
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Andreas Haaken Hautarzt Erlangen
- Weitere Infos zu Dr. med. Andreas Haaken Hautarzt Erlangen
- Was ist ein Hautarzt?
- Warum besucht man einen Hautarzt?
- Wie läuft ein Besuch beim Hautarzt ab?
- Was sind die häufigsten Hauterkrankungen?
- Was sind die Therapiemethoden im Bereich der Dermatologie?
- Wie wird die Hautgesundheit aufrecht erhalten?
- Welche ausgefallenen Themen gibt es in der Dermatologie?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Andreas Haaken Hautarzt Erlangen - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Hautarzt?
Ein Hautarzt, auch Dermatologe genannt, ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Hauterkrankungen sowie von Erkrankungen der Haare und Nägel spezialisiert hat. Diese medizinische Spezialisierung ist von großer Bedeutung, da Hautprobleme häufig sowohl körperliche als auch psychische Auswirkungen auf Betroffene haben können. Hautärzte behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter Akne, Ekzeme, Psoriasis, Allergien, Hautkrebs und viele andere. Ihre umfassende Ausbildung ermöglicht es ihnen, auch kosmetische Eingriffe und Behandlungen anzubieten, um das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern und Hautalterung zu verlangsamen.
Warum besucht man einen Hautarzt?
Der Besuch eines Hautarztes kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein. Häufig konsultieren Patienten Dermatologen bei Hautirritationen, Hautveränderungen oder chronischen Hauterkrankungen. Auch kosmetische Anliegen, wie das Entfernen von Muttermalen oder die Behandlung von Akne, sind häufige Gründe für einen Besuch in einer dermatologischen Praxis. Darüber hinaus ist die Früherkennung von Hautkrebs ein weiterer wichtiger Aspekt, da solche Erkrankungen in den frühen Stadien meist gut behandelbar sind. Daher ist eine regelmäßige Hautuntersuchung eine sinnvolle Maßnahme, um Hautkrankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Wie läuft ein Besuch beim Hautarzt ab?
Ein Termin beim Hautarzt beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Anamnese, in der der Arzt Informationen über die Symptome, die Krankengeschichte und eventuelle Behandlungen erfragt. Anschließend folgt eine körperliche Untersuchung der betroffenen Hautpartien. Je nach Bedarf können zusätzliche Tests wie Hautbiopsien oder allergologische Tests durchgeführt werden, um die genaue Ursache der Hauterkrankung zu ermitteln. Auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse erstellt der Dermatologe einen Behandlungsplan, der je nach Schweregrad der Erkrankung verschiedene Therapien umfassen kann, von topischen Cremes bis hin zu systemischen Medikamenten.
Was sind die häufigsten Hauterkrankungen?
Zu den häufigsten Hauterkrankungen, die Hautärzte behandeln, zählen Akne, Ekzeme, Psoriasis, Rosazea und Hautkrebs. Akne ist eine der häufigsten Hauterkrankungen, die vor allem Jugendliche betrifft, aber auch im Erwachsenenalter auftreten kann. Ekzeme sind entzündliche Hauterkrankungen, die durch trockene, juckende Haut gekennzeichnet sind. Psoriasis ist eine chronische Erkrankung, die zu schuppigen, roten Hautstellen führt. Rosazea äußert sich in Rötungen und sichtbaren Blutgefäßen im Gesicht. Hautkrebs, insbesondere das maligne Melanom, ist eine ernstzunehmende Erkrankung, deren Inzidenz in den letzten Jahren gestiegen ist.
Was sind die Therapiemethoden im Bereich der Dermatologie?
Die Therapieansätze in der Dermatologie sind vielfältig und reichen von konservativen Therapien bis hin zu invasiven Verfahren. Zu den häufigsten Behandlungsmöglichkeiten gehören die Anwendung von topischen Medikamenten wie Salben, Cremes und Gelen, die speziell auf die jeweilige Hauterkrankung abgestimmt sind. Systemische Therapien, die Medikamente umfassen, die oral eingenommen oder injiziert werden, können ebenfalls zum Einsatz kommen, insbesondere bei schweren Erkrankungen. Darüber hinaus sind dermatologische Eingriffe wie Lasertherapien, Hautoperationen oder chemische Peelings gängige Verfahren, die sowohl zur Behandlung von Hauterkrankungen als auch zur Verbesserung des kosmetischen Hautbildes eingesetzt werden können.
Wie wird die Hautgesundheit aufrecht erhalten?
Die Aufrechterhaltung einer guten Hautgesundheit ist entscheidend, um Hauterkrankungen vorzubeugen. Dazu gehören regelmäßige Hautpflege, die Verwendung von Sonnenschutzmitteln und eine ausgewogene Ernährung. Feuchtigkeitsspendende Cremes helfen, die Haut hydratisiert zu halten, während Sonnenschutzmittel die schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung auf die Haut minimieren können. Eine gesunde Ernährung, die reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen ist, unterstützt ebenfalls die Gesundheit der Haut. Darüber hinaus spielt die Vermeidung von Stress und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr eine wichtige Rolle für das Hautbild.
Welche ausgefallenen Themen gibt es in der Dermatologie?
In der Dermatologie gibt es eine Vielzahl von interessanten und ausgefallenen Themen, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen haben. Eines dieser Themen ist die Verbindung zwischen Hautgesundheit und psychischer Gesundheit. Studien haben gezeigt, dass Hauterkrankungen oft mit psychischen Belastungen verbunden sind, und umgekehrt können psychische Probleme sich auch negativ auf die Hautgesundheit auswirken. Ein weiteres spannendes Thema ist die Epigenetik in der Dermatologie, die untersucht, wie Umwelteinflüsse und Lebensgewohnheiten die Genexpression der Haut beeinflussen können. Schließlich gewinnt auch die Bedeutung der Mikrobiota der Haut zunehmend an Aufmerksamkeit, da das Gleichgewicht der Mikroben auf der Haut einen entscheidenden Einfluss auf Hauterkrankungen und die allgemeine Hautgesundheit haben kann.
Goethestraße 23
91054 Erlangen
Umgebungsinfos
Dr. med. Andreas Haaken Hautarzt Erlangen befindet sich in der Nähe von historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Schlossgarten Erlangen und der Markgrafentheater Erlangen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Erwin Freundorfer
Erwin Freundorfer in Straubing bietet eine individuelle Betreuung im Bereich Orthopädie. Entdecken Sie möglicherweise die vielfältigen Angebote vor Ort.

Hebamme Michelle Müller
Hebamme Michelle Müller in Bassenheim bietet professionelle Unterstützung für werdende Eltern und kompetente Nachsorge.

Mina Ebadi-Asl | Dr. Maren Prolingheuer | Fachärztinnen Für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachärztinnen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Bad Vilbel. Individuelle Beratung für Ihre Gesundheit.

Saßnitzer Jugendkutterverein e.V.
Entdecken Sie den Saßnitzer Jugendkutterverein e.V. in Sassnitz mit spannenden Aktivitäten und einer engagierten Gemeinschaft.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Hilfe bei Hautkrankheiten: Rolle des Arztes
Erfahren Sie, wie Ärzte bei der Behandlung von Hautkrankheiten unterstützen können.

Diagnose und Behandlung chronischer Erkrankungen
Erfahren Sie, wie Ärzte chronische Erkrankungen diagnostizieren und behandeln. Informationen zu Ansätzen und Möglichkeiten.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.