
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. Horst Martin
- Weitere Infos zu Dr. Horst Martin
- Was ist ein Internist?
- Was macht ein Internist?
- Wann besucht man einen Internisten?
- Internisten und die präventive Medizin
- Was macht einen guten Internisten aus?
- Die Zukunft der internistischen Medizin
- Welche Krankheiten behandelt ein Internist?
- Abwechslung im Alltag eines Internisten
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. Horst Martin - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Ein Internist ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe spezialisiert hat. Der Schwerpunkt dieser Mediziner liegt in der allgemeinen Inneren Medizin, die eine Vielzahl von Krankheiten und Gesundheitsstörungen umfasst. Internisten sind oft die ersten Ansprechpartner der Patienten, wenn es um gesundheitliche Beschwerden geht, die keine spezifische Fachrichtung betreffen. Sie setzen sich intensiv mit der Krankengeschichte ihrer Patienten auseinander und haben in der Regel eine umfassende Ausbildung in verschiedenen medizinischen Disziplinen durchlaufen.
Was macht ein Internist?
Die Aufgaben eines Internisten umfassen eine breite Palette von Tätigkeiten. Von der Durchführung von Routineuntersuchungen, über die Diagnose von chronischen Erkrankungen bis hin zur präventiven Gesundheitsversorgung. Internisten nutzen eine Vielzahl von diagnostischen Verfahren, einschließlich Bluttests, bildgebender Verfahren und physischer Untersuchungen, um die Gesundheit ihrer Patienten zu bewerten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ihrer Tätigkeit ist die Erstellung individueller Behandlungspläne, die auf den spezifischen Gesundheitsbedürfnissen der Patienten basieren.
Wann besucht man einen Internisten?
Der Besuch eines Internisten sollte in Betracht gezogen werden, wenn man an anhaltenden oder unklaren Symptomen leidet, die nicht leicht zuzuordnen sind. Oft wenden sich Patienten mit Beschwerden wie Atemnot, chronischen Schmerzen, Müdigkeit oder Gewichtsveränderungen an einen Internisten. Auch regelmäßige Check-ups zur Früherkennung von Krankheiten können beim Internisten durchgeführt werden, insbesondere bei Menschen mit familiärer Vorbelastung oder anderen Risikofaktoren. Internisten sind auch in der Lage, Patienten an andere Fachärzte zu überweisen, falls eine spezialisierte Behandlung notwendig ist.
Internisten und die präventive Medizin
Internisten spielen eine entscheidende Rolle in der präventiven Medizin, die darauf abzielt, Krankheiten zu verhindern, bevor sie auftreten. Dies geschieht durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Gesundheitsberatung. Internisten legen großen Wert auf Aufklärung und Motivation der Patienten, gesunde Lebensstile zu pflegen, die eine Vielzahl von Krankheiten verhindern können. Auch die frühe Identifizierung von Risikofaktoren ist ein zentrales Element der präventiven Mediziner, um schwere Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder bestimmte Krebserkrankungen rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Was macht einen guten Internisten aus?
Ein guter Internist zeichnet sich durch verschiedene Eigenschaften aus. Empathie, Kommunikationsfähigkeit und ein fundiertes medizinisches Wissen sind essentielle Faktoren. Ein Internist muss in der Lage sein, Vertrauen aufzubauen und offen mit den Patienten über deren Gesundheitszustand zu sprechen. Zudem ist die Fähigkeit wichtig, präventive Maßnahmen zu empfehlen und Patienten aktiv in den eigenen Behandlungsprozess einzubeziehen. Die kontinuierliche Weiterbildung und das Interesse an neuen Entwicklungen in der Medizintechnik und Forschung sind weitere Merkmale, die einen herausragenden Internisten kennzeichnen.
Die Zukunft der internistischen Medizin
Die internistische Medizin steht vor großen Herausforderungen, die sich aus dem demografischen Wandel und dem Anstieg chronischer Erkrankungen ergeben. Zukünftige Internisten müssen sich auch mit der Digitalisierung des Gesundheitswesens auseinandersetzen. Telemedizin und digitale Gesundheitsanwendungen könnten in den kommenden Jahren eine bedeutende Rolle bei der Patientenversorgung spielen. Darüber hinaus wird die personalisierte Medizin an Bedeutung gewinnen, bei der Behandlungen auf das individuelle genetische Profil eines Patienten abgestimmt werden. Diese Entwicklungen stellen sicher, dass Internisten auch in Zukunft eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung einnehmen.
Welche Krankheiten behandelt ein Internist?
Internisten sind für die Diagnose und Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten zuständig. Dazu gehören häufige Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes, Asthma, Allergien sowie chronische Krankheiten wie rheumatoide Arthritis oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Auch Stoffwechsel- und Autoimmunerkrankungen fallen in ihren Fachbereich. Da die inneren Organe eng miteinander verknüpft sind, können Internisten oft auch die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Beschwerden und Krankheiten erkennen, was eine umfassende Versorgung ermöglicht.
Abwechslung im Alltag eines Internisten
Der Alltag eines Internisten kann äußerst abwechslungsreich und dynamisch sein. Die Vielzahl an Patienten mit unterschiedlichen Krankheitsbildern sorgt für einen stetigen Lern- und Wissenserwerb. Internisten arbeiten nicht nur in Praxen, sondern auch in Krankenhäusern, Kliniken und Rehabilitationszentren. Dies führt zu einem breiten Spektrum an Fällen, von Notfällen bis hin zu längeren Behandlungsverläufen. Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Spezialisierung, etwa in den Bereichen Geriatrie oder Endokrinologie, was zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung des persönlichen Fachwissens beiträgt.
Villenstraße 4
92237 Sulzbach-Rosenberg
Umgebungsinfos
Dr. Horst Martin befindet sich in der Nähe von beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie dem historischen Stadtzentrum von Sulzbach-Rosenberg, dem Schloss Sulzbach sowie dem malerischen Stadtpark, die einen Besuch wert sind.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Praxis für Podologie Tanja Dillo
Entdecken Sie die Vielseitigkeit der Podologie in der Praxis für Podologie Tanja Dillo in Wehr - für gesunde Füße und individuelles Wohlbefinden.

MVZ Dr. Dr. Klaus Giesen und Franka Dimanski
Entdecken Sie das MVZ Dr. Dr. Klaus Giesen und Franka Dimanski in Unna mit vielfältigen zahnmedizinischen Leistungen. Ein kompetentes Team erwartet Sie!

Dr. Cornelia Bammer
Entdecken Sie moderne Zahnmedizin bei Dr. Cornelia Bammer in Dillingen an der Donau. Ihr Zahnarzt für Zahnbehandlungen und Zahnhygiene.

Drs.-med. C. Zechmair & K. Limberger - Ihre Frauenärztinnen
Drs.-med. C. Zechmair & K. Limberger - Ihre Frauenärztinnen in Schrobenhausen bieten kompetente medizinische Betreuung für Frauen.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Den passenden Kinderarzt für die Familie finden
Tipps zur Auswahl des idealen Kinderarztes für die Familie.

Ganzheitliche Medizin: Ansätze und Vorteile
Entdecken Sie die Welt der ganzheitlichen Medizin und erfahren Sie, wie Sie davon profitieren können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.