
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Andreas Arnold Dr. med. Simone Paul
- Weitere Infos zu Dr. med. Andreas Arnold Dr. med. Simone Paul
- Was ist ein Internist?
- Was macht ein Internist und welche Leistungen bietet er an?
- Wann sollte man zum Internisten gehen?
- Wie wird man Internist?
- Welche besonderen Fachgebiete gibt es innerhalb der Inneren Medizin?
- Welche Rolle spielt der Internist in der Patientenversorgung?
- Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die internistische Praxis?
- Was sind die Zukunftsaussichten für Internisten?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Andreas Arnold Dr. med. Simone Paul - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Ein Internist ist ein Facharzt für Innere Medizin, der sich auf die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe spezialisiert hat. Dieser Bereich der Medizin umfasst eine Vielzahl von Krankheiten, die vom Herz-Kreislauf-System über das Atmungs- und Verdauungssystem bis hin zu Stoffwechselerkrankungen reichen. Internisten sind dafür ausgebildet, komplexe Krankheitsbilder zu erkennen und differenzierte Behandlungspläne zu entwickeln, wobei sie oft eine zentrale Rolle in der langfristigen Gesundheitsversorgung ihrer Patienten spielen.
Was macht ein Internist und welche Leistungen bietet er an?
Internisten führen eine Vielzahl von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen durch, um die Gesundheit ihrer Patienten zu überwachen und zu verbessern. Zu den häufigsten Leistungen zählen die Durchführung von körperlichen Untersuchungen, Laborananalysen, Bildgebungsverfahren wie Ultraschall oder Röntgen sowie die Verschreibung von Medikamenten. Zusätzlich sind Internisten darauf spezialisiert, präventive Gesundheitsuntersuchungen durchzuführen und individuelle Risikofaktoren zu bewerten, um Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Wann sollte man zum Internisten gehen?
Ein Besuch bei einem Internisten ist ratsam, wenn Symptome auftreten, die auf eine Erkrankung der inneren Organe hindeuten könnten. Dazu gehören beispielsweise anhaltende Bauchschmerzen, Atembeschwerden, Müdigkeit, Gewichtsverlust oder plötzliche Veränderungen im Allgemeinbefinden. Auch bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck sollte ein Internist regelmäßig konsultiert werden, um eine optimale medizinische Betreuung sicherzustellen.
Wie wird man Internist?
Die Ausbildung zum Internisten beginnt mit einem Medizinstudium, das in der Regel sechs Jahre dauert und mit der Approbation als Arzt abschließt. Nach dem Studium folgt eine mehrjährige Facharztausbildung in der Inneren Medizin, die sowohl praktische als auch theoretische Inhalte umfasst. Diese Ausbildung beinhaltet einen umfassenden Einblick in verschiedene medizinische Disziplinen und klinisches Training in Fachabteilungen. Um als Internist tätig zu werden, ist es erforderlich, eine Facharztprüfung abzulegen, die umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten nachweist.
Welche besonderen Fachgebiete gibt es innerhalb der Inneren Medizin?
Der Bereich der Inneren Medizin ist äußerst diversifiziert und umfasst zahlreiche Subdisziplinen. Dazu gehören beispielsweise die Kardiologie (Herzkrankheiten), die Gastroenterologie (Erkrankungen des Verdauungssystems), die Nephrologie (Nierenerkrankungen) und die Hämatologie (Blutkrankheiten). Jeder Internist kann sich auf eines oder mehrere dieser Teilgebiete spezialisieren, was eine tiefere Expertise und ein gezieltes Vorgehen bei der Behandlung entsprechender Erkrankungen ermöglicht. Diese Spezialisierungen tragen dazu bei, dass Patienten eine maßgeschneiderte und fundierte Behandlung erhalten.
Welche Rolle spielt der Internist in der Patientenversorgung?
Der Internist nimmt in der ganzheitlichen Patientenversorgung eine zentrale Rolle ein. Er ist nicht nur für die Diagnose und Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen zuständig, sondern agiert auch als Berater und Koordinator im Gesundheitswesen. Oftmals arbeitet der Internist eng mit anderen Fachärzten zusammen, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen. Dazu gehört die Überweisung an Spezialisten oder die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zur optimalen Behandlung komplexer Krankheitsbilder.
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die internistische Praxis?
Die fortschreitende Digitalisierung im Gesundheitswesen verändert die Praxis der Internisten erheblich. Telemedizin und elektronische Gesundheitsakten ermöglichen eine bequemere Kommunikation zwischen Arzt und Patient sowie einen besseren Zugriff auf medizinische Daten. Dies führt zu schnelleren Diagnosen und einer effizienteren Patientenversorgung. Gleichzeitig bringt die Digitalisierung Herausforderungen mit sich, wie Datenschutzfragen und die Notwendigkeit, sich ständig neuen Technologien anzupassen. Dennoch kann ein zukunftsorientierter Internist von diesen Entwicklungen profitieren und die Qualität der Patientenversorgung weiter verbessern.
Was sind die Zukunftsaussichten für Internisten?
Die Zukunft der Inneren Medizin sieht vielversprechend aus, vor allem durch den demografischen Wandel, der zu einer steigenden Anzahl älterer Patienten mit chronischen Erkrankungen führt. Dies schafft eine erhöhte Nachfrage nach internistischen Fachkräften. Zudem werden neue medizinische Technologien und Behandlungsmethoden weiterhin entwickelt, was den Internisten ermöglicht, innovative Ansätze in der Patientenversorgung zu implementieren. Eine kontinuierliche Weiterbildung und Anpassung an neue medizinische Erkenntnisse werden für Internisten von entscheidender Bedeutung sein, um den Herausforderungen der zukünftigen Gesundheitsversorgung gerecht zu werden.
Zeppelinstraße 26
91052 Erlangen
Umgebungsinfos
Dr. med. Andreas Arnold Dr. med. Simone Paul befindet sich in der Nähe von verschiedenen Sehenswürdigkeiten, die für Besucher von Interesse sein könnten. Zu den nahegelegenen Attraktionen zählen das Schlossgarten mit seiner malerischen Parklandschaft, das Markgrafentheater, bekannt für seine beeindruckende Architektur, sowie zahlreiche Cafés und Restaurants, wo man nach einem Besuch in der Praxis entspannen kann.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. Hans-Henning Frank
Besuchen Sie Dr. Hans-Henning Frank in Ludwigslust für individuelle Gesundheitsberatung und maßgeschneiderte medizinische Lösungen.

Schön Klinik Lorsch
Entdecken Sie die Schön Klinik Lorsch, ein Ort für individuelle medizinische Versorgung und Rehabilitation, der das Wohlbefinden in den Vordergrund stellt.

Frau Dr. med. Claudia Mertens
Entdecken Sie die Praxis von Frau Dr. med. Claudia Mertens in Krefeld – eine Anlaufstelle für Ihre Gesundheit mit persönlichem Service.

Praxis für Gynäkologie, Frau K. Jansen
Entdecken Sie die Praxis für Gynäkologie von Frau K. Jansen in Osterburg – individuelle Betreuung und Expertenwissen für Ihre Gesundheit.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Früherkennung von Infektionen durch Arztbesuche
Erfahren Sie, wie Ärzte Infektionen rechtzeitig erkennen können.

Tipps für eine offene Kommunikation mit dem Arzt
Erfahren Sie, wie Sie eine offene Kommunikation mit Ihrem Arzt pflegen können, um eine optimale Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.