
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Alexander Gawriljuk
- Weitere Infos zu Dr. med. Alexander Gawriljuk
- Was ist ein Frauenarzt/-ärztin?
- Welche Leistungen bietet ein Frauenarzt?
- Wann besuche ich einen Frauenarzt?
- Wie finde ich den richtigen Frauenarzt?
- Die Rolle des Frauenarztes in der Schwangerenvorsorge
- Ausgefallene Aspekte der Gynäkologie
- Zukunft der Frauenmedizin
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Alexander Gawriljuk - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Frauenarzt/-ärztin?
Ein Frauenarzt, auch als Gynäkologe oder Gynäkologin bezeichnet, ist ein Facharzt, der sich auf die Gesundheit von Frauen spezialisiert hat. Sie kümmern sich insbesondere um die weiblichen Fortpflanzungsorgane, Schwangerschaft, Geburtshilfe und die Behandlung von Erkrankungen des weiblichen Fortpflanzungssystems. Die Ausbildung zum Frauenarzt umfasst eine umfassende medizinische Ausbildung, gefolgt von einer spezialisierten Weiterbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe. Diese Fachärzte sind darauf trainiert, die einmal im Jahr empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Gesundheit ihrer Patientinnen erhalten bleibt und eventuelle Erkrankungen frühzeitig erkannt werden.
Welche Leistungen bietet ein Frauenarzt?
Frauenärzte bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die die Gesundheitsversorgung für Frauen abdecken. Zu den wichtigsten Leistungen zählen regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, wie die Krebsfrüherkennung (Pap-Test), Schwangerschaftsbetreuung, Verhütungsberatung und Hilfe bei Menstruationsbeschwerden. Darüber hinaus sind Frauenärzte in der Lage, hormonelle Störungen zu diagnostizieren und zu behandeln. Auch die Diagnostik von sexuell übertragbaren Krankheiten und informierte Gespräche über sexuelle Gesundheit sind wichtige Bestandteile ihrer Leistungen. Bei spezifischen Problemen oder Erkrankungen wie Endometriose oder PCO-Syndrom können Frauenärzte individuelle Behandlungspläne entwickeln.
Wann besuche ich einen Frauenarzt?
Der Besuch beim Frauenarzt sollte in regelmäßigen Abständen erfolgen, auch wenn keine akuten gesundheitlichen Probleme vorliegen. Eine erste Untersuchung wird für Mädchen und junge Frauen oft zwischen dem 13. und 15. Lebensjahr empfohlen. Spätestens ab dem 20. Lebensjahr ist eine jährliche Vorsorgeuntersuchung ratsam, um mögliche Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Zudem ist der Frauenarzt auch bei Fragen zur Verhütung, bei Schwangerschaftsplanung oder -betreuung sowie bei Symptomen wie starken Regelschmerzen oder unregelmäßigen Zyklen der richtige Ansprechpartner. In speziellen Lebenslagen, wie während der Menopause, sollte ebenfalls regelmäßig ein Frauenarzt konsultiert werden.
Wie finde ich den richtigen Frauenarzt?
Die Wahl des richtigen Frauenarztes kann eine persönliche und entscheidende Frage für viele Frauen sein. Zu den entscheidenden Kriterien zählen die Praxislage, die Sprechzeiten, das Behandlungsspektrum und die Einsicht in Bewertungen von anderen Patienten. Es kann auch hilfreich sein, Empfehlungen von Freundinnen oder Familienmitgliedern einzuholen. Ein Erstgespräch kann dabei helfen, das persönliche Gefühl für den Arzt oder die Ärztin zu intensifizieren. Besonders wichtig ist, dass sich die Patientin wohlfühlt, da dies eine offene Kommunikation über gesundheitliche Probleme und Fragen fördert.
Die Rolle des Frauenarztes in der Schwangerenvorsorge
Die Schwangerenvorsorge ist ein zentrales Aufgabengebiet von Frauenärzten. Sie begleiten schwangere Frauen durch die gesamte Dauer der Schwangerschaft, vom ersten positiven Test bis zur Geburt. Während dieser Zeit führen sie zahlreiche Untersuchungen durch, um das Wohl von Mutter und Kind zu gewährleisten. Dazu zählen Ultraschalluntersuchungen zur Überprüfung der kindlichen Entwicklung, Blutuntersuchungen und Tastuntersuchungen, die helfen können, Komplikationen wie Schwangerschaftsdiabetes oder Präeklampsie frühzeitig zu erkennen. Die Beratung zu Themen wie Ernährung, Fitness und Vorbereitung auf die Geburt gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben, um schwangeren Frauen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Ausgefallene Aspekte der Gynäkologie
Ein weniger beachteter, aber dennoch faszinierender Aspekt der Gynäkologie ist die Forschung und Entwicklung neuer Technologien zur Diagnostik und Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen. Moderne Methoden wie die Robotergestützte Chirurgie oder die Anwendung von Telemedizin haben das Potenzial, die Patientenversorgung erheblich zu verbessern. Auch die psychologische Betreuung von Patientinnen, die unter besonderen Beschwerden wie postpartalen Depressionen leiden, wird immer mehr in den Fokus gerückt. Frauenärzte sind daher nicht nur Mediziner, sondern auch wichtige Ansprechpartner für psychische und emotionale Belange, die während der verschiedenen Lebensphasen einer Frau auftreten können.
Zukunft der Frauenmedizin
Die Zukunft der Frauenmedizin wird durch die stetige Entwicklung neuer Technologien und medizinischer Erkenntnisse geprägt. Personalisierte Medizin, wo Behandlung und Vorsorge individuell auf die Patientin zugeschnitten werden, könnte zum Standard werden. Auch das Bewusstsein für eine ganzheitliche Frauenheilkunde, die körperliche, seelische und soziale Aspekte in die Behandlung einbezieht, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Zudem wird es wichtig sein, den Zugang zu gynäkologischer Versorgung auch in ländlichen Gebieten sicherzustellen, um allen Frauen eine angemessene Gesundheitsversorgung zu ermöglichen. Herausforderungen wie die Aufklärung über reproduktive Gesundheit und die Bekämpfung von Stigmatisierung werden weiterhin im Fokus stehen.
Laasener Str. 13
07545 Gera
Umgebungsinfos
Dr. med. Alexander Gawriljuk befindet sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem beeindruckenden Geraer Park, der zum Verweilen einlädt, sowie dem Kultur- und Kongresszentrum Gera, wo regelmäßig Veranstaltungen stattfinden.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Frau Dr. med. Christine Raupp
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Hausarztpraxis von Frau Dr. med. Christine Raupp in München. Persönliche Betreuung und umfassende Leistungen warten auf Sie.

Physiotherapie Maren Haringer
Entdecken Sie die Physiotherapie Maren Haringer in Neu-Isenburg - Ihr Anlaufpunkt für professionelle Behandlungen in entspannter Atmosphäre.

Dres. Thorsten Kohlsaat und Martine v. Hauter-Kohlsaat
Erfahren Sie mehr über Dres. Thorsten Kohlsaat und Martine v. Hauter-Kohlsaat in Ahrensburg. Ihr Anlaufpunkt für moderne Zahnmedizin.

Elisabeth Kleinherne
Entdecken Sie Elisabeth Kleinherne in Geretsried: individuelle Betreuung und freundliche Atmosphäre für Ihre Gesundheit.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Internist oder Hausarzt: Wer ist besser für meine Beschwerden?
Erfahren Sie, wann Sie zu einem Internisten oder Hausarzt gehen sollten und wie Sie die beste Unterstützung für Ihre Gesundheit finden.

Die Rolle des Internisten in der modernen Medizin
Entdecken Sie die Wichtigkeit und Vielseitigkeit des Internisten im Gesundheitssystem.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.