
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Norbert Schippers
- Weitere Infos zu Dr. med. Norbert Schippers
- Was ist ein Orthopäde?
- Wann sollte man zum Orthopäden gehen?
- Wie läuft ein Termin beim Orthopäden ab?
- Wie behandelt ein Orthopäde?
- Was sind die häufigsten Erkrankungen, die ein Orthopäde behandelt?
- Was sind die neuesten Methoden in der Orthopädie?
- Wie kann man orthopädischen Erkrankungen vorbeugen?
- Welche Rolle spielt der Orthopäde im Gesundheitssystem?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Norbert Schippers - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Orthopäde?
Der Orthopäde ist ein Facharzt, der sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen des Bewegungsapparates beschäftigt. Dazu gehören Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder. Der Beruf des Orthopäden ist eine teils chirurgische, teils konservative Disziplin, die eine breite Palette von Therapiemöglichkeiten umfasst. Orthopäden behandeln sowohl akute Verletzungen, wie Brüche oder Verstauchungen, als auch chronische Erkrankungen, wie Arthritis oder Bandscheibenvorfälle.
Wann sollte man zum Orthopäden gehen?
Es gibt verschiedene Anzeichen und Symptome, die darauf hindeuten können, dass ein Besuch beim Orthopäden ratsam ist. Zu den häufigsten gehören anhaltende Schmerzen in Gelenken oder Muskeln, Einschränkungen der Beweglichkeit, Schwellungen oder Rötungen im Bereich des Bewegungsapparates und vor allem Verletzungen, die nach einer Sportaktivität auftreten. Ein frühzeitiger Besuch beim Orthopäden kann dazu beitragen, die Schwere einer Verletzung zu erkennen und rechtzeitig zu behandeln, um Folgeschäden zu vermeiden.
Wie läuft ein Termin beim Orthopäden ab?
Der erste Termin beim Orthopäden beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Anamnese, bei der der Arzt Fragen zu den bisherigen Beschwerden, zur Krankheitsgeschichte und zu eventuell vorangegangenen Verletzungen stellt. Nach der Anamnese folgt die körperliche Untersuchung, bei der der Orthopäde die betroffenen Körperregionen inspiziert und palpatorisch untersucht. In vielen Fällen sind zusätzliche Untersuchungen wie Röntgenaufnahmen, MRT oder Ultraschall notwendig, um eine genaue Diagnose zu stellen. Auf Grundlage der Ergebnisse entwickelt der Orthopäde einen individuellen Behandlungsplan, der sowohl konservative als auch operative Optionen beinhalten kann.
Wie behandelt ein Orthopäde?
Die Behandlung durch den Orthopäden kann in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: konservative und operative Therapien. Konservative Behandlungen umfassen oft physiotherapeutische Maßnahmen, Schmerztherapie, Mobilisation, Röntgenstrahlen und Injektionen, die entzündliche Prozesse lindern. Bei schwerwiegenden Fällen oder bei Versagen der konservativen Therapien kann eine chirurgische Intervention in Betracht gezogen werden. Zu den häufigsten orthopädischen Operationen gehören Gelenkersatz, Arthroskopien und Wirbelsäulenoperationen. Der Orthopäde wägt die Vor- und Nachteile jeder Behandlung sorgfältig ab, um die bestmögliche Lösung für den Patienten zu finden.
Was sind die häufigsten Erkrankungen, die ein Orthopäde behandelt?
Zu den häufigsten Erkrankungen, die ein Orthopäde behandelt, gehören Arthrose, Rückenbeschwerden, Bandscheibenvorfälle, impingement Syndrome, Knochenbrüche und Sportverletzungen. Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die häufig bei älteren Menschen auftritt und typischerweise Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursacht. Rückenbeschwerden, wie sie bei einer schlechten Körperhaltung oder schweren körperlichen Arbeiten auftreten können, zählen ebenfalls zu den häufigsten Beschwerden, die Patienten zum Orthopäden führen. Sportverletzungen sind besonders verbreitet und führen oft zu temporären Einschränkungen in der sportlichen Aktivität des Betroffenen.
Was sind die neuesten Methoden in der Orthopädie?
Die Orthopädie hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht, insbesondere im Bereich der minimal-invasiven Chirurgie und der regenerativen Medizin. Minimal-invasive Techniken ermöglichen es Chirurgen, Eingriffe durch kleine Schnitte vorzunehmen, was die Heilungszeit verkürzt und die postoperative Schmerzbelastung reduziert. Darüber hinaus treten zunehmend regenerative Therapien, wie die Stammzellentherapie und PRP (Thrombozytenreiches Plasma), in den Vordergrund, die das Ziel verfolgen, die körpereigenen Heilungsprozesse zu fördern und die Genesung zu beschleunigen. Auch digitale Lösungen wie Telemedizin, die virtuelle Konsultationen ermöglichen, verändern die Art und Weise, wie Patienten medizinische Hilfe in Anspruch nehmen können.
Wie kann man orthopädischen Erkrankungen vorbeugen?
Eine gute Prävention ist der Schlüssel zur Vermeidung orthopädischer Erkrankungen. Regelmäßige Bewegung, ein ausgewogenes Training von Kraft und Flexibilität sowie eine gesunde Ernährung sind entscheidend, um die muskuläre Stabilität und Gelenkgesundheit zu erhalten. Des Weiteren sollten ergonomische Arbeitsplatzbedingungen beachtet werden, um Fehlhaltungen und Überlastungen des Bewegungsapparates zu vermeiden. Auch das Tragen von geeignetem Schuhwerk kann wesentlich zur Gelenk- und Rückengesundheit beitragen. Bei wiederkehrenden Beschwerden sollte frühzeitig ein Facharzt konsultiert werden, um chronischen Erkrankungen vorzubeugen.
Welche Rolle spielt der Orthopäde im Gesundheitssystem?
Der Orthopäde spielt eine essenzielle Rolle im Gesundheitssystem, da er nicht nur bei der Behandlung, sondern auch bei der Prävention von Erkrankungen des Bewegungsapparates tätig ist. Er ist oft der erste Ansprechpartner für Patienten mit Bewegungsbeschwerden und trägt zu einer besseren Lebensqualität bei, indem er Schmerzen lindert und die Beweglichkeit verbessert. Darüber hinaus arbeitet der Orthopäde häufig interdisziplinär mit anderen medizinischen Fachrichtungen zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten. Dies kann die Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten, Sportmedizinern oder Schmerztherapeuten umfassen, um den Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten.
Drususallee 1
41460 Neuss
Umgebungsinfos
Dr. med. Norbert Schippers befindet sich in der Nähe von beliebten Freizeitmöglichkeiten, zahlreichen Restaurants sowie verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, die die Drususallee zu einem belebten und ansprechenden Ort machen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. med. Barbara Jörg und Dr. med. Helmut Erhard
Entdecken Sie die dermatologische Praxis von Dr. med. Barbara Jörg und Dr. med. Helmut Erhard in Fulda - kompetente Hautbehandlungen erwartet Sie.

Herr Dr. med. Joachim Rappl
Dr. med. Joachim Rappl in Balingen – Ihr kompetenter Ansprechpartner für Gesundheitsvorsorge und medizinische Betreuung.

Dr.med. Irmina Rollinger Fachärztin f. Allgemeinmedizin
Entdecken Sie die vielseitigen Leistungen der Dr.med. Irmina Rollinger in Leverkusen – Ihre Fachärztin für Allgemeinmedizin.

Dr. Siegfried Hampl
Entdecken Sie die Praxis von Dr. Siegfried Hampl in Lindenberg im Allgäu für individuelle Gesundheitsberatung und ein schön gestaltetes Ambiente.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Radiologie: Einblicke ins Innere – Bildgebung erklärt
Erfahren Sie mehr über die Verfahren der Bildgebung in der Radiologie und was Sie erwarten können.

Homöopathie: Fakten und Mythen um alternative Heilmethoden
Ein neutraler Überblick über Homöopathie und ihre alternativen Heilmethoden.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.