
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dipl.-Med. Ute Anding
- Weitere Infos zu Dipl.-Med. Ute Anding
- Was ist ein Frauenarzt / eine Frauenärztin?
- Wann sollte ich einen Frauenarzt / eine Frauenärztin besuchen?
- Wie läuft eine Untersuchung beim Frauenarzt / bei der Frauenärztin ab?
- Was sind die häufigsten Beschwerden, die Frauen zu einem Frauenarzt führen?
- Welche Vorsorgeuntersuchungen bietet ein Frauenarzt / eine Frauenärztin an?
- Ausgefallene Aspekte der Gynäkologie
- Wie finde ich den richtigen Frauenarzt / die richtige Frauenärztin?
- Fazit
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dipl.-Med. Ute Anding - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Frauenarzt / eine Frauenärztin?
Ein Frauenarzt, auch Gynäkologe oder Gynäkologin genannt, ist ein Facharzt, der sich auf die Gesundheit des weiblichen Fortpflanzungssystems spezialisiert hat. Diese Ärztinnen und Ärzte spielen eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung von Frauen. Sie bieten eine umfassende Palette von Dienstleistungen an, die von der Prävention über Diagnostik bis hin zur Behandlung von Erkrankungen reichen, die das Fortpflanzungssystem betreffen. Die regelmäßige Konsultation bei einer Frauenärztin oder einem Frauenarzt ist wichtig, um die sexuelle und reproduktive Gesundheit zu fördern und aufrechtzuerhalten.
Wann sollte ich einen Frauenarzt / eine Frauenärztin besuchen?
Viele Frauen fragen sich, wann der richtige Zeitpunkt für den ersten Besuch bei einem Frauenarzt ist. Generell wird empfohlen, spätestens im Alter von 20 Jahren einen ersten Termin zu vereinbaren, auch wenn keine Symptome oder Beschwerden vorliegen. Dies liegt daran, dass bereits in diesem Alter Regeluntersuchungen und Beratungen zur Verhütung, Menstruation und sexuellen Gesundheit wichtig sind. Weitere Anlässe für einen Besuch können Veränderungen im Menstruationszyklus, Schwangerschaft, die Planung einer Familie oder Beschwerden wie Schmerzen oder ungewöhnliche Blutungen sein.
Wie läuft eine Untersuchung beim Frauenarzt / bei der Frauenärztin ab?
Eine Untersuchung beim Frauenarzt kann in mehreren Schritten erfolgen. Zunächst wird in einem Gespräch die gesundheitliche Vorgeschichte erfasst sowie aktuelle Beschwerden thematisiert. Anschließend folgt in der Regel eine körperliche Untersuchung, die eine gynäkologische Untersuchung, das Abtasten des Bauches und gegebenenfalls eine Brustuntersuchung umfasst. Im Rahmen der gynäkologischen Untersuchung werden spezifische Tests durchgeführt, um die Gesundheit der Geschlechtsorgane zu überprüfen. Diese Routineuntersuchungen sind wichtig, um frühzeitig mögliche Erkrankungen zu diagnostizieren.
Was sind die häufigsten Beschwerden, die Frauen zu einem Frauenarzt führen?
Frauen suchen aus verschiedenen Gründen einen Frauenarzt auf. Zu den häufigsten Beschwerden zählen schmerzhafte Menstruationen, unregelmäßige Zyklen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Scheidenentzündungen oder -infektionen sowie ungewöhnlicher Ausfluss. Zudem haben viele Frauen Fragen zu Verhütung, Schwangerschaft und Wechseljahren. Oftmals suchen Frauenärzte auch Unterstützungsangebote bei psychischen Beschwerden, die mit der sexuellen Gesundheit in Verbindung stehen, oder bei Familienplanungsthemen.
Welche Vorsorgeuntersuchungen bietet ein Frauenarzt / eine Frauenärztin an?
Vorsorgeuntersuchungen sind ein wesentlicher Bestandteil der gynäkologischen Gesundheitsversorgung. Frauenärzte bieten spezielle Vorsorgeuntersuchungen, wie die jährliche Krebsvorsorgeuntersuchung an. Diese beinhaltet Tests auf Gebärmutterhalskrebs, Brustuntersuchungen und gegebenenfalls Mama-Grafien für Frauen über 40. Darüber hinaus werden auch Präventionsmaßnahmen zur Bekämpfung von sexuell übertragbaren Krankheiten und Aufklärung über die Bedeutung medizinischer Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft bereitgestellt.
Ausgefallene Aspekte der Gynäkologie
Ein durchaus spannender Bereich der Gynäkologie umfasst die Forschung zu Menstruationszyklen und deren Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden. Viele Frauen erleben unterschiedliche körperliche und psychische Veränderungen während ihrer Zyklen. Daher beschäftigen sich einige Frauenärzte intensiv mit dem Thema, wie der Menstruationszyklus den Alltag beeinflussen kann, und bieten individuelle Beratung zur lindernden Behandlung an. Auch die Thematik der Wechseljahre erstreckt sich über weit mehr als nur hormonelle Veränderungen - hier werden Lebensstil, Ernährung und psychische Unterstützung behandelt, um den Übergang möglichst sanft zu gestalten.
Wie finde ich den richtigen Frauenarzt / die richtige Frauenärztin?
Die Wahl des richtigen Frauenarztes oder der Frauenärztin kann entscheidend für das Wohlbefinden sein. Es empfiehlt sich, zunächst Empfehlungen von Freundinnen, Familie oder der Hausärztin einzuholen. Ein guter Ansatz ist auch, sich zu informieren, ob der Frauenarzt auf die speziellen Anliegen und Bedürfnisse eingeht. Zu den persönlichen Präferenzen können auch Aspekte wie die Lage der Praxis, die Terminverfügbarkeit und das allgemeine Ambiente der Praxis zählen. Ein erstes unverbindliches Gespräch kann helfen, ein besseres Gefühl zu bekommen.
Fazit
Die Rolle von Frauenärzten und Frauenärztinnen ist für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen von großer Bedeutung. Mit ihren umfassenden Kenntnissen bieten sie nicht nur Behandlungen und Vorsorgeuntersuchungen an, sondern sind auch Anlaufstelle für Fragen zu reproduktiver Gesundheit und familiären Planungsfragen. Regelmäßige Besuche beim Frauenarzt sind wichtig, um die eigene Gesundheit und die der Familie langfristig zu sichern. Zugleich ist es unerlässlich, dass jede Frau bei der Wahl ihres Arztes auf ihre persönlichen Bedürfnisse eingeht und sich die Zeit nimmt, den passenden Facharzt zu finden.
Ludwigstraße 9
97688 Bad Kissingen
Umgebungsinfos
Dipl.-Med. Ute Anding befindet sich in der Nähe von Kurpark Bad Kissingen, Rosengarten Bad Kissingen und dem Stadtmuseum Bad Kissingen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. med. Susanne Schmidt
Erleben Sie kompetente medizinische Betreuung bei Dr. med. Susanne Schmidt in Elchesheim-Illingen – persönlich und individuell.

Dr. med. Richard Sohn & Dr. med. Christian Meier
Erfahren Sie mehr über die Arztpraxis Dr. med. Richard Sohn & Dr. med. Christian Meier in Fürth. Gute medizinische Versorgung erwartet Sie.

Praxis Dr. Rothe
Entdecken Sie die Praxis Dr. Rothe in Leverkusen – Ihr Anlaufpunkt für medizinische Dienstleitungen und individuelle Patientenversorgung.

Michael Hörz-Kempf, Hausarzt
Erfahren Sie mehr über die Arztpraxis von Michael Hörz-Kempf in Bad Orb. Eine gute Anlaufstelle für Ihre Gesundheitsbedürfnisse.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Fragen, die man seinem Arzt beim Gesundheitscheck stellen sollte
Tipps für Fragen beim Gesundheitscheck: Informieren, klären und beraten lassen.

Symptome richtig beschreiben im Arztgespräch
Tipps zur effektiven Beschreibung von Symptomen beim Arztbesuch.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.