
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Frau Beate Funcke-Preißig
- Weitere Infos zu Frau Beate Funcke-Preißig
- Was ist ein Arzt?
- Wie wird man Arzt?
- Wo arbeiten Ärzte?
- Welche Fachgebiete gibt es für Ärzte?
- Wie funktioniert die Arzt-Patient-Beziehung?
- Rasante Entwicklung der Medizin
- Zukunft der Arzt-Berufe
- Alternative Heilmethoden und Therapien
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Frau Beate Funcke-Preißig - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Arzt?
Ein Arzt ist ein medizinischer Fachmann, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten und Verletzungen spezialisiert hat. Ärzte spielen eine zentrale Rolle im Gesundheitssystem und bieten nicht nur medizinische Versorgung, sondern auch mentale Unterstützung für ihre Patienten. Sie sind ausgebildet, um verschiedene gesundheitliche Probleme zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um das Wohlbefinden ihrer Patienten zu fördern. Ärzte können in verschiedenen Fachbereichen tätig sein, wie beispielsweise der Allgemeinmedizin oder der spezialisierten Medizin, und arbeiten häufig in Kliniken, Praxen oder Forschungseinrichtungen.
Wie wird man Arzt?
Um Arzt zu werden, müssen angehende Mediziner eine umfassende Ausbildung durchlaufen. Zunächst ist ein Studium der Humanmedizin erforderlich, das in der Regel sechs Jahre dauert. Das Studium umfasst sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Medizin und beinhaltet Fächer wie Anatomie, Physiologie und Pharmakologie. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums müssen die frisch gebackenen Ärzte eine praktische Ausbildung, das sogenannte Assistenzarztjahr, absolvieren, in dem sie in verschiedenen medizinischen Bereichen arbeiten. Im Anschluss an diese Ausbildung können sie sich für eine Facharztniederlassung entscheiden, die weitere Spezialisierung in einem bestimmten medizinischen Bereich ermöglicht.
Wo arbeiten Ärzte?
Ärzte arbeiten in einer Vielzahl von Umgebungen, je nachdem, welches Fachgebiet sie gewählt haben. Allgemeinmediziner finden sich häufig in Kliniken oder eigenen Praxen, wo sie Patiententermine annehmen und Erstuntersuchungen durchführen. Fachärzte hingegen arbeiten oft in spezialisierten Kliniken, Kliniken oder Forschungseinrichtungen, wo sie sich auf bestimmte Krankheitsbilder konzentrieren können. Darüber hinaus gibt es auch Ärzte, die im öffentlichen Gesundheitswesen tätig sind oder in der Forschung arbeiten, um neue Behandlungsmethoden zu entwickeln.
Welche Fachgebiete gibt es für Ärzte?
Das Medizinstudium bietet eine breite Palette an Fachgebieten, in denen Ärzte sich spezialisieren können. Zu den bekanntesten Fachrichtungen gehören die Innere Medizin, Chirurgie, Pädiatrie, Gynäkologie und Neurologie. Innerhalb dieser Fachgebiete existieren häufig weitere Spezialisierungen, die es Ärzten ermöglichen, sich in noch spezifischeren Bereichen zu positionieren, etwa als Herzspezialist in der Inneren Medizin oder als Neurochirurg. Diese Spezialisierungen erfordern zusätzliche Ausbildungszeit und Erfahrung, um den unterschiedlichen Anforderungen und Herausforderungen der jeweiligen Fachrichtungen gerecht zu werden.
Wie funktioniert die Arzt-Patient-Beziehung?
Die Beziehung zwischen Arzt und Patient ist entscheidend für den Behandlungserfolg. Eine vertrauensvolle Beziehung fördert die Kommunikation und hilft dem Arzt, eine präzise Diagnose zu stellen. Ärzte sollten darauf achten, aktiv zuzuhören, um die Sorgen und Bedürfnisse ihrer Patienten zu verstehen. Eine offene und respektvolle Kommunikation ermöglicht es Patienten, sich wohl zu fühlen und Fragen zu stellen, was den Heilungsprozess unterstützen kann. Auch die Berücksichtigung der kulturellen und sozialen Hintergründe des Patienten ist wichtig, um die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Rasante Entwicklung der Medizin
Die Medizin hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht, sowohl in der diagnostischen als auch in der therapeutischen Praxis. Neue Technologien, wie bildgebende Verfahren, minimal-invasive Chirurgie und telemedizinische Ansätze, haben die Art und Weise revolutioniert, wie Ärzte Diagnosen stellen und Behandlungen durchführen. Diese Entwicklungen erfordern von Ärzten eine kontinuierliche Weiterbildung, um mit den neuesten Verfahren und Technologien Schritt zu halten. Darüber hinaus eröffnen Fortschritte in der Genetik und personalisierten Medizin neue Möglichkeiten für gezielte Therapien, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind.
Zukunft der Arzt-Berufe
Die Zukunft der Arztberufe steht in vielerlei Hinsicht vor Herausforderungen und Chancen. Der demografische Wandel führt zu einem Anstieg der Nachfrage nach medizinischer Versorgung, insbesondere im Bereich der Geriatrie. Gleichzeitig stehen Ärzte vor der Aufgabe, sich mit neuen Technologien und Behandlungsmethoden vertraut zu machen. Telemedizin und digitale Gesundheitsanwendungen gewinnen an Bedeutung und verändern die Art und Weise, wie Patienten behandelt werden. Ärztliche Berufe müssen sich anpassen, um diese Veränderungen zu integrieren und die bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Die Menschlichkeit und Empathie des Arztes bleiben jedoch zentrale Elemente, die die medizinische Praxis auch in Zukunft prägen werden.
Alternative Heilmethoden und Therapien
In den letzten Jahren haben alternative Heilmethoden und Therapien an Bedeutung gewonnen. Viele Patienten interessieren sich für komplementäre Ansätze, die in Verbindung mit der Schulmedizin angewendet werden können. Dazu zählen unter anderem Akupunktur, Homöopathie, Naturheilverfahren und phytotherapeutische Ansätze. Ärzte stehen vor der Herausforderung, diese Ansätze kritisch zu bewerten und in ihren Behandlungsansatz zu integrieren, wenn dies im besten Interesse der Patienten ist. Ein offener Dialog über alternative Methoden kann auch dazu beitragen, die Beziehung zwischen Arzt und Patient weiter zu festigen und ein ganzheitliches Behandlungskonzept zu entwickeln.
Kirchstraße 109
44627 Herne
Umgebungsinfos
Frau Beate Funcke-Preißig befindet sich in der Nähe von verschiedenen Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Angeboten in Herne, die einen Besuch bereichern könnten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. med. Bernd Wanske
Entdecken Sie die Praxis von Dr. med. Bernd Wanske in Arnsberg für vertrauensvolle medizinische Betreuung und umfassende Gesundheitsdienstleistungen.

Dr. med. Sven Teuber
Erfahren Sie mehr über die Arztpraxis von Dr. med. Sven Teuber in Uelzen. Umfassende medizinische Leistungen und Patienteninformationen.

Dr. Silvia Schultes
Erleben Sie in der Praxis von Dr. Silvia Schultes ganzheitliche Gesundheit in Lingen (Ems). Individualität und Vertrauen stehen im Mittelpunkt.

Löwen-Apotheke Dr. Lukas Peiffer e.K.
Die Löwen-Apotheke Dr. Lukas Peiffer e.K. in Attendorn bietet eine umfangreiche Auswahl an Gesundheits-Produkten und -Dienstleistungen.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Diagnose von Gelenkschmerzen: Was Ärzte tun
Ein Überblick über die Diagnoseschritte und Optionen bei Gelenkschmerzen.

Tipps zur Auswahl des richtigen Augenarztes
Erfahren Sie, wie Sie den passenden Augenarzt für Ihre Vorsorgeuntersuchungen finden.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.