
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. Kiel
- Weitere Infos zu Dr. Kiel
- Was ist ein Neurologe?
- Wie arbeitet ein Neurologe?
- Wann sollte man einen Neurologen aufsuchen?
- Welche Erkrankungen behandelt ein Neurologe?
- Innovationen in der Neurologie
- Die Bedeutung der Rehabilitation in der Neurologie
- Neuroethik und gesellschaftliche Aspekte
- Zukunftsaussichten für die Neurologie
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. Kiel - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Neurologe?
Ein Neurologe ist ein Facharzt, der sich mit Erkrankungen des Nervensystems beschäftigt. Das Nervensystem umfasst das Gehirn, das Rückenmark und die peripheren Nervensysteme. Neurologen sind darauf spezialisiert, Krankheiten und Störungen zu diagnostizieren, zu behandeln und zu erforschen, die mit diesen Bereichen verbunden sind. Zu den häufigsten Erkrankungen, mit denen Neurologen arbeiten, zählen Schlaganfälle, Epilepsie, Multiple Sklerose und Parkinson. Die neurologische Untersuchung umfasst in der Regel eine gründliche Anamnese und verschiedene neurologische Tests, um die Funktionsweise des Nervensystems zu bewerten.
Wie arbeitet ein Neurologe?
Die Arbeit eines Neurologens beginnt oft mit einer umfassenden Patientenanamnese. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Symptome und deren Verlauf genau zu erfassen. Der Neurologe führt anschließend eine klinische Untersuchung durch, die Reflexuntersuchungen, Sensibilitätsprüfungen und Koordinationstests umfassen kann. Häufig kommen auch bildgebende Verfahren wie CT- oder MRT-Scans zum Einsatz, um strukturelle Veränderungen im Gehirn oder Rückenmark festzustellen. Auf der Grundlage dieser Befunde entwickelt der Neurologe in der Regel einen individuellen Behandlungsplan, der sowohl medikamentöse als auch nicht-medikamentöse Therapieansätze umfassen kann.
Wann sollte man einen Neurologen aufsuchen?
Es gibt zahlreiche Anzeichen und Symptome, die darauf hinweisen können, dass ein Besuch bei einem Neurologen ratsam ist. Dazu gehören anhaltende Kopfschmerzen, Gedächtnisstörungen, Schwindel, Koordinations Probleme, Krampfanfälle, Taubheit oder Schwäche in den Gliedmaßen sowie plötzliche Verhaltensänderungen. Bei Auftreten solcher Symptome sollte eine frühzeitige neurologische Untersuchung in Betracht gezogen werden, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen oder frühzeitig zu behandeln. Je früher eine neurologische Erkrankung diagnostiziert wird, desto besser sind in der Regel die Behandlungsergebnisse.
Welche Erkrankungen behandelt ein Neurologe?
Neurologen behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, die das Nervensystem betreffen. Zu den häufigsten gehören neurologische Notfälle wie Schlaganfälle, die sowohl eine sofortige Behandlung als auch eine umfassende Nachbetreuung erfordern. Darüber hinaus sind chronische Erkrankungen wie Epilepsie, Migräne und degenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson häufiges Behandlungsspektrum eines Neurologen. Auch infektionsbedingte neurologische Erkrankungen, wie z. B. Meningitis oder Enzephalitis, fallen in das Fachgebiet der Neurologie. Neurologen sehen sich oft mit komplexen Krankheitsbildern konfrontiert, die interdisziplinäre Ansätze erfordern.
Innovationen in der Neurologie
Die Neurologie hat in den letzten Jahren signifikante Fortschritte gemacht, die durch technologische Entwicklungen und Erkenntnisse in der Forschung unterstützt wurden. Ein Beispiel ist die Anwendung von Machine Learning und Künstlicher Intelligenz, um bildgebende Verfahren wie MRT oder CT effizienter auszuwerten. Diese Technologien können helfen, subtile Veränderungen im Gehirn frühzeitiger zu erkennen. Des Weiteren gibt es Fortschritte in der Gentherapie, die Hoffnung auf neue Behandlungsmöglichkeiten für genetisch bedingte neurologische Erkrankungen bieten. Neurologische Studien sind deshalb entscheidend, um neue therapeutische Ansätze zu entwickeln und das Verständnis von Erkrankungen stetig zu verbessern.
Die Bedeutung der Rehabilitation in der Neurologie
Nach der Diagnose und Behandlung neurologischer Erkrankungen spielt die Rehabilitation eine Schlüsselrolle im Genesungsprozess. Neurologische Rehabilitation ist ein multidisziplinärer Ansatz, der Physio-, Sprach- und Ergotherapie umfasst. Ziel der Rehabilitation ist es, die Funktionsfähigkeit der Patienten zu maximieren und die Lebensqualität zu verbessern. In vielen Fällen können Neurologen gemeinsam mit Therapeuten daran arbeiten, individuelle Rehabilitationspläne zu erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt sind. Frühe Rehabilitation kann den Prozess erheblich beschleunigen und hat nachweislich langfristige positive Auswirkungen auf die Genesung und Rückkehr zu einem selbstständigen Leben.
Neuroethik und gesellschaftliche Aspekte
Ein aufkommendes und wichtiges Feld innerhalb der Neurologie ist die Neuroethik. Diese befasst sich mit den moralischen, rechtlichen und sozialen Fragen, die sich aus den Fortschritten in der Neurologie ergeben. Dazu gehört beispielsweise die Frage der Einflussnahme auf persönliche Entscheidungen durch neurologische Eingriffe oder Therapien. Die Debatten rund um Themen wie das Bewusstsein, die Identität und die Autonomie des Menschen werden zunehmend relevanter. Auch die gesellschaftliche Verantwortung der Neurologie, insbesondere im Hinblick auf die Chancengleichheit im Zugang zu neurologischen Behandlungen, ist ein wichtiger Diskussionspunkt. Diese Aspekte erfordern ein hohes Maß an Reflexion und interdisziplinäre Ansätze zur Schaffung eines ausgewogenen gesellschaftlichen Konsenses.
Zukunftsaussichten für die Neurologie
Die Zukunft der Neurologie sieht vielversprechend aus, da ständig neue Erkenntnisse und Technologien entwickelt werden. Die Integration von Gentherapie und personalisierter Medizin wird voraussichtlich viele Behandlungsansätze revolutionieren. Zudem wird der Einfluss von digitalen Gesundheitslösungen, wie Telemedizin und mobile Apps zur Symptominformation und -überwachung, die Patientenerfahrung verbessern. Dennoch bleibt die Weiterbildung und angepasste Schulung von Neurologen entscheidend, um mit diesen Veränderungen Schritt halten zu können. Die fortlaufende Forschung wird unerlässlich sein, um effektivere Behandlungsmöglichkeiten zu finden und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Die Neurologie hat das Potenzial, einer der dynamischsten und innovativsten Bereiche der Medizin zu werden.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
Rund um die Zahnarztpraxis von Dr. Kiel in Würzburg gibt es zahlreiche empfehlenswerte Orte und Dienstleistungen, die das Wohlbefinden der Patienten unterstützen könnten. Ein besonderes Highlight ist das Ristorante Vesuvio, wo italienische Köstlichkeiten in einem gemütlichen Ambiente auf Sie warten. Es könnte der perfekte Ort sein, um sich nach einem Besuch bei Dr. Kiel kulinarisch zu verwöhnen und zu entspannen.
Fitnessliebhaber könnten sich für den everfits Treffpunkt im Ringpark interessieren. Hier könnte man die Vorteile von Outdoor-Fitness in einer inspirierenden Umgebung genießen und aktiv bleiben, was sich positiv auf die allgemeine Gesundheit auswirken könnte.
Für diejenigen, die an individuellen orthopädischen Lösungen interessiert sind, bietet Hickl Life Orthopädieschuhtechnik & Sanitätshaus in der Nähe moderne Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt sind. Vertrauen Sie den Experten, die Ihnen bei der Fußgesundheit helfen könnten, um Ihr allgemeines Wohlbefinden zu fördern.
Ein weiterer empfehlenswerter Ort ist TOPTANK, wo Sie eine breite Produktvielfalt finden könnten, perfekt gelegen für einen entspannten Einkauf nach Ihrem Termin bei Dr. Kiel. Diese Anlaufstelle könnte Ihr Einkaufserlebnis optimal ergänzen.
Zur Entspannung bietet sich Residenz Kosmetik an, wo individuelle Kosmetikbehandlungen auf Sie warten. Nach einer zahnärztlichen Behandlung könnte ein Besuch hier für nachhaltige Entspannung sorgen.
Last but not least, die Ringpark-Apotheke bietet zahlreiche Gesundheitsprodukte und individuelle Beratung, die Sie in Ihrer Gesundheitsreise unterstützen könnten. Es ist immer ratsam, gut informiert zu sein, besonders rund um das Thema zahnmedizinische Versorgung.
Schmalzmarkt 10
97070 Würzburg
(Altstadt)
Umgebungsinfos
Dr. Kiel befindet sich in der Nähe von beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie der Würzburger Residenz und der Alten Mainbrücke, die beide einen Besuch wert sein könnten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Herr Joachim Waldmann
Entdecken Sie die Welt von Herrn Joachim Waldmann in Kiel für lokale Produkte und Dienstleistungen. Ein Erlebnis, das Neugier weckt!

Frau Claudia Edelmann
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Einrichtung von Frau Claudia Edelmann in Bühl. Einladende Services und entspannte Atmosphäre erwarten Sie.

Praxis Mohr
Erleben Sie professionelle Physiotherapie in der Praxis Mohr in Bruchsal. Ihr Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

Prof. Dr. med Hermann Locher, Dr. med. Peter Barth, Dr. Thomas Dyballa, Dr. med. Christopher Gebhard, Dr. med. Thomas Ertmer, Praxisgemeinschaft für Orthopädie
In der Praxisgemeinschaft Tettnang bieten erfahrene Ärzte individuelle Behandlungen im Bereich Orthopädie an.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Tipps zur Vorbereitung auf eine ärztliche Untersuchung
Erfahren Sie, wie Sie sich optimal auf Ihre nächste ärztliche Untersuchung vorbereiten können.

Warum regelmäßige Besuche beim Frauenarzt wichtig sind
Erfahren Sie, warum regelmäßige Besuche beim Frauenarzt für die Gesundheit von Frauen von großer Bedeutung sind.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.