
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Herr Frank Höllstin
- Weitere Infos zu Herr Frank Höllstin
- Was ist ein Nephrologe?
- Wann besucht man einen Nephrologen?
- Wie arbeitet ein Nephrologe?
- Welche Erkrankungen behandelt ein Nephrologe?
- Welche Innovationen gibt es in der Nephrologie?
- Welche Diagnosetechniken verwendet ein Nephrologe?
- Wie sieht die Zukunft der Nephrologie aus?
- Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Herr Frank Höllstin - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Nephrologe?
Ein Nephrologe ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Nieren spezialisiert hat. Die Nephrologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin. Die Nieren erfüllen zahlreiche wichtige Funktionen im menschlichen Körper, darunter die Regulation des Flüssigkeitshaushalts, die Elektrolytbilanz und die Ausscheidung von Abfallstoffen. Aufgrund dieser zentralen Rolle ist die Expertise eines Nephrologen entscheidend für die Behandlung von Nierenerkrankungen und anderen damit verbundenen Gesundheitsproblemen.
Wann besucht man einen Nephrologen?
Ein Besuch beim Nephrologen kann aus verschiedenen Gründen erforderlich sein. Typische Anzeichen, die einen Facharztbesuch nahelegen, sind erhöhte Werte bei Nierenuntersuchungen, chronische Müdigkeit, Schwellungen in den Beinen oder im Gesicht, häufiger Harndrang oder Blut im Urin. Personen mit bestehenden Risikofaktoren wie Diabetes oder Bluthochdruck sollten regelmäßig einen Nephrologen konsultieren, um eine präventive Überwachung zu gewährleisten. Zudem werden auch Patienten mit akuten Nierenproblemen, wie etwa einer Nierenentzündung oder einem akuten Nierenversagen, zu einem Nephrologen überwiesen.
Wie arbeitet ein Nephrologe?
Die Arbeit eines Nephrologen beginnt in der Regel mit einer gründlichen Anamnese, gefolgt von einer bildgebenden Untersuchung und Laborwertanalysen, die die Nierenfunktion überprüfen. Auf Basis dieser Ergebnisse wird ein individueller Behandlungsplan entwickelt. Nephrologen sind spezialisiert auf verschiedene Behandlungsansätze, darunter medikamentöse Therapien, diätetische Anpassungen und in einigen Fällen auch Dialyseverfahren, wenn die Nierenfunktion stark eingeschränkt ist. Bei chronischen Erkrankungen kann der Nephrologe eng mit anderen Fachärzten zusammenarbeiten, um die Gesamtheit der Gesundheit des Patienten im Auge zu behalten.
Welche Erkrankungen behandelt ein Nephrologe?
Zu den häufigsten Erkrankungen, die Nephrologen behandeln, gehören chronische Nierenerkrankungen, akutes Nierenversagen, Nierensteine, Glomerulonephritis und diabetische Nephropathie. Darüber hinaus haben Nephrologen auch Erfahrung in der Behandlung und Überwachung von Patienten, die eine Nierentransplantation benötigen oder bereits transplantiert wurden. Oft sind sie auch für die Betreuung von Patienten verantwortlich, die sich einer Dialyse unterziehen müssen und stellen sicher, dass die Patienten während dieser Verfahren gut unterstützt werden.
Welche Innovationen gibt es in der Nephrologie?
In den letzten Jahren gab es mehrere bedeutende Innovationen im Bereich der Nephrologie. Dazu gehören Fortschritte in der Diagnose und Therapie von Nierenerkrankungen, wie beispielsweise die Verwendung von genetischen Tests zur Identifizierung erblicher Nierenerkrankungen. Zudem entwickeln Forscher neue medikamentöse Therapien, die gezielt mit den biologischen Mechanismen der Nierenerkrankungen interagieren. Eine vielversprechende Entwicklung ist die künstliche Niere, die mit dem Ziel entwickelt wird, eine größere Autonomie für Patienten zu ermöglichen und die Abhängigkeit von Dialysezentren zu verringern.
Welche Diagnosetechniken verwendet ein Nephrologe?
Um Erkrankungen der Nieren zu diagnostizieren, bedient sich ein Nephrologe einer Vielzahl von Techniken. Dazu gehören der Bluttest zur Bestimmung der Kreatininwerte, Urintests, Ultraschalluntersuchungen und manchmal auch eine Biopsie der Niere. Der Einsatz dieser Techniken ermöglicht es dem Nephrologen, ein klares Bild des Zustands der Nieren zu bekommen, was für die Festlegung der geeigneten Behandlung von entscheidender Bedeutung ist. Auch moderne bildgebende Verfahren wie CT- oder MRT-Untersuchungen finden zunehmend Anwendung in der Diagnostik nephrologischer Erkrankungen.
Wie sieht die Zukunft der Nephrologie aus?
Die Zukunft der Nephrologie ist vielversprechend, da kontinuierlich neue Forschungsergebnisse und Technologien hervorgebracht werden. Personalisierte Medizin und digitale Gesundheit könnten eine zentrale Rolle spielen. Telemedizin gewinnt an Bedeutung, um Patienten außerhalb von Kliniken zu betreuen und den Zugang zu nephrologischen Spezialisten zu erleichtern. Darüber hinaus wird die Entwicklung von Bioengineering-Technologien und Organ-On-Chip-Systemen in der Forschung immer relevanter, was die Möglichkeiten zur besseren Behandlung von Nierenerkrankungen erheblich erweitern könnte.
Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es?
Vorbeugung spielt eine wesentliche Rolle bei der Erhaltung der Nierengesundheit. Dazu gehören ein gesunder Lebensstil, regelmäßige körperliche Aktivität, eine ausgewogene Ernährung und der Verzicht auf schädliche Substanzen wie Tabak und übermäßigem Alkoholkonsum. Zudem sollten Menschen mit Risikofaktoren wie Diabetes, Bluthochdruck oder familiären Vorerkrankungen in Bezug auf Nierenerkrankungen regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durchführen, um frühzeitig potenzielle Probleme zu erkennen. Das Bewusstsein für die Bedeutung der Nierengesundheit ist entscheidend für die Prävention von ernsthaften Erkrankungen.
Albert-Schweitzer-Straße 6
78052 Villingen-Schwenningen
Umgebungsinfos
Herr Frank Höllstin befindet sich in der Nähe von zahlreichen weiteren Gesundheitsdienstleistern, Parks und kulturellen Einrichtungen, die ein ganzheitliches Erlebnis in Villingen-Schwenningen ermöglichen.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Frau Susanne Wolff-Kohler
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten bei Frau Susanne Wolff-Kohler in Ravensburg. Ein Ort voller Charme und Wohlfühlatmosphäre.

Haus der Gesundheit
Entdecken Sie das Haus der Gesundheit in Ludwigshafen: Ein Ort für ganzheitliche Therapie, Wellness und Gesundheitsförderung.

Herr Dr. med. Falk Lägel
Entdecken Sie die Praxis von Herr Dr. med. Falk Lägel in Zeuthen und erfahren Sie mehr über die verfügbaren medizinischen Leistungen.

Dr. Gisela Wunder Frauenärztin
Informieren Sie sich über Dr. Gisela Wunder, Frauenärztin in Speyer, und ihre freundliche, professionelle Praxis für Frauenheilkunde.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Diagnose von Herzrhythmusstörungen: Unterstützung durch Ärzte
Erfahren Sie, wie Ärzte bei der Diagnose von Herzrhythmusstörungen helfen können.

Warum regelmäßige Arztbesuche für Kinder wichtig sind
Regelmäßige Arztbesuche fördern die Gesundheit von Kindern und sind entscheidend für ihre Entwicklung.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.