eingesetzt werden können. Dazu zählen beispielsweise Akupunktur, Homöopathie oder auch Wellness-Angebote. Die Herausforderung liegt darin, diese Methoden evidenzbasiert zu integrieren und die passenden Informations- und Beratungsangebote zu schaffen. Ein weiterer innovativer Trend ist die Telemedizin, die es ermöglicht, medizinische Beratung und sogar bestimmte Behandlungen online durchzuführen, wodurch die Zugänglichkeit zu Ärzten verbessert wird.
Zukünftige Trends in Arztpraxen
Der zukünftige Wandel in der Praxisgestaltung und der Patientenversorgung wird maßgeblich durch technologische Fortschritte geprägt. Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend genutzt, um Diagnosen schneller zu stellen und Behandlungen zu personalisieren. Wearables, also tragbare Technologien wie Smartwatches, ermöglichen eine kontinuierliche Gesundheitsüberwachung und liefern wertvolle Daten für die ärztliche Behandlung. Diese Entwicklungen könnten nicht nur die Effizienz der Arbeit in Arztpraxen steigern, sondern auch die Patientenerfahrung revolutionieren. Zusätzlich gewinnt das Thema Nachhaltigkeit in der Gesundheitsversorgung zunehmend an Bedeutung, da viele Praxen versuchen, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Große Steinstraße 32
06108 Halle (Saale)
(Mitte)
Umgebungsinfos
Dipl.-Med. Angela Augustin befindet sich in der Nähe von der Moritzburg, dem Landesmuseum für Vorgeschichte und der Franckeschen Stiftungen, die interessante kulturelle Einblicke bieten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Notfallteam Gschwend
Notfallteam Gschwend bietet schnelle Hilfe und professionelle Beratung in Notfällen. Ihre Sicherheit hat für uns höchste Priorität.

Herr Norbert Kramer
Entdecken Sie die Dienstleistungen von Herr Norbert Kramer in Herten. Besuchen Sie uns in der Kaiserstraße 202 für individuelle Beratung.

Zahnarztpraxis Dr. Stefanie Beyer
Zahnarztpraxis Dr. Stefanie Beyer in Taucha bietet moderne Behandlungen für Ihre Zahngesundheit in freundlicher Atmosphäre.

Innere Medizin, Kardiologie (privat) - Gemeinschaftspraxis Dr. med. P. Ganslmeier und L-Jan Dryja
Erfahren Sie mehr über die Gemeinschaftspraxis Dr. med. P. Ganslmeier und L-Jan Dryja in Lünen – Ihre Experten für Innere Medizin und Kardiologie.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Diagnose und Behandlung chronischer Erkrankungen
Erfahren Sie, wie Ärzte chronische Erkrankungen diagnostizieren und behandeln. Informationen zu Ansätzen und Möglichkeiten.

Ärzte und Hormonstörungen: Ein umfassender Leitfaden
Wie Ärzte bei der Diagnose und Behandlung von Hormonstörungen unterstützen können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.