
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dipl.-Med. Peter Ullrich
- Weitere Infos zu Dipl.-Med. Peter Ullrich
- Was ist ein Kardiologe?
- Warum ist ein Kardiologe wichtig?
- Was sind die Haupteinsatzgebiete eines Kardiologen?
- Wie werde ich Kardiologe?
- Welche technologischen Entwicklungen prägen die Kardiologie?
- Welche Rolle spielt der Kardiologe in der Patientenaufklärung?
- Kardiologe und psychosoziale Aspekte der Herzgesundheit
- Ausblick auf die Zukunft der Kardiologie
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dipl.-Med. Peter Ullrich - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Kardiologe?
Ein Kardiologe ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems spezialisiert hat. Dieses komplexe System umfasst das Herz, die Blutgefäße und das Blut selbst. Kardiologen spielen eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung, insbesondere bei der Prävention und Behandlung von Herzerkrankungen, die weltweit die Hauptursache für Morbidität und Mortalität darstellen. Der Bildungsweg eines Kardiologen umfasst ein Medizinstudium sowie eine mehrjährige Facharztausbildung, die sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse vermittelt.
Warum ist ein Kardiologe wichtig?
Die Bedeutung eines Kardiologen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Mit steigenden Raten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die durch Risikofaktoren wie ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel und genetische Prädispositionen begünstigt werden, sind Kardiologen entscheidend für die frühzeitige Erkennung dieser Erkrankungen. Sie bieten präventive Maßnahmen, Diagnosemethoden wie Elektrokardiogramme (EKG) und Echokardiografien sowie Behandlungen, die von medikamentöser Therapie bis hin zu chirurgischen Eingriffen reichen.
Was sind die Haupteinsatzgebiete eines Kardiologen?
Kardiologen befassen sich mit einer Vielzahl von Erkrankungen, die das Herz und das Gefäßsystem betreffen. Dazu gehören koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz, Arrhythmien, Hypertonie und Herzklappenfehler. Sie behandeln auch Nebenbedingungen, die das Herz weniger direkt betreffen können, wie Diabetes mellitus oder bestimmte Lungenerkrankungen. Eine wichtige Aufgabe besteht darin, Blutdruck und Cholesterinspiegel zu überwachen und gegebenenfalls Behandlungspläne zu erstellen, die auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt sind.
Wie werde ich Kardiologe?
Der Weg zum Kardiologen ist lang und erfordert Engagement und Hingabe. Zunächst müssen angehende Mediziner ein Medizinstudium absolvieren, welches in der Regel sechs Jahre dauert. Anschließend folgt eine mindestens dreijährige Facharztausbildung in der Inneren Medizin, bevor sich der Arzt für die Spezialisierung in der Kardiologie entscheidet. Diese zusätzliche Ausbildung dauert in der Regel weitere zwei bis drei Jahre. Fort- und Weiterbildung sind für Kardiologen von großer Bedeutung, da sich medizinische Standards und Technologien ständig weiterentwickeln. Regelmäßige Teilnahme an Kongressen und Fachseminaren gehört daher zu den Aufgaben eines Kardiologen.
Welche technologischen Entwicklungen prägen die Kardiologie?
In den letzten Jahren hat die Technologie bedeutende Fortschritte in der Kardiologie ermöglicht. Dazu gehören minimal-invasive Verfahren, wie die Katheterinterventionen, die den Patienten weniger Schmerzen und eine kürzere Genesungszeit bieten. Auch die Entwicklung von bildgebenden Verfahren, wie hochauflösenden Ultraschall und MRI, hat die Diagnostik revolutioniert. Wearable Technologie, wie Smartwatches, die Herzfrequenzen überwachen können, bietet zudem neue Möglichkeiten zur Frühdiagnose und -überwachung von Herzkrankheiten. Solche Technologien verändern den Alltag von Kardiologen und ihren Patienten erheblich.
Welche Rolle spielt der Kardiologe in der Patientenaufklärung?
Die Patientenaufklärung ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit eines Kardiologen. Sie umfasst die Beratung über gesunde Lebensweisen, Risikofaktoren und das Management von bestehenden Erkrankungen. Durch die Vermittlung von Wissen über präventive Maßnahmen und die richtige Medikation können Kardiologen dazu beitragen, das Fortschreiten von Herzerkrankungen zu verlangsamen oder sogar zu verhindern. Ein gut informierter Patient ist in der Lage, aktiv an seiner Therapie teilzuhaben und Lebensstiländerungen zu realisieren, die seiner Herzgesundheit zugutekommen.
Kardiologe und psychosoziale Aspekte der Herzgesundheit
In der modernen Kardiologie wird zunehmend erkannt, dass körperliche Gesundheit eng mit psychosozialen Faktoren verknüpft ist. Stress, Angst und Depression sind häufige Begleiter von Herzkrankheiten und können deren Verlauf negativ beeinflussen. Kardiologen sind deshalb gefordert, auch auf die psychische Verfassung ihrer Patienten zu achten und diese in die Behandlungsstrategien einzubeziehen. Kooperationen mit Psychologen oder Psychiatern sind dabei oft sehr hilfreich, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen.
Ausblick auf die Zukunft der Kardiologie
Die Kardiologie steht am Anfang einer neuen Ära, geprägt durch personalisierte Medizin und genomische Forschung. Die Möglichkeit, genetische Risikofaktoren zu identifizieren und zugeschnittene Therapien zu entwickeln, eröffnet neue Horizonte. Zudem könnten Fortschritte in der Telemedizin dazu führen, dass Patienten einen leichteren Zugang zu kardiologischen Fachkräften erhalten, insbesondere in ländlichen Gebieten. Diese Entwicklungen sind vielversprechend und werden die Art und Weise, wie Herzkrankheiten in den kommenden Jahren diagnostiziert und behandelt werden, grundlegend verändern.
Girbigsdorfer Straße 1-3 Haus 7
02828 Görlitz
Umgebungsinfos
Dipl.-Med. Peter Ullrich befindet sich in der Nähe von mehreren sehenswerten Orten in Görlitz, wie dem beeindruckenden Görlitzer Stadtkern, der Historischen Altstadt sowie dem Spreeufer, das zu schönen Spaziergängen einlädt.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Praxis Dr. Albrecht Grun
Erleben Sie in der Praxis Dr. Albrecht Grun in Albstadt medizinische Kompetenz in angenehmer Atmosphäre. Ihr Wohlbefinden steht im Mittelpunkt.

Herr Dr. med. Jörg Haferanke
Erleben Sie am Käthe-Kollwitz-Ring in Unna eine einladende Atmosphäre und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.

Susanne Mahlmeister Heilpraktikerin
Entdecken Sie die Heilpraktikerin Susanne Mahlmeister in Bad Kissingen - alternativen Heilmethoden und individuelle Behandlungsmöglichkeiten für Ihre Gesundheit.

Mahmoud Sakr
Mahmoud Sakr in Gescher bietet eine Vielzahl an regionalen Produkten und Lebensmitteln für jeden Geschmack. Entdecken Sie die Vielfalt!
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Unterschiede zwischen Allgemeinmedizinern und Fachärzten
Erfahren Sie alles über die Unterschiede zwischen Allgemeinmedizinern und Fachärzten und was in verschiedenen Situationen hilfreich sein könnte.

Diagnose von Rückenschmerzen: Wichtige Aspekte für Ärzte
Erfahren Sie, was Ärzte bei Rückenschmerzen beachten sollten: Diagnose, Behandlung und Patientenansprache.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.