
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Anja Oelke, Allgemeinmediziner
- Weitere Infos zu Dr. med. Anja Oelke, Allgemeinmediziner
- Was ist ein Allgemeinmediziner?
- Was macht ein Allgemeinmediziner?
- Wer braucht einen Allgemeinmediziner?
- Wie finde ich einen Allgemeinmediziner?
- Wie funktioniert ein Termin beim Allgemeinmediziner?
- Allgemeinmedizin und Digitalisierung
- Was bringt die Zukunft für die Allgemeinmedizin?
- Besondere Herausforderungen in der Allgemeinmedizin
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Anja Oelke, Allgemeinmediziner - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Allgemeinmediziner?
Ein Allgemeinmediziner, auch Hausarzt genannt, ist ein Arzt, der sich auf die primäre Gesundheitsversorgung spezialisiert hat. Seine Hauptaufgabe besteht darin, eine umfassende medizinische Grundversorgung für Patienten jeden Alters anzubieten. Allgemeinmediziner sind oft die ersten Ansprechpartner für gesundheitliche Probleme und übernehmen eine wichtige Rolle in der Prävention, Diagnose und Behandlung von Krankheiten. Sie sind nicht auf ein spezielles Fachgebiet beschränkt, sondern verfügen über ein breites Wissen in verschiedenen medizinischen Disziplinen.
Was macht ein Allgemeinmediziner?
Die Aufgaben eines Allgemeinmediziners sind vielfältig. Zu den häufigsten Tätigkeiten gehören die Durchführung von Gesundheitsuntersuchungen, die Behandlung akuter und chronischer Krankheiten, die Verschreibung von Medikamenten sowie die Überweisung an Fachärzte, wenn nötig. Allgemeinmediziner unterstützen ihre Patienten zudem bei der Gesundheitsförderung und erstellen individuelle Gesundheitspläne. Sie nehmen sich Zeit für ihre Patienten und stehen ihnen als persönliche Ansprechpartner zur Seite, wodurch eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung entsteht.
Wer braucht einen Allgemeinmediziner?
Eine Vielzahl von Menschen benötigt die Dienste eines Allgemeinmediziners. Grundsätzlich kann jeder, der Gesundheitsprobleme hat oder eine medizinische Beratung benötigt, zu einem Allgemeinmediziner gehen. Besonders wichtig sind Allgemeinmediziner für ältere Menschen und Patienten mit chronischen Erkrankungen, da diese oft regelmäßige Kontrollen und eine enge Betreuung benötigen. Auch für junge Familien und Kinder spielen Allgemeinmediziner eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung, insbesondere wenn es um Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen geht.
Wie finde ich einen Allgemeinmediziner?
Die Suche nach einem geeigneten Allgemeinmediziner kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Empfehlungen von Freunden oder Familienmitgliedern sind häufig der erste Anlaufpunkt, aber auch Online-Plattformen, auf denen Ärzte bewertet werden, können nützliche Informationen bieten. Bei der Auswahl sollte man darauf achten, dass der Arzt in der Nähe praktiziert, um lange Anfahrtswege zu vermeiden. Außerdem ist es wichtig, dass der Allgemeinmediziner über die erforderlichen Qualifikationen und Erfahrungen verfügt und ein offenes Ohr für die Anliegen der Patienten hat.
Wie funktioniert ein Termin beim Allgemeinmediziner?
In der Regel erfolgt die Terminvereinbarung telefonisch oder online. Bei einem Ersttermin ist es wichtig, sich auf das Gespräch vorzubereiten: Patienten sollten ihre Symptome und Krankengeschichte notieren. Während des Termins führt der Allgemeinmediziner eine gründliche Anamnese durch, um die gesundheitlichen Beschwerden besser zu verstehen. Danach erfolgt oft eine körperliche Untersuchung, gefolgt von notwendigen Tests oder Behandlungen. Bei komplexeren Fällen kann es erforderlich sein, die Ergebnisse bei einem weiteren Termin zu besprechen.
Allgemeinmedizin und Digitalisierung
Die Digitalisierung hat auch die Allgemeinmedizin erheblich beeinflusst. Telemedizin ermöglicht es Patienten, Arztgespräche online durchzuführen, was insbesondere in ländlichen Gebieten von Vorteil ist. Patienten können über digitale Plattformen leicht Zugang zu Informationen über Symptome oder Behandlungsmöglichkeiten erhalten. Diese Entwicklungen bieten sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Allgemeinmediziner, da sie sich kontinuierlich an neue Technologien und Patientenbedürfnisse anpassen müssen.
Was bringt die Zukunft für die Allgemeinmedizin?
Die Zukunft der Allgemeinmedizin ist geprägt von innovativen Ansätzen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Geburtshelfer, Pflegekräfte und andere Gesundheitsdienstleister könnten verstärkt in das Team eingebunden werden, um eine umfassendere Versorgung zu gewährleisten. Zudem wird erwartet, dass sich die Rolle des Allgemeinmediziners stärker in Richtung Prävention und Gesundheitsförderung entwickelt. Mit dem Anstieg chronischer Erkrankungen wird die Notwendigkeit für einen integrativen und patientenorientierten Ansatz in der Allgemeinmedizin immer wichtiger.
Besondere Herausforderungen in der Allgemeinmedizin
Allgemeinmediziner stehen vor verschiedenen Herausforderungen, die sich auf ihre tägliche Praxis auswirken. Ein entscheidendes Thema ist der demografische Wandel, der zu einer alternden Bevölkerung und steigenden Anforderungen an die Fachkräfte führt. Zudem müssen Allgemeinmediziner mit einer zunehmenden Anzahl von Patienten und Komplexität der Erkrankungen umgehen, während sie gleichzeitig die Balance zwischen Arzt-Patienten-Beziehungen und administrativen Aufgaben finden müssen. Diese Herausforderungen erfordern innovative Lösungen und eine regelmäßige Weiterbildung, um die Qualität der medizinischen Versorgung aufrechtzuerhalten.
Adolf-von-Harnack-Straße 13
06114 Halle (Saale)
(Stadtbezirk Nord)
Umgebungsinfos
Dr. med. Anja Oelke, Allgemeinmediziner befindet sich in der Nähe von bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten wie der wunderschönen Marienbibliothek, dem historischen Marktplatz und dem beeindruckenden Landesmuseum für Vorgeschichte.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Adriana Neckell
Entdecken Sie Adriana Neckell in Offenbach am Main – ein Ort voller besonderer Produkte und charmanten Erlebnissen.

Dr.med. Hans-Jürgen Drechsler St.Bernhard-Hospital Abt.Anästhesie
Entdecken Sie die umfassenden Anästhesieleistungen im St.Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort unter der Leitung von Dr.med. Hans-Jürgen Drechsler.

Dr Michael Lerch
Dr. Michael Lerch in Schwerin bietet eine engagierte Patientenbetreuung. Überzeugen Sie sich von den umfassenden Dienstleistungen vor Ort.

Herr Dr. med. Rupert Kugelbrey
Entdecken Sie die Neurologie in Königsbrunn mit Dr. med. Rupert Kugelbrey für umfassende Diagnosen und Behandlungen.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Allgemeinmediziner vs. Facharzt: Wann ist ein Wechsel sinnvoll?
Erfahren Sie, wann ein Wechsel vom Allgemeinmediziner zum Facharzt hilfreich sein kann und welche Aspekte dabei zu berücksichtigen sind.

Wichtige Fragen an Ihren Hausarzt: Ein Leitfaden für neue Patienten
Entdecken Sie essentielle Fragen, die neue Patienten ihrem Hausarzt stellen sollten.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.