
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Tim Daniel Curdes
- Weitere Infos zu Tim Daniel Curdes
- Was ist ein Internist?
- Wer ist ein Internist?
- Was sind die Aufgaben eines Internisten?
- Wann sollte man einen Internisten besuchen?
- Wie wird eine Untersuchung durch einen Internisten durchgeführt?
- Innovationen in der internistischen Medizin
- Was sind die häufigsten Erkrankungen, die ein Internist behandelt?
- Zukunft der internistischen Medizin
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Tim Daniel Curdes - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Ein Internist ist ein Facharzt für Innere Medizin, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Krankheiten und gesundheitlichen Beschwerden im Erwachsenenalter spezialisiert hat. Diese medizinische Disziplin befasst sich mit der umfassenden Behandlung von komplexen Erkrankungen und chronischen Leiden, die ein tiefes Verständnis für das Zusammenspiel der verschiedenen Organsysteme erfordern. Internisten haben nicht nur medizinisches Wissen, sondern auch die Fähigkeit, verschiedene Fachgebiete zu integrieren, um eine ganzheitliche Versorgung der Patienten zu gewährleisten.
Wer ist ein Internist?
Internisten sind hochqualifizierte Ärzte, die nach dem Medizinstudium eine mehrjährige Facharztausbildung in der Inneren Medizin absolvieren. Ihr Wissen erstreckt sich über eine Vielzahl von Krankheiten und Zuständen, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Atemwegserkrankungen und Gastroenterologische Beschwerden. Oft sehen sie Patienten mit komplizierten, multifaktoriellen Gesundheitsproblemen, die eine interdisziplinäre Herangehensweise erfordern. Internisten spielen eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung, indem sie Diagnosen stellen und geeignete Behandlungspläne erstellen.
Was sind die Aufgaben eines Internisten?
Die Aufgaben eines Internisten sind vielfältig. Dazu gehören das Führen von Patientengesprächen, um Anamnese und Symptome zu erfassen, die Durchführung körperlicher Untersuchungen und der Einsatz diagnostischer Verfahren wie Bluttests, bildgebende Verfahren und endoskopische Untersuchungen. Internisten sind auch für die Erstellung von Behandlungsplänen verantwortlich, die sowohl medikamentöse Therapien als auch Lebensstiländerungen umfassen können. In vielen Fällen arbeiten sie eng mit anderen Fachärzten zusammen, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Wann sollte man einen Internisten besuchen?
Ein Besuch beim Internisten kann in verschiedenen Situationen ratsam sein. Wenn ein Patient unter chronischen Erkrankungen leidet, wie z. B. Diabetes, Bluthochdruck oder Herzkrankheiten, sollte er regelmäßig einen Internisten aufsuchen, um seine Gesundheit zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen in der Behandlung vorzunehmen. Auch bei unklaren oder wiederkehrenden gesundheitlichen Beschwerden, die auf verschiedene Fachgebiete hinauslaufen, ist es sinnvoll, einen Internisten zu konsultieren. Diese Ärzte können als erste Anlaufstelle dienen und an andere Fachärzte überweisen, falls dies notwendig ist.
Wie wird eine Untersuchung durch einen Internisten durchgeführt?
Die Untersuchung durch einen Internisten beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Anamnese, bei der der Arzt die Krankengeschichte des Patienten und aktuelle Beschwerden erfasst. Danach folgt eine körperliche Untersuchung, in der Vitalzeichen wie Herzfrequenz, Blutdruck und Atemfrequenz gemessen werden. Abhängig von den Beschwerden kann der Internist weitere diagnostische Tests anordnen, um ein klareres Bild zu erhalten. Dazu gehören Blutuntersuchungen, Röntgenaufnahmen, Ultraschall oder andere bildgebende Verfahren. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen helfen dem Internisten, eine präzise Diagnose zu stellen.
Innovationen in der internistischen Medizin
In der Internistischen Medizin gibt es ständig neue Entwicklungen und Innovationen. Hierzu zählen beispielsweise telemedizinische Angebote, die eine Fernkonsultation mit dem Arzt ermöglichen, oder die Anwendung von Künstlicher Intelligenz zur Unterstützung bei Diagnosen. Auch neue Therapieansätze, wie personalisierte Medizin, die auf genetischen Analysen basieren, revolutionieren die Behandlungsmöglichkeiten. Diese Fortschritte verbessern nicht nur die Diagnosesicherheit, sondern auch die Behandlungsergebnisse und die Lebensqualität der Patienten.
Was sind die häufigsten Erkrankungen, die ein Internist behandelt?
Internisten behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, die häufig im Erwachsenenalter auftreten. Dazu gehören chronische Erkrankungen wie Diabetes, Hypertonie (Bluthochdruck), Herzkrankheiten, Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) und gastrointestinale Erkrankungen wie Reflux oder Morbus Crohn. Auch akute Erkrankungen, wie Pneumonien oder akute Magen-Darm-Infekte, fallen in das Fachgebiet der Inneren Medizin und erfordern häufig ein schnelles und effektives Eingreifen des Internisten.
Zukunft der internistischen Medizin
Die Zukunft der internistischen Medizin sieht vielversprechend aus, insbesondere durch den Einfluss von Technologie und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Mit dem Anstieg chronischer Erkrankungen, die oft einen multidisziplinären Ansatz erfordern, wird die Rolle des Internisten immer wichtiger. Zudem könnten Fortschritte in der Genetik und personalisierten Medizin dazu führen, dass Behandlungen individueller und präziser gestaltet werden. Es ist denkbar, dass künftig internistische Ärzte noch stärker in die Prävention von Krankheiten eingebunden werden, um die allgemeine Gesundheit und Lebensqualität ihrer Patienten nachhaltig zu verbessern.
Hardter Waldstraße 9
41169 Mönchengladbach
(Nord)
Umgebungsinfos
Tim Daniel Curdes befindet sich in der Nähe von beliebten Sehenswürdigkeiten wie dem Bunter Garten, dem Mönchengladbacher Schloss und dem Museum Abteiberg, die alle einen Besuch wert sind.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. Susanne Neuser
Entdecken Sie die Praxis von Dr. Susanne Neuser in Donauwörth für umfassende Frauenheilkunde und persönliche Beratung.

Frau Dr. med. (Univ. Wien) Irmgard Frinken
Besuchen Sie Frau Dr. med. Irmgard Frinken in Wetter (Ruhr) für eine erstklassige medizinische Versorgung in einer ansprechenden Atmosphäre.

Dr. med. dent. Sabah Amir-Hoshang
Dr. med. dent. Sabah Amir-Hoshang in Mannheim bietet moderne Zahnmedizin für die ganze Familie und professionelle Hilfe bei Zahnschmerzen.

MVZ Dr. Matthias Leuchtgens Mindelheim
Entdecken Sie das MVZ Dr. Matthias Leuchtgens in Mindelheim - Ihre Anlaufstelle für umfassende medizinische Versorgung und Fachärztliche Betreuung.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Behandlung von Muskelverspannungen: Empfehlungen vom Arzt
Erfahren Sie, was Ärzte bei Muskelverspannungen empfehlen und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Warum regelmäßige Zahnarztbesuche wichtig sind
Erfahren Sie, wie regelmäßige Zahnarztbesuche zur Mundgesundheit beitragen können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.