
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Hausarzt Dr. med. univ. Peter Michalko
- Weitere Infos zu Hausarzt Dr. med. univ. Peter Michalko
- Was ist ein Hausarzt?
- Welche Aufgaben hat ein Hausarzt?
- Wie finde ich einen guten Hausarzt?
- Wie wichtig ist die Patienten-Arzt-Beziehung?
- Hausärzte und Innovationen in der Medizin
- Wie trifft der Hausarzt Entscheidungen über Behandlungen?
- Hinweise für die Zusammenarbeit mit dem Hausarzt
- Die Zukunft des Hausarztes
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Hausarzt Dr. med. univ. Peter Michalko - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Hausarzt?
Ein Hausarzt ist ein Facharzt für Allgemeinmedizin, der häufig als erster Anlaufpunkt für Patienten dient. Er bietet eine umfassende Betreuung, die sowohl akute als auch chronische Gesundheitsprobleme umfasst. Der Hausarzt hat die Aufgabe, die Gesundheit seiner Patienten zu fördern, Krankheiten vorzubeugen und bei Bedarf Überweisungen an Spezialisten vorzunehmen. Der enge Kontakt zwischen Hausarzt und Patient ermöglicht eine individuelle Betreuung, die auf die spezifischen Bedürfnisse des einzelnen abgestimmt ist.
Welche Aufgaben hat ein Hausarzt?
Der Hausarzt erfüllt viele Aufgaben, die über die bloße Diagnose und Behandlung von Krankheiten hinausgehen. Zu seinen Hauptaufgaben zählen die Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Gesundheitsberatungen. Zudem ist er verantwortlich für die Dokumentation der medizinischen Vorgeschichte seiner Patienten, was eine ganzheitliche Betrachtung der Gesundheit ermöglicht. Bei akuten Erkrankungen oder Verletzungen ist der Hausarzt oft die erste Anlaufstelle, und im Bedarfsfall stellt er die erforderlichen Überweisungen zu Fachärzten und medizinischen Einrichtungen aus.
Wie finde ich einen guten Hausarzt?
Die Suche nach einem geeigneten Hausarzt kann eine Herausforderung darstellen. Es empfiehlt sich, Empfehlungen von Freunden, Verwandten oder anderen medizinischen Fachkräften einzuholen. Auch Online-Bewertungen und Plattformen zur Arztsuche können hilfreich sein, um die Qualifikationen und Erfahrungen eines Arztes zu prüfen. Bei der Auswahl sollte auch die Lage der Praxis, die Verfügbarkeit von Terminen und die allgemeine Atmosphäre in der Praxis berücksichtigt werden. Ein erstes Gespräch kann wertvolle Einblicke in die Kommunikationsweise und den Umgang des Arztes mit Patienten geben.
Wie wichtig ist die Patienten-Arzt-Beziehung?
Die Beziehung zwischen Hausarzt und Patient ist ein entscheidender Faktor für den Behandlungserfolg. Ein vertrauensvolles Verhältnis ermöglicht es dem Patienten, offen über Beschwerden und gesundheitliche Anliegen zu sprechen. Der Hausarzt wiederum kann so gezielt auf die Bedürfnisse seines Patienten eingehen. Ein gutes Verhältnis fördert zudem die Patientenzufriedenheit und führt oft zu einer langfristigen Zusammenarbeit, die für eine bessere Gesundheitsversorgung von Vorteil ist. Auch das Verständnis für den Lebensstil und die sozialen Umstände des Patienten spielt eine Rolle in dieser Beziehung.
Hausärzte und Innovationen in der Medizin
In den letzten Jahren haben technologische Fortschritte und digitale Innovationen auch die Allgemeinmedizin erreicht. Telemedizin, elektronische Patientenakten und mobile Gesundheitsanwendungen verändern die Art und Weise, wie Hausärzte arbeiten. Diese Technologien ermöglichen es Ärzten, ihre Patienten auch aus der Ferne besser zu betreuen und Informationen schneller auszutauschen. Dies wird besonders während der COVID-19-Pandemie deutlich, wo viele Hausärzte auf Telemedizin umgestiegen sind, um den Kontakt zu ihren Patienten aufrechtzuerhalten und gleichzeitig Schutzmaßnahmen zu befolgen.
Wie trifft der Hausarzt Entscheidungen über Behandlungen?
Hausärzte nutzen eine Kombination aus klinischen Daten, Patienteninformationen und evidenzbasierter Medizin, um Behandlungsentscheidungen zu treffen. Dabei spielen auch die Präferenzen und das individuelle Umfeld des Patienten eine wesentliche Rolle. Der Hausarzt wägt die Vor- und Nachteile verschiedener Therapieansätze ab und versucht, eine Lösung zu finden, die sowohl wirksam als auch für den Patienten praktikabel ist. Dies beinhaltet auch eine ehrliche und transparente Kommunikation über mögliche Risiken und Nebenwirkungen von Behandlungen.
Hinweise für die Zusammenarbeit mit dem Hausarzt
Um die bestmögliche Versorgung durch den Hausarzt zu gewährleisten, sollten Patienten aktiv an ihrer eigenen Gesundheitsversorgung teilnehmen. Dazu gehört, alle relevanten Informationen über die eigene Krankengeschichte zu teilen und Fragen zu Behandlungen oder Medikation zu stellen. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind ebenfalls wichtig, um gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Eine offene und respektvolle Kommunikation fördert nicht nur die Beziehung, sondern auch die Zufriedenheit mit der medizinischen Versorgung.
Die Zukunft des Hausarztes
Die Rolle des Hausarztes wird sich in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter verändern. Mit dem demografischen Wandel und der Zunahme chronischer Erkrankungen steigt der Bedarf an verständnisvollen, gut ausgebildeten Hausärzten. Zudem wird die Integration von interdisziplinären Ansätzen und Teamarbeit mit anderen Fachrichtungen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Hausärzte werden weiterhin eine Schlüsselrolle im Gesundheitswesen spielen, indem sie eine zentrale Anlaufstelle für Patienten bleiben und die koordinierte Versorgung von Gesundheitsleistungen sicherstellen.
Winterbergstraße 59
01237 Dresden
(Blasewitz)
Umgebungsinfos
Hausarzt Dr. med. univ. Peter Michalko befindet sich in der Nähe von historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Dresdner Zwinger und der Semperoper. Auch die wunderschöne Frauenkirche ist in kurzer Distanz zu erreichen, was einen Besuch besonders attraktiv gestalten könnte.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Hausarztpraxis auf der Geist Dr. med. Armin Schuster u. Dr. med. Marcus Kleinhans
Entdecken Sie die Hausarztpraxis auf der Geist in Münster – individuelle Betreuung und erfahrene Ärzte für Ihre Gesundheit.

Orthopädie/Sportmedizin Jülich Dr. Mombartz
Entdecken Sie die umfassende orthopädische und sportmedizinische Versorgung bei Dr. Mombartz in Jülich für Ihre Gesundheit.

Praxis für Zahnheilkunde Nick A.Fettke
Die Praxis für Zahnheilkunde Nick A. Fettke in Spremberg bietet umfassende Zahnbehandlungen für die ganze Familie.

Internistische Praxis
Die Internistische Praxis in Wasserburg am Inn bietet vielfältige Gesundheitsdienstleistungen in angenehmer Atmosphäre.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Den Arzt bei der Diagnosestellung unterstützen
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Arzt bei der Diagnosestellung unterstützen können, um eine bessere Gesundheitsversorgung zu erreichen.

Die Bedeutung von Impfungen und Empfehlungen vom Arzt
Ein Überblick über Impfungen, ihre Bedeutung und wann Ärzte sie empfehlen.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.