
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Ali Özer-Arasli
- Weitere Infos zu Dr. med. Ali Özer-Arasli
- Was ist ein Augenarzt?
- Wann sollte man einen Augenarzt besuchen?
- Wie läuft ein Besuch beim Augenarzt ab?
- Welche Erkrankungen behandeln Augenärzte?
- Wie funktioniert die Augenheilkunde im digitalen Zeitalter?
- Womit beschäftigen sich augenärztliche Forschung und Innovation?
- Wie kann man die Augenpflege im Alltag verbessern?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Ali Özer-Arasli - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Augenarzt?
Ein Augenarzt, auch als Ophthalmologe bekannt, ist ein Facharzt, der auf die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen und Anomalien des Auges und des visuellen Systems spezialisiert ist. Diese medizinischen Fachkräfte verfügen über eine umfassende Ausbildung, die sowohl den medizinischen als auch den chirurgischen Umgang mit Augenkrankheiten umfasst. Zu den häufigsten Aufgaben eines Augenarztes gehören das Durchführen von Augenuntersuchungen, das Verschreiben von Brillen und Kontaktlinsen, die Diagnostik von Augenerkrankungen sowie chirurgische Eingriffe, wie die Behandlung von Grauem Star oder Netzhautschäden.
Wann sollte man einen Augenarzt besuchen?
Ein Besuch beim Augenarzt kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein. Allgemein empfiehlt es sich, regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen durchführen zu lassen, insbesondere bei Personen über 40 Jahren oder wenn familiäre vorbelastungen für Augenkrankheiten bestehen. Symptome, die einen zeitnahen Besuch beim Augenarzt erforderlich machen, sind unter anderem verschwommenes Sehen, Schmerzen im Auge, plötzliche Sehveränderungen oder Lichtblitze. Zudem sollten auch Kinder in regelmäßigen Abständen auf eventuelle Sehschwächen oder Fehlsichtigkeiten untersucht werden.
Wie läuft ein Besuch beim Augenarzt ab?
Der Besuch beim Augenarzt beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Anamnese, bei der der Arzt Informationen über die allgemeine Gesundheit des Patienten sowie spezifische Beschwerden erhebt. Anschließend folgen verschiedene Tests, die die Sehkraft, die Augenbewegungen und die Augengesundheit überprüfen. Zu den häufigsten Verfahren zählen der Sehschärfe-Test, Augendruckmessung sowie die Fundoskopie, bei welcher die Netzhaut betrachtet wird. Nach der Untersuchung wird der Arzt die Ergebnisse mit dem Patienten besprechen und gegebenenfalls eine Behandlung vorschlagen.
Welche Erkrankungen behandeln Augenärzte?
Augenärzte sind mit der Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten und Störungen des Auges betraut. Dazu zählen unter anderem häufige Erkrankungen wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Alterssichtigkeit, Astigmatismus sowie schwerwiegendere Krankheiten wie Glaukom (Grüner Star), Katarakt (Grauer Star), Makuladegeneration und diabetische Retinopathie. Darüber hinaus können Augenärzte auch infektiöse Erkrankungen wie Bindehautentzündung oder Hornhautentzündung sowie Augenverletzungen und Traumen behandeln.
Wie funktioniert die Augenheilkunde im digitalen Zeitalter?
In den letzten Jahren hat die Digitalisierung auch die Augenheilkunde stark beeinflusst. Telemedizin und digitale Gesundheitslösungen ermöglichen es Patienten, unkompliziert Kontakt zu Augenärzten aufzunehmen, ohne physisch in der Praxis erscheinen zu müssen. Virtuelle Konsultationen sind besonders hilfreich für Patientengruppen mit eingeschränkter Mobilität oder für solche, die in ländlichen Gebieten leben. Darüber hinaus kommt moderne Technologie der Bildgebung, wie OCT (Optische Kohärenztomographie), zum Einsatz, um hochauflösende Bilder des Auges zu erhalten und Diagnosen präziser zu stellen.
Womit beschäftigen sich augenärztliche Forschung und Innovation?
Die augenärztliche Forschung ist ein dynamisches Feld, das ständig nach neuen Therapien, Technologien und Verfahren sucht, um die Augengesundheit weiter zu verbessern. Aktuelle Studien beschäftigen sich mit regenerativen Therapien, die das Potential haben, geschädigte Netzhautzellen zu reparieren. Innovative Ansätze, wie die Gen- und Stammzelltherapie, könnten in Zukunft neue Behandlungsmöglichkeiten für bisher unheilbare Erkrankungen bieten. Zudem wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik immer relevanter. KI-basierte Systeme können dabei helfen, Augenkrankheiten frühzeitig zu erkennen und personalisierte Behandlungspläne zu erstellen.
Wie kann man die Augenpflege im Alltag verbessern?
Die Pflege der Augen sollte Teil der allgemeinen Gesundheitsroutine sein. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren ist, kann die Augengesundheit unterstützen. Die Praxis der 20-20-20-Regel, bei der man alle 20 Minuten auf ein Objekt in 20 Fuß Abstand für 20 Sekunden schaut, kann helfen, digitale Augenbelastungen zu reduzieren. Zudem ist der Schutz vor UV-Strahlen durch das Tragen von Sonnenbrillen von großer Bedeutung. Regelmäßige Pausen und das Vermeiden von übermäßiger Bildschirmzeit können ebenfalls zur Prävention von Augenermüdung beitragen.
Wilhelmstraße 7
55232 Alzey
Umgebungsinfos
Dr. med. Ali Özer-Arasli befindet sich in der Nähe von verschiedenen Geschäften, Cafés und dem historischen Stadtzentrum von Alzey. Die Umgebung bietet auch zahlreiche Parkmöglichkeiten und eine angenehme Fußgängerzone, die zu einem angenehmen Aufenthalt einlädt.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Florian Makesch
Besuchen Sie Zahnarzt Florian Makesch in Olching – Ihr Spezialist für Zahngesundheit und Ästhetik.

Lungenpraxis Langenhagen Drs. med. Wolf Harms, Christian Sievers, Doreen Wachter und Theresa Willmann
Entdecken Sie die Lungenpraxis Langenhagen als Anlaufstelle für Lungengesundheit mit einem engagierten Team und umfassenden Leistungen.

Dr. Staschewski
Besuchen Sie Dr. Staschewski in Recklinghausen für individuell zugeschnittene Gesundheitsdienstleistungen und ein freundliches Ambiente.

Prof. Dr. med. Jürgen Brand
MVZ Veerßen in Uelzen bietet umfassende medizinische Dienstleistungen unter der Leitung von Prof. Dr. med. Jürgen Brand.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wie Ärzte eine gesunde Lebensweise unterstützen
Ärzte können wertvolle Begleitung auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil bieten.

Wie Ärzte bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen helfen
Erfahren Sie, wie Ärzte bei Autoimmunerkrankungen Unterstützung bieten.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.