
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Arndt Grupe
- Weitere Infos zu Dr. med. Arndt Grupe
- Was ist ein Neurologe?
- Welche Ausbildung benötigt ein Neurologe?
- Welche häufigen Erkrankungen behandelt ein Neurologe?
- Welche Diagnosemethoden verwendet ein Neurologe?
- Welche Therapiemethoden stehen einem Neurologen zur Verfügung?
- Wie sind Neurologie und Psychologie verbunden?
- Was sind die aktuellen Entwicklungen in der Neurologie?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Arndt Grupe - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Neurologe?
Ein Neurologe ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems spezialisiert hat. Dies umfasst sowohl das zentrale Nervensystem, zu dem das Gehirn und das Rückenmark gehören, als auch das periphere Nervensystem, das die Nerven außerhalb des Gehirns und Rückenmarks umfasst. Neurologen behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter Schlaganfälle, Epilepsie, Multiple Sklerose, Parkinson-Krankheit und viele andere neurologische Störungen. Ihr Wissen erstreckt sich über eine Vielzahl von medizinischen Disziplinen, da sie die komplexen Wechselwirkungen zwischen dem Nervensystem und anderen Körpersystemen verstehen müssen.
Welche Ausbildung benötigt ein Neurologe?
Um Neurologe zu werden, müssen angehende Ärzte zunächst ein Medizinstudium absolvieren, das in der Regel sechs Jahre dauert. Nach dem Medizinstudium folgt eine mehrjährige Facharztausbildung in der Neurologie, die in der Regel ebenfalls etwa fünf Jahre in Anspruch nimmt. Während dieser Zeit arbeiten die angehenden Neurologen in spezialisierten Kliniken und erwerben praktische Erfahrungen in der Diagnose und Behandlung neurologischer Erkrankungen. Nach Abschluss der Facharztausbildung müssen sie eine Prüfung ablegen, um die offizielle Zertifizierung als Neurologe zu erhalten. Darüber hinaus können Neurologen sich in bestimmten Bereichen der Neurologie weiterbilden und zusätzliche Zertifikate für spezielle Fachgebiete erwerben.
Welche häufigen Erkrankungen behandelt ein Neurologe?
Neurologen behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen des Nervensystems. Zu den häufigsten zählen Migräne, Schlaganfälle, Multiple Sklerose, Epilepsie, neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson, sowie neuropathische Schmerzen. Migräne tritt häufig als starke, pulsierende Kopfschmerzen auf und kann mit Übelkeit und Lichtempfindlichkeit einhergehen. Schlaganfälle sind akute Ereignisse, die sofortige medizinische Versorgung erfordern. Die Multiple Sklerose ist eine chronische Erkrankung, die das zentrale Nervensystem angreift und zu einer Vielzahl von neurologischen Symptomen führen kann. Epilepsie ist eine Erkrankung, die durch Anfälle gekennzeichnet ist, während neurodegenerative Erkrankungen, wie Alzheimer, den fortschreitenden Verlust von kognitiven Funktionen mit sich bringen.
Welche Diagnosemethoden verwendet ein Neurologe?
Die Diagnostik in der Neurologie ist vielfältig und beinhaltet eine umfassende Anamnese sowie körperliche Untersuchungen. Neben diesen grundlegenden Schritten verwenden Neurologen eine Reihe von spezifischen Tests, um die Funktion des Nervensystems zu bewerten. Dazu zählen bildgebende Verfahren wie MRT (Magnetresonanztomographie) und CT (Computertomographie), die detaillierte Bilder des Gehirns und Rückenmarks liefern. Elektroenzephalogramme (EEG) werden verwendet, um elektrische Aktivitäten im Gehirn zu messen und Anomalien wie epileptische Aktivitäten zu identifizieren. Zusätzlich können neurologische Tests wie Nervenleitungsstudien und Muskeluntersuchungen durchgeführt werden, um die Funktion peripherer Nerven und Muskeln zu prüfen.
Welche Therapiemethoden stehen einem Neurologen zur Verfügung?
Neurologen nutzen eine Vielzahl von Therapiemethoden, die je nach Erkrankung variieren können. Dazu gehören medikamentöse Behandlungen, die oft die erste Wahl sind, um Symptome zu lindern oder das Fortschreiten von Krankheiten zu verlangsamen. Bei Schmerzen können Schmerzmittel oder spezielle Medikamente wie Antiepileptika verwendet werden. Neben der medikamentösen Therapie kommen auch physikalische Therapie, Ergotherapie und kognitive Verhaltenstherapie zum Einsatz. Bei fortgeschrittenen neurologischen Erkrankungen können invasive Verfahren wie eine tiefe Hirnstimulation in Erwägung gezogen werden. Die Auswahl der Therapie erfolgt häufig in interdisziplinärer Zusammenarbeit, um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen.
Wie sind Neurologie und Psychologie verbunden?
Die Verbindung zwischen Neurologie und Psychologie ist ein spannendes und wachsendes Forschungsfeld. Das Gehirn ist nicht nur das wichtigste Organ des Nervensystems, sondern auch das Zentrum für Emotionen, Verhalten und kognitive Funktionen. Neurologen und Psychologen arbeiten häufig zusammen, um Patienten zu behandeln, die an einer Kombination neurologischer und psychologischer Probleme leiden. Beispielsweise können Depressionen und Angststörungen neurologische Ursachen haben, und neurologische Erkrankungen können psychische Symptome hervorrufen. Durch diese interdisziplinäre Herangehensweise können bessere Diagnose- und Behandlungsstrategien entwickelt werden, die den gesamten Patienten im Blick haben.
Was sind die aktuellen Entwicklungen in der Neurologie?
Die Neurologie ist ein dynamisches Fachgebiet, das kontinuierlich von Fortschritten in der Forschung und Technologie profitiert. Eine der spannendsten Entwicklungen ist die Nutzung von neuroimaging-Techniken, die eine verbesserte Visualisierung des Gehirns ermöglichen und das Verständnis von funktionellen Störungen verbessern. Auch die Erforschung von genetischen Komponenten neurologischer Erkrankungen hat in den letzten Jahren zugenommen, was zu neuen Ansätzen in der Prävention und Therapie führt. Zudem werden immuntherapeutische Behandlungen für Erkrankungen wie Multiple Sklerose untersucht. Schließlich spielen auch digitale Gesundheitslösungen eine immer wichtigere Rolle, indem sie die Patientenüberwachung und Datenanalyse verbessern, um personalisierte Behandlungsansätze zu fördern.
Hans-Böckler-Allee 110
26759 Hinte
(Hinte)
Umgebungsinfos
Dr. med. Arndt Grupe befindet sich in der Nähe von interessanten Orten wie dem Berumer See und dem historischen Stadtzentrum von Emden, die beide für Ausflüge und Erholung einladen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Frauenärztliches Zentrum Suhl Dr. Thomas Laube, Dr. Olaf Stefanski, Ralf Manke
Entdecken Sie das Frauenärztliche Zentrum Suhl - eine einladende Praxis für Frauen mit erfahrenen Ärzten. Kompetente Unterstützung in vertrauter Atmosphäre.

Dr. med. Axel Ludwig
Entdecken Sie Dr. med. Axel Ludwig in Bad Bentheim – ein Ort für Gesundheit und Patientenwohl. Beratung und Behandlung in freundlicher Atmosphäre.

Herr Dr. med. Oliver Lühring
Besuchen Sie Dr. med. Oliver Lühring in Uelzen für umfassende medizinische Versorgung und individuelle Beratung.

Thomas Will & Partner Zahnärzte
Thomas Will & Partner Zahnärzte in Wetzlar bieten moderne Zahnmedizin und individuelle Behandlungen für Ihre Zahngesundheit.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wie Ärzte einen gesunden Lebensstil unterstützen können
Entdecken Sie, wie medizinische Fachkräfte einen gesunden Lebensstil fördern können. Tipps und Ansätze für Patienten.

Arbeitsmedizinische Vorsorge: Schutz am Arbeitsplatz
Erfahren Sie, wie arbeitsmedizinische Vorsorge zur Gesundheit am Arbeitsplatz beiträgt.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.