
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Frau Dr. med. Nicola von der Ohe
- Weitere Infos zu Frau Dr. med. Nicola von der Ohe
- Was ist ein Arzt?
- Wie arbeitet ein Arzt?
- Warum ist ein Arzt wichtig?
- Welche Sonderbereiche gibt es im Arztberuf?
- Wie beeinflusst Technologie den Arztberuf?
- Welche Herausforderungen gibt es für Ärzte?
- Wie beeinflusst der Arztberuf die Gesellschaft?
- Zukunft des Arztberufs
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Frau Dr. med. Nicola von der Ohe - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Arzt?
Ein Arzt ist eine Fachkraft im Gesundheitswesen, die mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Krankheiten und Verletzungen beauftragt ist. Der Begriff "Arzt" umfasst verschiedene Spezialisierungen, darunter Allgemeinmedizin, Chirurgie, Pädiatrie und viele mehr. Ärzte spielen eine zentrale Rolle im Gesundheitssystem, indem sie Patienten beraten, medizinische Kenntnisse anwenden und Interventionen durchführen, um die Gesundheit der Bevölkerung zu fördern. Die Ausbildung zum Arzt ist langwierig und umfasst typischerweise ein Studium der Humanmedizin, gefolgt von praktischem Training in Form von Praktika und Facharztausbildung.
Wie arbeitet ein Arzt?
Ärzte arbeiten in unterschiedlichen Umgebungen, darunter Krankenhäuser, Kliniken, private Praxen und Forschungseinrichtungen. Ihre Arbeit umfasst mehrere Phasen: Zunächst führen sie eine Anamnese durch, um die Gesundheitsgeschichte und Symptome ihrer Patienten zu erfassen. Anschließend erfolgt eine körperliche Untersuchung, gefolgt von eventuell notwendigen diagnostischen Tests wie Blutuntersuchungen oder Bildgebung. Nachdem eine Diagnose gestellt wurde, entwickelt der Arzt einen Behandlungsplan, der Medikamente, Therapien oder Operationen umfassen kann. Zudem sind Ärzte auch an der Nachsorge beteiligt, um den Heilungsprozess zu überwachen.
Warum ist ein Arzt wichtig?
Ärzte leisten einen entscheidenden Beitrag zur Gesellschaft, indem sie nicht nur Krankheiten behandeln, sondern auch präventive Maßnahmen fördern. Sie informieren die Öffentlichkeit über gesundheitsfördernde Verhaltensweisen und unterstützen die Bevölkerung bei der Krankheitsverhütung. Durch frühzeitige Interventionen können Ärzte helfen, schwerwiegende Gesundheitsprobleme zu vermeiden. Zudem tragen sie zur Aufklärung über Medikamente, Impfungen und gesunde Lebensweisen bei. Die Rolle von Ärzten ist besonders in Zeiten von Pandemien oder Gesundheitskrisen von zentraler Bedeutung, da sie an vorderster Front stehen, um die Gesundheit der Gemeinschaft zu schützen.
Welche Sonderbereiche gibt es im Arztberuf?
Der Arztberuf ist von einer Vielzahl von Spezialisierungen geprägt. Neben den allgemeinen medizinischen Fachrichtungen gibt es zahlreiche Sonderbereiche, wie etwa die Notfallmedizin, die Geriatrie oder die Psychiatrie. Ärzte in spezialisierten Fachrichtungen arbeiten häufig in enger Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsdienstleistern, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Auch die Telemedizin wird als aufstrebender Bereich immer wichtiger, da sie Ärzten ermöglicht, Patienten remote zu betreuen, was besonders in ländlichen Regionen von Bedeutung ist.
Wie beeinflusst Technologie den Arztberuf?
Technologische Fortschritte haben den Arztberuf in den letzten Jahren revolutioniert. E-Health-Lösungen, digitale Gesundheitsakten und telemedizinische Anwendungen ermöglichen eine effizientere Patientenversorgung. Ärzte können jetzt Diagnosen schneller stellen, indem sie auf digitale Bildgebung und Labordaten zugreifen, die sofort verfügbar sind. Zudem nutzen viele Ärzte künstliche Intelligenz, um Muster in Patientendaten zu identifizieren, die bei der Diagnose hilfreich sind. Die fortschreitende Digitalisierung verbessert nicht nur die Behandlung, sondern auch die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten, da viele Patienten bequem von zu Hause aus Termine vereinbaren und Fragen klären können.
Welche Herausforderungen gibt es für Ärzte?
Ärzte stehen einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber, sowohl in ihrer täglichen Arbeit als auch in Bezug auf das Gesundheitssystem insgesamt. Überlastung, bürokratische Hürden und der Druck, in einer zunehmend digitalisierten Welt Schritt zu halten, können zu Stress und Burnout führen. Zudem gibt es in vielen Regionen einen Mangel an Fachärzten, was die Versorgung der Patienten beeinträchtigen kann. Die Herausforderungen der medizinischen Weiterbildung und die Notwendigkeit, sich ständig an neue medizinische Erkenntnisse anzupassen, sind ebenfalls bedeutend. Ärzte müssen sich daher ständig fortbilden und ihre Fähigkeiten an das sich verändernde medizinische Umfeld anpassen.
Wie beeinflusst der Arztberuf die Gesellschaft?
Der Arztberuf hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Gesellschaft, da er direkt zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Gesundheit der Bevölkerung beiträgt. Ärzte fördern nicht nur die individuelle Gesundheit, sondern beeinflussen auch die öffentliche Gesundheitspolitik. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Aufklärung über Gesundheitsthemen, der Anpassung von Behandlungsrichtlinien und der Förderung von Präventionsprogrammen. Gemeinschaftsprojekte, die von Ärzten initiiert werden, können auch das Bewusstsein für spezifische Gesundheitsfragen schärfen und Hilfe in sozial benachteiligten Bereichen leisten.
Zukunft des Arztberufs
Die Zukunft des Arztberufs wird voraussichtlich von weiteren technologischen Entwicklungen, dem demografischen Wandel und Veränderungen in der Patientenversorgung geprägt sein. Der Trend zur personalisierten Medizin, bei der Behandlungen auf die individuellen genetischen Profile von Patienten zugeschnitten werden, nimmt zu. Auch die Rolle der Prävention wird weiter gestärkt, da sich die Gesundheitsversorgung zunehmend auf die Vermeidung von Krankheiten konzentrieren wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass interdisziplinäre Ansätze in der Patientenversorgung an Bedeutung gewinnen, was eine stärkere Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachrichtungen und Gesundheitsberufen erfordert.
Schulstraße 11
45468 Mülheim an der Ruhr
Umgebungsinfos
Frau Dr. med. Nicola von der Ohe befindet sich in der Nähe von zahlreichen sehenswürdigen Orten, darunter die malerischen Wege entlang der Ruhr und die wunderschönen Parkanlagen, die ideal für entspannende Spaziergänge sind. Zudem lässt sich das vielfältige gastronomische Angebot in der Umgebung erkunden.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Zahnarztpraxis am Rathaus, Dr. med. dent. Christine Margaux Maron
Zahnarztpraxis am Rathaus in Kirchseeon bietet umfassende Zahnmedizin für die ganze Familie. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin!

Dr. med. Hanns-Norbert Büntemeyer
Besuchen Sie Dr. med. Hanns-Norbert Büntemeyer in Bremen für individuelle HNO-Behandlungen in einer angenehmen Atmosphäre.

Hautarztpraxis
Entdecken Sie die Hautarztpraxis in Gernsheim für umfassende dermatologische Dienstleistungen und sorgen Sie für die Gesundheit Ihrer Haut.

Dr. Michael D'Amore
Dr. Michael D'Amore bietet professionelle Zahnmedizin in Bad Homburg vor der Höhe für Ihr Lächeln.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

10 Tipps für eine erfolgreiche Arzt-Patienten-Kommunikation
Entdecken Sie 10 hilfreiche Tipps für eine bessere Kommunikation zwischen Arzt und Patient.

Fragen für den ersten Arztbesuch: Tipps und Empfehlungen
Welche Fragen sind beim ersten Arztbesuch wichtig? Hier sind hilfreiche Tipps und Anregungen.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.