
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Maria Inarejo - Fachärztin für innere Medizin
- Weitere Infos zu Dr. med. Maria Inarejo - Fachärztin für innere Medizin
- Was ist ein Internist?
- Was macht ein Internist?
- Wann besucht man einen Internisten?
- Wie sieht der Diagnoseprozess beim Internisten aus?
- Psychosomatische Aspekte im Gebiet der internistischen Medizin
- Die Bedeutung der Prävention im internistischen Bereich
- Wie arbeiten Internisten mit anderen Fachärzten zusammen?
- Zukunftsperspektiven der internistischen Medizin
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Maria Inarejo - Fachärztin für innere Medizin - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Ein Internist ist ein Facharzt, der auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen der inneren Organe spezialisiert ist. Dabei umfasst das Tätigkeitsfeld des Internisten eine Vielzahl von Aspekten, die sich auf die allgemeinen Gesundheitszustände und internistischen Erkrankungen konzentrieren. Internisten sind besonders darauf trainiert, komplexe medizinische Fragestellungen zu analysieren und ganzheitliche Behandlungsansätze zu entwickeln. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der primären Gesundheitsversorgung und arbeiten häufig eng mit anderen Fachärzten zusammen, um umfassende Behandlungsmöglichkeiten für ihre Patienten zu gewährleisten.
Was macht ein Internist?
Die Hauptaufgabe des Internisten besteht darin, Patienten mit akuten oder chronischen Krankheiten zu untersuchen und zu behandeln. Dazu führen sie umfassende Anamnesegespräche, körperliche Untersuchungen und diagnostische Tests durch. Internisten sind Experten in der Interpretation von Laborergebnissen und bildgebenden Verfahren, wodurch sie eine präzise Diagnose stellen können. Neben der Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, des Verdauungstrakts, der Atemwege und des Hormonsystems sind sie auch in der vorbeugenden Medizin tätig. Hierzu zählen regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen und die Aufklärung über Krankheitsvorbeugung.
Wann besucht man einen Internisten?
Ein Besuch beim Internisten wird in der Regel dann notwendig, wenn Symptome auftreten, die auf eine innere Erkrankung hindeuten. Dazu können anhaltende Schmerzen, Atembeschwerden, Verdauungsprobleme oder unerklärliche Müdigkeit gehören. Außerdem sollten Menschen mit chronischen Erkrankungen, wie Diabetes oder Bluthochdruck, regelmäßig einen Internisten aufsuchen, um ihre Gesundheit zu überwachen und zu optimieren. Viele Menschen entscheiden sich auch für präventive Kontrolluntersuchungen, um potenzielle Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Wie sieht der Diagnoseprozess beim Internisten aus?
Der Diagnoseprozess beim Internisten beginnt in der Regel mit einem ausführlichen Gespräch, in dem der Arzt den Patienten nach seinen Beschwerden, Symptomen und der medizinischen Vorgeschichte fragt. Anschließend folgt eine gründliche körperliche Untersuchung. Abhängig von den Ergebnissen dieser Untersuchung kann der Internist verschiedene diagnostische Tests anordnen, wie z.B. Blutuntersuchungen, Röntgenaufnahmen oder Ultraschalluntersuchungen. Die gesammelten Informationen ermöglichen es dem Internisten, eine fundierte Diagnose zu stellen und gegebenenfalls eine geeignete Therapie zu planen.
Psychosomatische Aspekte im Gebiet der internistischen Medizin
Ein oft übersehener, jedoch wichtiger Aspekt der internistischen Medizin sind psychosomatische Erkrankungen. Diese treten auf, wenn psychische Faktoren körperliche Symptome hervorrufen oder verstärken. Internisten sind geschult, diese Zusammenhänge zu erkennen und zu behandeln. Umfassende Gespräche mit dem Patienten und gegebenenfalls die Einbeziehung von Psychologen oder Psychiatern sind hierbei wichtige Elemente der Behandlung. Der ganzheitliche Ansatz, der Körper und Geist berücksichtigt, trägt entscheidend zur Verbesserung des Gesundheitszustands bei und kann die Lebensqualität nachhaltig steigern.
Die Bedeutung der Prävention im internistischen Bereich
Präventive Maßnahmen sind ein zentrales Anliegen des Internisten. Dies umfasst nicht nur die Aufklärung über Erkrankungen, sondern auch die Beratung zu gesundheitsfördernden Lebensstiländerungen. Normalgewicht, gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und der Verzicht auf schädliche Substanzen wie Tabak und übermäßigen Alkohol sind wesentliche Themen, die im Rahmen einer internistischen Behandlung diskutiert werden. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen helfen, Risiken frühzeitig zu identifizieren und zu minimieren. Ein proaktiver Gesundheitsansatz kann dabei wesentlich zur Vorbeugung von chronischen Erkrankungen beitragen.
Wie arbeiten Internisten mit anderen Fachärzten zusammen?
Die Zusammenarbeit zwischen Internisten und anderen Fachärzten ist von großer Bedeutung für eine umfassende Patientenversorgung. Häufig überweisen Internisten Patienten an Spezialisten, wenn spezifische Erkrankungen oder Komplikationen vorliegen, die eine spezialisierte Behandlung erfordern. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht es, verschiedene Perspektiven und Fachkenntnisse zu integrieren, um die bestmögliche Therapie zu gewährleisten. Hierbei ist vor allem die Kommunikation zwischen den Ärzten und dem Patienten von zentraler Bedeutung, um alle Aspekte der Erkrankung angemessen zu berücksichtigen.
Zukunftsperspektiven der internistischen Medizin
Die internistische Medizin steht vor diversen Herausforderungen und Chancen, insbesondere in Zeiten technologischer Innovationen. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen, einschließlich der Telemedizin, verändert die Art und Weise, wie internistische Leistungen erbracht werden. Fernüberwachung von Patienten, Online-Konsultationen und der Einsatz von KI-gestützten Diagnoseverfahren sind nur einige Entwicklungen, die die Behandlungsmöglichkeiten erweitern. Gleichzeitig müssen Internisten sich kontinuierlich kompetent fort- und weiterbilden, um den steigenden Ansprüchen an diagnostische und therapeutische Fähigkeiten gerecht zu werden. Diese Entwicklungen könnten auch zu einer engeren Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams führen, die eine noch umfassendere Patientenversorgung ermöglicht.
Allerstraße 2
45136 Essen
(Stadtbezirke II)
Umgebungsinfos
Dr. med. Maria Inarejo - Fachärztin für innere Medizin befindet sich in der Nähe von vielseitigen Einkaufsmöglichkeiten und Erholungsgebieten, die für einen angenehmen Aufenthalt in Essen sorgen könnten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Frau Karin Zirpel
Erleben Sie die Vielfalt von Bad Langensalza mit Aktivitäten, Wellness und kulturellen Veranstaltungen.

Zahnärztl. Praxis Für Parantologie Bösler Frank Dr. u. Tretmann Christa Dr.
Besuchen Sie die Zahnärztl. Praxis Für Parantologie in Alsdorf für individuelle Behandlungen und erstklassige Zahngesundheit.

Dr. med. Hans Christian Habelt
Entdecken Sie die Arztpraxis von Dr. med. Hans Christian Habelt in Neuburg an der Donau – kompetente medizinische Betreuung in zentraler Lage.

Herr Dr. med. Daniel Vater
Dr. med. Daniel Vater in Mosbach bietet individuelle medizinische Betreuung in seiner Praxis. Erfahren Sie mehr über die Leistungen und Erreichbarkeit.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wie ein Arzt bei der Vorbeugung von Burnout helfen kann
Erfahren Sie, wie Ärzte bei der Burnout-Prävention unterstützen können.

Die Rolle des Internisten in der modernen Medizin
Entdecken Sie die Wichtigkeit und Vielseitigkeit des Internisten im Gesundheitssystem.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.