
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Herr Dr. med. Achim Wallau
- Weitere Infos zu Herr Dr. med. Achim Wallau
- Was ist ein Internist?
- Was macht ein Internist?
- Welche Krankheiten behandelt ein Internist?
- Wie unterscheidet sich ein Internist von anderen Fachärzten?
- Welche Ausbildung braucht ein Internist?
- Was ist die Rolle des Internisten bei der Patientenversorgung?
- Wie kann ein Internist die Lebensqualität verbessern?
- Zukunft der inneren Medizin und der Internisten
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Herr Dr. med. Achim Wallau - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Ein Internist ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen im Bereich der inneren Medizin spezialisiert hat. Die innere Medizin umfasst eine Vielzahl von Erkrankungen, die verschiedene Organsysteme betreffen können, einschließlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, gastroenterologischen Erkrankungen und Stoffwechselstörungen. Internisten sind häufig die ersten Ansprechpartner für Patienten mit chronischen Erkrankungen oder komplexen Gesundheitsproblemen, da sie eine umfassende Sicht auf die Gesundheit des Patienten haben.
Was macht ein Internist?
Die Aufgaben und Tätigkeiten eines Internisten sind vielfältig. Der Internist führt umfangreiche Anamnesen durch, um die gesundheitliche Vorgeschichte des Patienten zu verstehen. Anschließend werden körperliche Untersuchungen durchgeführt, gefolgt von diagnostischen Tests wie Blutuntersuchungen, Bildgebung und anderen Verfahren. Auf Basis der gewonnenen Informationen entwickelt der Internist einen Behandlungsplan, der sowohl medikamentöse als auch nicht-medikamentöse Therapieansätze einschließen kann. Darüber hinaus ist der Internist auch in der Prävention tätig, indem er Risikofaktoren identifiziert und Beratung zur Gesundheitsförderung anbietet.
Welche Krankheiten behandelt ein Internist?
Internisten behandeln eine breite Palette von Krankheiten. Dazu gehören Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck und Herzinsuffizienz, Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD, sowie gastroenterologische Erkrankungen wie Gastritis und chronische Darmerkrankungen. Auch Stoffwechselstörungen wie Diabetes mellitus fallen in den Zuständigkeitsbereich des Internisten. Zudem sind sie Experten für Infektionskrankheiten, rheumatologische Erkrankungen und hormonelle Störungen. Ihr breites Wissen ermöglicht es ihnen, auch bei seltenen und komplexen Erkrankungen eine adäquate Diagnose und Behandlung zu gewährleisten.
Wie unterscheidet sich ein Internist von anderen Fachärzten?
Die Hauptunterscheidung zwischen einem Internisten und anderen Fachärzten liegt im Ansatz der Behandlung. Während andere Fachärzte wie Kardiologen oder Gastroenterologen sich auf spezielle Organsysteme konzentrieren, betrachten Internisten den Patienten als Ganzes. Dies bedeutet, dass Internisten Krankheitssymptome in einem breiteren Kontext analysieren und sich nicht nur auf ein einzelnes Organ oder Krankheitssymptom konzentrieren. Diese ganzheitliche Perspektive ermöglicht es ihnen, mögliche Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Gesundheitsproblemen zu erkennen und zu behandeln.
Welche Ausbildung braucht ein Internist?
Um Internist zu werden, ist eine umfassende medizinische Ausbildung erforderlich. Zunächst müssen angehende Mediziner ein Medizinstudium absolvieren, welches in der Regel sechs Jahre dauert. Danach folgt die Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin, die weitere fünf Jahre in Anspruch nimmt und sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse vermittelt. In dieser Zeit absolvieren die angehenden Internisten verschiedene Praktika in unterschiedlichen Spezialgebieten der inneren Medizin. Nach erfolgreichem Abschluss der Facharztausbildung sind sie berechtigt, die Facharztausbildung für Innere Medizin abzuschließen und sich auf diesem Gebiet niederzulassen.
Was ist die Rolle des Internisten bei der Patientenversorgung?
Der Internist spielt eine zentrale Rolle in der Patientenversorgung, insbesondere in der Langzeitbetreuung. Viele Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck benötigen eine regelmäßige Nachsorge. Der Internist ist dafür zuständig, die Krankheitsverläufe zu überwachen, Anpassungen in der Medikation vorzunehmen und Patientenschulungen zur Selbstmanagement zu bieten. Zudem arbeiten Internisten oft interdisziplinär mit anderen Fachärzten, Therapeuten und Pflegekräften zusammen, um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten. Diese Zusammenarbeit ist entscheidend, um die bestmöglichen Therapieergebnisse für die Patienten zu erzielen.
Wie kann ein Internist die Lebensqualität verbessern?
Ein Internist kann die Lebensqualität seiner Patienten erheblich verbessern, indem er ihnen hilft, Krankheiten zu managen und zu bewältigen. Durch präventive Maßnahmen, wie regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen und Impfungen, können potenzielle Erkrankungen frühzeitig erkannt und behandelt werden. Darüber hinaus spielt der Internist eine Schlüsselrolle in der Aufklärung der Patienten über ihren Gesundheitszustand, Risikofaktoren und gesunde Lebensgewohnheiten. Durch individuelle Therapieansätze, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten zugeschnitten sind, kann der Internist dazu beitragen, die Lebensqualität zu erhöhen und die Wahrscheinlichkeit von Krankheitskomplikationen zu verringern.
Zukunft der inneren Medizin und der Internisten
Die Zukunft der inneren Medizin wird stark durch technologische Entwicklungen und den zunehmenden Fokus auf Prävention und personalisierte Medizin geprägt. Digitalisierung, Telemedizin und innovative Diagnosemethoden werden die Arbeit von Internisten in den kommenden Jahren erheblich verändern. Diese Technologien können nicht nur die Effizienz in der Patientenversorgung steigern, sondern auch den Zugang zu medizinischer Versorgung für viele Menschen verbessern. Internisten werden sich weiterhin anpassen müssen, um in dieser sich wandelnden Landschaft erfolgreich zu sein und ihren Patienten die beste Versorgung zu bieten.
Rheinstraße 31
65185 Wiesbaden
Umgebungsinfos
Herr Dr. med. Achim Wallau befindet sich in der Nähe von der Wiesbadener Stadthalle, dem Kurhaus Wiesbaden und dem schönen Stadtpark mit seinen grünen Anlagen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Herr Dr. med. Siebo Siuts
Erfahren Sie mehr über die Praxis von Herr Dr. med. Siebo Siuts in Korbach. Ihre Gesundheit ist hier in den besten Händen.

Praxis Dr. Th. Lipp, Dr. M. Amm, Dr. I. Lipp, J. Ullrich
Entdecken Sie die Praxis Dr. Th. Lipp und ihr breites medizinisches Angebot im Herzen von Leipzig.

Internistische / Gastroenterologische Praxis Dr. Riegel Meinstraße
Entdecken Sie die Internistische / Gastroenterologische Praxis Dr. Riegel in Wolfsburg für hochwertige medizinische Versorgung und persönliche Betreuung.

Urologische Gemeinschaftspraxis Dr. med. J. Hodzic & Dr. med. E. Stark
Entdecken Sie die Urologische Gemeinschaftspraxis Dr. med. J. Hodzic & Dr. med. E. Stark in Neuburg an der Donau für Ihre Urologie-Bedürfnisse.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wichtige Aspekte bei der Diagnose von Magenproblemen
Ein umfassender Leitfaden zur Diagnose von Magenproblemen und was Ärzte dabei beachten sollten.

Chirurg oder konservative Therapie: Die richtige Entscheidung
Hier finden Sie wertvolle Informationen zur Wahl zwischen chirurgischen Eingriffen und konservativer Therapie.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.