
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Augenarztpraxis Edemissen, ÜBAG Dr. Goldammer / Boehme GbR
- Weitere Infos zu Augenarztpraxis Edemissen, ÜBAG Dr. Goldammer / Boehme GbR
- Was ist ein Augenarzt?
- Was macht ein Augenarzt?
- Wann sollte man zum Augenarzt gehen?
- Welche Technologien verwendet ein Augenarzt?
- Welche psychosozialen Aspekte sind mit Augenkrankheiten verbunden?
- Wie beeinflusst Ernährung die Augengesundheit?
- Welche verhaltenstherapeutischen Ansätze werden in der Augenheilkunde angewendet?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Augenarztpraxis Edemissen, ÜBAG Dr. Goldammer / Boehme GbR - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Augenarzt?
Ein Augenarzt, auch bekannt als Ophthalmologe, ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen und Störungen des Auges und des visuellen Systems spezialisiert hat. Die Ausbildung zum Augenarzt umfasst das Medizinstudium und eine mehrjährige Facharztausbildung, in der sowohl die klinische als auch die operative Behandlung von Augenkrankheiten erlernt werden. Augenärzte sind mit einer Vielzahl von Erkrankungen vertraut, darunter Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Glaukom, Katarakt und verschiedene Arten von Netzhauterkrankungen. Ihr Wissen erstreckt sich auch auf die Anamnese und die physische Untersuchung des Auges sowie auf die Anwendung moderner diagnostischer Verfahren.
Was macht ein Augenarzt?
Die Hauptaufgaben eines Augenarztes bestehen darin, Patienten zu untersuchen, Diagnosen zu stellen und Behandlungen durchzuführen. Zu den häufigsten Untersuchungen zählen Sehschärfemessungen, Augenhöhendruckmessungen und Netzhautuntersuchungen. Nach der Diagnosestellung können Behandlungspläne erstellt werden, die von der Verschreibung von Brillen oder Kontaktlinsen bis hin zu operativen Eingriffen reichen. Oft arbeiten Augenärzte auch interdisziplinär mit anderen Fachärzten zusammen, insbesondere bei Patienten, die an Systemerkrankungen leiden, die das Auge betreffen können, wie Diabetes oder Bluthochdruck.
Wann sollte man zum Augenarzt gehen?
Es gibt mehrere Situationen, in denen ein Besuch beim Augenarzt dringend empfohlen wird. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig, insbesondere für Menschen über 40, da das Risiko für altersbedingte Augenkrankheiten zunimmt. Außerdem sollten Patienten bei plötzlichen Sehverschlechterungen, Augenverletzungen, anhaltenden Schmerzen oder auffälligen Symptomen wie Lichtblitzen oder Schatten im Gesichtsfeld umgehend einen Augenarzt aufsuchen. Präventive Diagnosen können helfen, schwerwiegende Erkrankungen rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Welche Technologien verwendet ein Augenarzt?
Moderne Technologien spielen eine entscheidende Rolle in der augenärztlichen Praxis. Diagnosetechniken wie die Optische Kohärenztomographie (OCT) ermöglichen eine detaillierte Bildgebung der Netzhaut und helfen, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Auch die Verwendung von fundusbotanischen Kameras zur Dokumentation des Augenhintergrunds ist weit verbreitet. Bei chirurgischen Eingriffen kommen hochentwickelte Technologien wie Laser und computergestützte Systeme zum Einsatz, die präzise und weniger invasive Behandlungen ermöglichen. Diese technologischen Fortschritte verbessern nicht nur die Diagnostik, sondern auch die Behandlungsergebnisse erheblich.
Welche psychosozialen Aspekte sind mit Augenkrankheiten verbunden?
Die Auswirkungen von Augenkrankheiten auf die psychische Gesundheit sind nicht zu unterschätzen. Veränderungen im Sehvermögen können zu einem Verlust an Unabhängigkeit, sozialen Isolation und Depressionen führen. Viele Patienten erleben Angst, weil sie befürchten, dass sich ihr Zustand verschlechtern könnte. Daher ist es für Augenärzte wichtig, nicht nur die physischen, sondern auch die psychosozialen Bedürfnisse ihrer Patienten zu berücksichtigen. Durch eine umfassende Betreuung können Ängste frühzeitig erkannt und geeignete Unterstützungsangebote bereitgestellt werden.
Wie beeinflusst Ernährung die Augengesundheit?
Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Augen. Bestimmte Nährstoffe, wie Omega-3-Fettsäuren, Vitamine A, C und E sowie Zink, sind für die Aufrechterhaltung der Augengesundheit von großer Bedeutung. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Nüssen und Fisch ist, kann helfen, das Risiko von Augenkrankheiten zu verringern. Darüber hinaus gibt es spezielle Ergänzungsmittel, die entwickelt wurden, um die Augengesundheit zu unterstützen. Augenärzte können Patienten beraten, welche Nahrungsmittel und Supplements hilfreich sein können.
Welche verhaltenstherapeutischen Ansätze werden in der Augenheilkunde angewendet?
In der Augenheilkunde gibt es auch innovative verhaltenstherapeutische Ansätze zur Unterstützung von Patienten mit Sehschwäche oder Augenkrankheiten. Dazu gehören Sehtherapien, die speziell entwickelt wurden, um die visuelle Verarbeitung zu verbessern und die Funktion des Sehens zu rehabilitieren. Diese Therapien können sowohl individuell als auch in Gruppen durchgeführt werden und beinhalten meist Übungen zur Verbesserung der Konzentration, der Koordination und der visuellen Gedächtnisleistung. Eine integrative Herangehensweise, die sowohl medizinische als auch verhaltensorientierte Elemente umfasst, zeigt vielversprechende Ergebnisse in der Behandlung von Augenkrankheiten.
Hermann-Löns-Straße 1
31234 Edemissen
Umgebungsinfos
Augenarztpraxis Edemissen, ÜBAG Dr. Goldammer / Boehme GbR befindet sich in der Nähe von verschiedenen Einrichtungen und Geschäften, die möglicherweise einen Besuch wert sein könnten. Parks und Cafés in der Umgebung laden möglicherweise zu einem kurzen Aufenthalt ein, während man auf einen Termin wartet.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

HNO Privatpraxis Dr. med. Galina Godin Schrobenhausen
HNO Privatpraxis Dr. Galina Godin in Schrobenhausen bietet individuelle Behandlungen für Ohren, Hals und Nase.

Herr Dr. med. Ulrich Vielwerth
Entdecken Sie die Möglichkeiten in der Orthopädie Germering bei Dr. med. Ulrich Vielwerth und erfahren Sie mehr über individuelle Behandlungen.

EMSA: Dr. med. Holger Roick
Dr. med. Holger Roick in Singen bietet umfassende medizinische Behandlungen und persönliche Beratung für Ihre Gesundheit.

Herr Dr. med. Nader Aslamjar
Entdecken Sie Oberhausen und seine Möglichkeiten, insbesondere den Standort von Herr Dr. med. Nader Aslamjar in der Bahnhofstraße 64.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Krankenhausabteilungen im Überblick: Wo finden Sie die richtige Hilfe?
Entdecken Sie, wie verschiedene Krankenhausabteilungen Ihnen helfen können und wo Sie die benötigte Unterstützung finden.

Die Bedeutung regelmäßiger Arztbesuche zur Vorsorge
Warum sind regelmäßige Arztbesuche wichtig für die Gesundheit?
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.