
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Herr Dr. med. Thomas Plättner
- Weitere Infos zu Herr Dr. med. Thomas Plättner
- Was ist ein Internist?
- Welche Aufgaben hat ein Internist?
- Wie wird man Internist?
- Was sind die wichtigsten Fachgebiete der Inneren Medizin?
- Welche Relevanz haben Internisten in der heutigen Medizin?
- Welche Herausforderungen gibt es für Internisten?
- Wie sieht die Zukunft der internistischen Medizin aus?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Herr Dr. med. Thomas Plättner - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Ein Internist ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen innerhalb der Inneren Medizin spezialisiert hat. Diese Fachrichtung befasst sich mit einer Vielzahl von Erkrankungen, die verschiedene Systeme des menschlichen Körpers betreffen, darunter Herz, Lunge, Magen-Darm-Trakt, Nieren und das endokrine System. Internisten sind häufig die erste Anlaufstelle bei komplexen gesundheitlichen Problemen und sind darauf trainiert, schwere Erkrankungen zu erkennen und deren Zusammenhänge zu verstehen. Ihre Ausbildung umfasst eine umfassende medizinische Grundausbildung sowie eine spezialisierte Weiterbildung in der Inneren Medizin.
Welche Aufgaben hat ein Internist?
Die Aufgaben eines Internisten sind vielfältig und umfassen sowohl die Prävention als auch die Diagnose und Behandlung von Krankheiten. Internisten führen eingehende Anamnesen durch, um die Krankengeschichte ihrer Patienten zu erheben, und führen körperliche Untersuchungen sowie diagnostische Tests durch. Sie sind auch geschult in der Interpretation von Laborergebnissen und bildgebenden Verfahren, um fundierte Diagnosen zu stellen. Darüber hinaus beraten sie Patienten über Gesundheitsförderung, Lebensstiländerungen und die Verwaltung chronischer Erkrankungen. Oft arbeiten Internisten auch in interdisziplinären Teams, um eine umfassende Patientenversorgung sicherzustellen.
Wie wird man Internist?
Um Internist zu werden, ist ein langer Ausbildungsweg erforderlich. Zunächst muss der angehende Arzt ein abgeschlossenes Medizinstudium vorweisen. Nach dem Studienabschluss folgt eine mehrjährige Weiterbildung in der Inneren Medizin, die in der Regel fünf bis sechs Jahre dauert. Während dieser Zeit erhalten die Ärzte praktische Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Inneren Medizin, einschließlich Kardiologie, Pneumologie und Gastroenterologie. Nach Abschluss der Weiterbildung müssen sie eine Facharztprüfung ablegen, um sich offiziell als Internist zu qualifizieren. Arztpraxen und Krankenhäuser bieten häufig zusätzliche Fortbildungen an, um auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen zu bleiben.
Was sind die wichtigsten Fachgebiete der Inneren Medizin?
Die Innere Medizin ist ein breites Feld und umfasst mehrere Fachgebiete, die sich mit spezifischen Erkrankungen befassen. Zu den bekanntesten Fachgebieten gehören die Kardiologie (Herzerkrankungen), die Pneumologie (Lungenerkrankungen), die Gastroenterologie (Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts), die Nephrologie (Nierenerkrankungen) und die Endokrinologie (Hormon- und Stoffwechselerkrankungen). Darüber hinaus können Internisten auch spezielle Trainings in der Geriatrie (Medizin für ältere Menschen), der Rheumatologie (Autoimmunerkrankungen) und der infektiösen Erkrankungen absolvieren. Jedes Fachgebiet hat seine eigene Komplexität und erfordert tiefgehende Kenntnisse.
Welche Relevanz haben Internisten in der heutigen Medizin?
Internisten spielen eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen, insbesondere in einer Zeit, in der die Patienten immer älter werden und gleichzeitig zunehmend komplexe chronische Erkrankungen entwickeln. Ihre umfassende Ausbildung ermöglicht es ihnen, das Gesamtbild der Gesundheit eines Patienten zu sehen und koordinierte Behandlungsstrategien zu entwickeln. Zudem sind sie oft die ersten Ansprechpartner bei Notfällen und spielen eine Schlüsselrolle bei der Prävention durch Gesundheitsberatung und Aufklärung. Die steigende Anzahl von Patienten mit mehreren chronischen Erkrankungen und Multimorbidität hat die Bedeutung von Internisten weiter erhöht, da sie in der Lage sind, verschiedene Aspekte der Gesundheit zu integrieren.
Welche Herausforderungen gibt es für Internisten?
Internisten stehen vor zahlreichen Herausforderungen in ihrem Beruf. Dazu gehören der Umgang mit einem erhöhten Patientenaufkommen, begrenzte Ressourcen und der Druck, qualitativ hochwertige Versorgung innerhalb strenger Zeitrahmen zu bieten. Die zunehmende Komplexität der medizinischen Versorgung erfordert ständige Weiterbildung, um auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklung zu bleiben. Des Weiteren müssen sie effektive Kommunikation mit anderen Gesundheitsteammitgliedern und den Punkten für den Patienten sicherstellen. Auch die Bürokratie im Gesundheitswesen und die Anforderungen an Dokumentation und Abrechnung können zeitaufwendig sein und von der direkten Patientenversorgung ablenken.
Wie sieht die Zukunft der internistischen Medizin aus?
Die Zukunft der Internistischen Medizin wird durch technologische Fortschritte, telemedizinische Entwicklungen und einen Schwerpunkt auf personalisierte Medizin geprägt sein. Innovative Diagnosetechniken, wie z.B. genetische Tests, eröffnen neue Perspektiven für die Behandlung individueller Krankheitsbilder. Telemedizin ermöglicht es Internisten, Patienten diagnostisch und therapeutisch zu betreuen, unabhängig von ihrem physischen Standort. Diese Trends könnten die Art und Weise, wie Internisten ihre Patienten behandeln und betreuen, revolutionieren und werden in den kommenden Jahren voraussichtlich einen signifikanten Einfluss auf die Patientenversorgung haben. Darüber hinaus wird der interdisziplinäre Ansatz in der Medizin weiterhin die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen und Spezialisten fördern, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
Stieglitzstraße 87
04229 Leipzig
(Schleußig)
Umgebungsinfos
Herr Dr. med. Thomas Plättner befindet sich in der Nähe von verschiedenen kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten in Leipzig, die einen Besuch wert sind.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Zahnarztpraxis Gaitzsch
In der Zahnarztpraxis Gaitzsch in Leipzig erwarten Sie professionelle Zahnbehandlungen und individuelle Betreuung für die ganze Familie.

Mathieu Volkers Krankengymnastik
Mathieu Volkers Krankengymnastik in Rottweil bietet individuelle Therapie und Unterstützung für Gesundheitsfragen.

Praxis für Kinder- und Jugendmedizin am Wartweg - Dr. med. Helge Brigitte Latz
Die kinder- und jugendmedizinische Praxis am Wartweg in Gießen bietet umfassende Betreuung für Kinder und Jugendliche, die individuelle Lösungen schätzt.

Arztpraxis Lilianna Schimmelpfennig
Entdecken Sie die vielseitigen Gesundheitsdienstleistungen der Arztpraxis Lilianna Schimmelpfennig in Schönefeld für Ihr Wohlbefinden.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

10 Tipps für eine erfolgreiche Arzt-Patienten-Kommunikation
Entdecken Sie 10 hilfreiche Tipps für eine bessere Kommunikation zwischen Arzt und Patient.

Die Rolle des Diabetologen im Diabetesmanagement
Ein Überblick über die wichtige Rolle des Diabetologen bei der Behandlung von Diabetes.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.