
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von AugenCentrum Ottendorf-Okrilla MVZ - AugenCentrum Dresden - Hr. Dr. med Waibel; Fr. Dr. med. Gudziol & Fr. Dr. med. Kappler
- Weitere Infos zu AugenCentrum Ottendorf-Okrilla MVZ - AugenCentrum Dresden - Hr. Dr. med Waibel; Fr. Dr. med. Gudziol & Fr. Dr. med. Kappler
- Was ist ein Augenarzt?
- Was macht ein Augenarzt?
- Wann besucht man einen Augenarzt?
- Wie läuft eine Augenuntersuchung ab?
- Typische Augenerkrankungen
- Wie pflegt man seine Augen selbst?
- Innovationen in der Augenheilkunde
- Was bringt die Zukunft für die Augenheilkunde?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
AugenCentrum Ottendorf-Okrilla MVZ - AugenCentrum Dresden - Hr. Dr. med Waibel; Fr. Dr. med. Gudziol & Fr. Dr. med. Kappler - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Augenarzt?
Ein Augenarzt, auch als Ophthalmologe bekannt, ist ein spezialisierter Mediziner, der sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen und Störungen des Auges und des visuellen Systems beschäftigt. Diese Fachärzte haben eine umfassende Ausbildung durchlaufen, die nicht nur die Augenheilkunde umfasst, sondern auch die allgemeinen medizinischen Kenntnisse. Ihre Expertise reicht von der Verschreibung von Brillen und Kontaktlinsen bis hin zu chirurgischen Eingriffen wie Katarakt-Operationen oder der Korrektur von Fehlsichtigkeiten.
Was macht ein Augenarzt?
Die Hauptaufgaben eines Augenarztes bestehen darin, Sehprobleme zu diagnostizieren, zu behandeln und zu verhindern. Während einer Augenuntersuchung bewertet der Arzt nicht nur die Sehfähigkeit des Patienten, sondern identifiziert auch mögliche Anzeichen von Augenerkrankungen wie Glaukom, Makuladegeneration und Diabetische Retinopathie. Die Diagnosen werden häufig durch modernste Technologien unterstützt, darunter digitale Bildgebung, OCT (Optische Kohärenztomografie) und automatisierte Sehtests.
Wann besucht man einen Augenarzt?
Ein Besuch beim Augenarzt ist aus verschiedenen Gründen ratsam. Zum einen sollten Menschen mindestens alle zwei Jahre eine umfassende Augenuntersuchung durchführen lassen, um die Sehfunktion zu überprüfen, insbesondere wenn sie über 40 Jahre alt sind oder wenn bereits Sehstörungen auftreten. Weitere Anlässe für einen Arztbesuch sind plötzliche Sichtveränderungen, Augenverletzungen, anhaltende Augenbeschwerden oder familiäre Vorbelastungen mit Augenerkrankungen. Bei Kindern empfiehlt es sich, frühzeitig Augenuntersuchungen durchzuführen, um Fehlsichtigkeiten rechtzeitig zu erkennen.
Wie läuft eine Augenuntersuchung ab?
Eine umfassende Augenuntersuchung besteht in der Regel aus mehreren Schritten. Zunächst wird eine Anamnese durchgeführt, bei der der Arzt Informationen über die Krankengeschichte des Patienten sowie über bestehende Symptome und Sehanforderungen erhebt. Anschließend erfolgt eine Reihe von Tests, darunter Sehtests zur Bestimmung der Sehschärfe, Tests zur Farbwahrnehmung und Gesichtsfelduntersuchungen. Je nach Bedarf können zusätzliche Untersuchungen wie die Untersuchung des Augenhintergrundes oder die Durchführung einer Spaltlampenuntersuchung erforderlich sein.
Typische Augenerkrankungen
Zu den häufigsten Augenerkrankungen zählen Katarakte, Glaukom, Makuladegeneration und diabetische Retinopathie. Katarakte sind eine Trübung der Linse, die das Sehen beeinträchtigen kann, während Glaukom durch erhöhten Augeninnendruck entstehen kann und zur Schädigung des Sehnervs führt. Die Makuladegeneration betrifft die Netzhaut und kann die zentrale Sehfähigkeit verringern, während die diabetische Retinopathie eine Komplikation des Diabetes ist, die zu Erblindung führen kann. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung dieser Erkrankungen sind entscheidend für den Erhalt der Sehkraft.
Wie pflegt man seine Augen selbst?
Die Selbstpflege der Augen spielt eine entscheidende Rolle für die Erhaltung der Sehgesundheit. Zu den wesentlichen Aspekten gehören regelmäßige Pausen bei Bildschirmarbeit, das Trinken von ausreichend Flüssigkeit, eine ausgewogene Ernährung mit genügend Vitamin A, C und E sowie der Schutz der Augen vor UV-Strahlung durch das Tragen von Sonnenbrillen. Zudem sollten Menschen die Hygiene im Umgang mit Kontaktlinsen ernst nehmen, um Infektionen und Irritationen zu vermeiden.
Innovationen in der Augenheilkunde
Die Augenheilkunde ist ein sich ständig weiterentwickelndes Fachgebiet. Neueste Technologien und Verfahren revolutionieren die Diagnostik und Therapie. Dazu zählen minimalinvasive Operationstechniken, die Lasertherapie zur Behandlung von Augenkrankheiten und die Entwicklung neuer Medikamentenformen, die gezielt ins Auge appliziert werden. Zudem gewinnen digitale Gesundheitslösungen und Telemedizin zunehmend an Bedeutung, insbesondere in ländlichen Gebieten, wo der Zugang zu Augenärzten eingeschränkt sein könnte.
Was bringt die Zukunft für die Augenheilkunde?
Die Zukunft der Augenheilkunde sieht vielversprechend aus. Mit der fortschreitenden Forschung im Bereich der Gentherapie könnten genetisch bedingte Augenerkrankungen in den kommenden Jahrzehnten behandelbar werden. Zudem wird an der Entwicklung intelligenter Kontaktlinsen gearbeitet, die nicht nur die Sicht verbessern, sondern auch Biomarker für die Gesundheit überwachen können. Die Kombination aus modernen Technologien, innovativen Behandlungsmethoden und einem besseren Zugang zur Augenversorgung wird voraussichtlich zu verbesserten Behandlungsergebnissen für alle Patienten führen.
Dresdner Str. 89
01458 Ottendorf-Okrilla
(Hermsdorf)
Umgebungsinfos
AugenCentrum Ottendorf-Okrilla MVZ - AugenCentrum Dresden - Hr. Dr. med Waibel; Fr. Dr. med. Gudziol & Fr. Dr. med. Kappler befindet sich in der Nähe von Schloss Küstrin, dem malerischen Elbtal und der historischen Altstadt von Dresden.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Urologische Praxis Daniel Schellenberg
Entdecken Sie die Urologische Praxis Daniel Schellenberg in Königswinter. Kompetente Beratung und individuelle Behandlung erwarten Sie.

Fachkrankenhaus für Neurologie, Kleinwachau Sächsisches Epilepsiezentrum Radeberg gemeinnü Abteilung für Intensivmonitoring und prächirurgische Diagnostik
Entdecken Sie das Fachkrankenhaus für Neurologie, Kleinwachau: Kompetenz in der Behandlung neurologischer Erkrankungen in ruhiger Umgebung.

Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Armin und Dr. Henrike Schreiber
Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Armin und Dr. Henrike Schreiber in Bremen bietet umfassende medizinische Betreuung und Vertrauensaufbau.

Christine Kirch
Entdecken Sie Christine Kirch in Heusweiler! Ein einladender Ort mit einzigartigen, handgemachten Produkten und freundlichem Service.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Soziale Medien im Alltag: Chancen und Herausforderungen
Erfahren Sie mehr über die Rolle sozialer Medien im Alltag und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen.

Die Bedeutung eines festen Frauenarztes für die Frauengesundheit
Erfahren Sie, warum ein fester Frauenarzt für die Frauengesundheit wichtig ist und welche Vorteile dies mit sich bringen kann.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.