
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Christine Dürr
- Weitere Infos zu Dr. med. Christine Dürr
- Was ist ein Arzt?
- Welche Aufgaben hat ein Arzt?
- Wie lange dauert die Ausbildung zum Arzt?
- Welche Fachrichtungen gibt es?
- Wie funktioniert das Gesundheitswesen?
- Die Wichtigkeit der Patientenkommunikation
- Innovationen in der Medizin
- Der Arzt als mentaler Unterstützer
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Christine Dürr - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Arzt?
Ein Arzt ist eine medizinische Fachkraft, die in der Regel an einer Universität ausgebildet wurde und die medizinischen Fähigkeiten hat, um Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln und vorzubeugen. Ärzte haben in der Regel ein Abschlusszeugnis in Medizin erlangt und sind in verschiedenen Bereichen tätig, darunter Allgemeinmedizin, Chirurgie, Pädiatrie und viele andere Fachrichtungen. Der Beruf des Arztes ist in vielen Ländern klar geregelt, und eine umfassende Ausbildung sowie kontinuierliche Weiterbildung sind erforderlich, um die bestmögliche Versorgung der Patienten sicherzustellen.
Welche Aufgaben hat ein Arzt?
Die Aufgaben eines Arztes können je nach Fachrichtung variieren, aber im Allgemeinen umfassen sie die Untersuchung von Patienten, die Diagnose von Krankheiten, die Verschreibung von Behandlungen und Medikamenten sowie die Durchführung von medizinischen Eingriffen. Darüber hinaus beraten Ärzte ihre Patienten über Lebensstiländerungen, präventive Maßnahmen und Gesundheitsrisiken. Auch die Dokumentation der medizinischen Geschichte und der Behandlungsschritte gehört zu den täglichen Aufgaben eines Arztes, um die Kontinuität der Versorgung zu gewährleisten.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Arzt?
Die Ausbildung zum Arzt ist langwierig und anspruchsvoll. In vielen Ländern beginnt sie mit einem Medizinstudium, das in der Regel fünf bis sechs Jahre dauert. Nach dem Abschluss des Grundstudiums müssen die angehenden Ärzte oft eine Facharztausbildung absolvieren, die je nach Fachrichtung weitere drei bis sechs Jahre in Anspruch nehmen kann. Während dieser Zeit durchlaufen die zukünftigen Ärzte verschiedene Praktika und lernen die unterschiedlichen Aspekte des medizinischen Berufs kennen. Diese umfassende Ausbildung stellt sicher, dass Ärzte über das notwendige Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um ihren Patienten qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu bieten.
Welche Fachrichtungen gibt es?
Die Medizin ist ein weites Feld, das zahlreiche Fachrichtungen bietet. Zu den bekanntesten zählen die Allgemeinmedizin, Chirurgie, Dermatologie, Gynäkologie und Pädiatrie. Darüber hinaus gibt es viele spezialisierte Bereiche wie Kardiologie, Neurologie, Orthopädie und Onkologie. Jede Fachrichtung erfordert spezifisches Wissen und Fähigkeiten, weshalb Ärzte oft zusätzliche Schulungen und Zertifizierungen durchlaufen, um in ihrem Fachgebiet auf dem neuesten Stand zu bleiben. Einige Ärzte entscheiden sich auch für interdisziplinäre Ansätze, um Patienten mit komplexen Gesundheitsproblemen ganzheitlich zu behandeln.
Wie funktioniert das Gesundheitswesen?
Das Gesundheitswesen umfasst alle Institutionen, Dienstleistungen und Fachkräfte, die zur Förderung, Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit der Bevölkerung beitragen. Ärzte spielen hierbei eine zentrale Rolle, da sie als erster Ansprechpartner für Patienten fungieren und eine Brücke zwischen den Patienten und anderen Gesundheitsdienstleistern schlagen. In vielen Ländern ist das Gesundheitswesen in öffentliche und private Sektoren unterteilt, wobei die Finanzierung über Steuern, Versicherungen oder direkte Zahlungen erfolgt. Die Qualität der Versorgung kann je nach Region und Verfügbarkeit von Ressourcen variieren.
Die Wichtigkeit der Patientenkommunikation
Eine gute Kommunikation zwischen Arzt und Patient ist entscheidend für den Behandlungserfolg. Ärzte müssen in der Lage sein, medizinische Informationen klar und verständlich zu vermitteln und auf die Bedürfnisse und Bedenken ihrer Patienten einzugehen. Dies geschieht oft durch offene Gespräche, in denen Ärzte die Krankheitsgeschichte erheben, Symptome diskutieren und Behandlungsoptionen erklären. Eine fundierte Patientenkommunikation kann nicht nur das Vertrauen stärken, sondern auch die Compliance der Patienten erhöhen, was letztendlich zu besseren Behandlungsergebnissen führt.
Innovationen in der Medizin
Die Medizin ist ein Gebiet, das kontinuierlich im Wandel ist. Technologische Fortschritte, wie die Entwicklung von Telemedizin und elektronischen Patientenakten, revolutionieren die Art und Weise, wie medizinische Dienstleistungen erbracht werden. Telemedizin ermöglicht es Ärzten, Patienten über digitale Plattformen zu konsultieren, was insbesondere in ländlichen Gebieten von Vorteil ist, wo der Zugang zu Gesundheitsdiensten eingeschränkt sein kann. Außerdem tragen neue medizinische Geräte und Verfahren, wie minimal-invasive Chirurgie oder robotergestützte Operationen, dazu bei, die Behandlungsergebnisse zu verbessern und die Rehabilitationszeit für Patienten zu verkürzen.
Der Arzt als mentaler Unterstützer
Immer mehr wird der Rolle des Arztes als mentaler Unterstützer Bedeutung beigemessen. Ärzte sind nicht nur für die körperliche Gesundheit ihrer Patienten verantwortlich, sondern auch für deren psychisches Wohlbefinden. Eine ganzheitliche Sichtweise auf die Gesundheit bedeutet, dass Ärzte in der Lage sein sollten, auch psychische Erkrankungen wie Angstzustände oder Depressionen zu erkennen und entsprechende Hilfe anzubieten oder auf Fachkollegen wie Psychologen oder Psychiater zu verweisen. Die Integration von psychologischen Aspekten in die medizinische Praxis kann die Genesung fördern und die Lebensqualität der Patienten erheblich verbessern.
Münsterplatz 20
89073 Ulm
Umgebungsinfos
Dr. med. Christine Dürr befindet sich in der Nähe von der Ulmer Münster, dem historischen Fischerviertel und dem Vereinigten Uracher Haus, die alle bedeutende Sehenswürdigkeiten der Stadt sind.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Herr Dr. med. Dirk Guntenhöner
Entdecken Sie die Praxis von Herr Dr. med. Dirk Guntenhöner in Münster, wo individuelle medizinische Betreuung im Mittelpunkt steht.

Orthopädiezentrum Sachsenortho - Praxis Reichenbach
Besuchen Sie das Orthopädiezentrum Sachsenortho in Reichenbach für hochwertige orthopädische Behandlung und individuelle Betreuung durch Fachärzte.

Herr Dr. med. Henning Becker
Dr. med. Henning Becker in Quierschied bietet umfassende medizinische Leistungen für Ihre Gesundheit.

Dr. med. dent. Thomas Bertsch
Ihr Zahnarzt in Durmersheim, Dr. med. dent. Thomas Bertsch, bietet professionelle Dentalbehandlungen und erstklassige Zahnpflege.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Tipps zur Auswahl des passenden Arztes für Spezialuntersuchungen
Hilfreiche Tipps zur Wahl des Arztes für Spezialuntersuchungen.

Bluttestergebnisse verstehen: Ein Leitfaden
Erfahren Sie, wie Sie Bluttestergebnisse beim Arzt richtig interpretieren.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.