
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Barbara Pfisterer
- Weitere Infos zu Dr. med. Barbara Pfisterer
- Was ist ein Frauenarzt/-ärztin?
- Wann sollte man zum Frauenarzt gehen?
- Was erwartet dich beim Frauenarzt-Besuch?
- Welche Erkrankungen behandelt ein Frauenarzt?
- Welche Vorschriften gibt es für Vorsorgeuntersuchungen?
- Psychologische Aspekte der frauenärztlichen Untersuchung
- Der Frauenarzt in der Schwangerschaft
- Schlüssel zur Gesundheit: Frauenarzt und Prävention
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Barbara Pfisterer - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Frauenarzt/-ärztin?
Ein Frauenarzt, auch als Gynäkologe oder Gynäkologin bekannt, ist ein Facharzt, der auf die medizinische Versorgung von Frauen spezialisiert ist. Dieses Fachgebiet befasst sich hauptsächlich mit der Gesundheit des weiblichen Fortpflanzungssystems, einschließlich der Gebärmutter, Eierstöcke und Vagina. Frauenärzte spielen eine entscheidende Rolle in der gynäkologischen Vorsorge und der Betreuung während der Schwangerschaft. Ihre Aufgaben umfassen Vorsorgeuntersuchungen, Diagnosen und Behandlungen von Erkrankungen sowie die Beratung in Fragen der Sexualität und Familienplanung.
Wann sollte man zum Frauenarzt gehen?
Frauen sollten regelmäßig, in der Regel einmal im Jahr, einen Termin bei ihrem Frauenarzt wahrnehmen, um sich einer Vorsorgeuntersuchung zu unterziehen. Solche Untersuchungen sind besonders wichtig, um frühzeitig Erkrankungen wie Krebs zu erkennen. Auch bei spezifischen Anliegen, wie Menstruationsbeschwerden, Verhütungsfragen oder Schwangerschaft, ist der Frauenarzt die richtige Anlaufstelle. In der Pubertät sollte der erste Besuch idealerweise zwischen dem 16. und 18. Lebensjahr erfolgen, um Informationen über den Körper zu erhalten und gesundheitliche Fragen zu klären.
Was erwartet dich beim Frauenarzt-Besuch?
Der Besuch beim Frauenarzt kann für viele Frauen eine unangenehme Vorstellung sein, ist aber notwendig für die eigene Gesundheit. Zu Beginn des Termins wird in der Regel ein Gespräch stattfinden, in dem der Arzt wichtige Informationen über die Gesundheitsgeschichte der Patientin erfasst. Im Anschluss erfolgt oft eine körperliche Untersuchung, die je nach Anlass des Besuchs variieren kann. So kann eine gynäkologische Untersuchung, die auch einen Abstrich umfassen kann, Teil des Termins sein. Zudem können Ultraschalluntersuchungen und weitere Tests durchgeführt werden, um die Gesundheit des Fortpflanzungssystems zu überprüfen.
Welche Erkrankungen behandelt ein Frauenarzt?
Frauenärzte sind auf eine Vielzahl von Erkrankungen spezialisiert, darunter Infektionen, zystische Veränderungen und bösartige Tumoren. Darüber hinaus behandeln sie auch hormonelle Störungen wie das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) und Menstruationsprobleme. Neben akuten Beschwerden sind Frauenärzte auch Ansprechpartner bei chronischen Erkrankungen des Fortpflanzungssystems. Die Behandlung kann medikamentös, operativ oder durch physiotherapeutische Maßnahmen erfolgen. Es ist wichtig, dass Patientinnen offen über ihre Symptome sprechen, um die bestmögliche Behandlung zu erhalten.
Welche Vorschriften gibt es für Vorsorgeuntersuchungen?
In vielen Ländern gibt es klare Richtlinien, wann und wie oft Vorsorgeuntersuchungen beim Frauenarzt stattfinden sollten. Beispielsweise empfehlen die Gesundheitsexperten, dass Frauen ab einem bestimmten Alter (e.g. 21 Jahre) regelmäßige Pap-Abstriche zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs durchführen lassen. Je nach individuellen Risikofaktoren und Gesundheitszustand kann sich die Häufigkeit der Untersuchungen jedoch unterscheiden. Die Einhaltung solcher Empfehlungen ist entscheidend für die rechtzeitige Erkennung von Krankheiten.
Psychologische Aspekte der frauenärztlichen Untersuchung
Die gynäkologische Untersuchung kann nicht nur körperliche, sondern auch psychologische Auswirkungen auf Frauen haben. Viele Frauen empfinden Angst oder Scham, wenn sie einen Frauenarzt aufsuchen. Es ist wichtig, dass Frauenärzte eine vertrauensvolle Beziehung zu ihren Patientinnen aufbauen, um mögliche Ängste abzubauen. Dazu gehört auch eine einfühlsame Gesprächsführung und Verständnis für die emotionalen Aspekte, die mit gesundheitlichen Untersuchungen verbunden sind. Eine offene Kommunikation kann dazu beitragen, dass Frauen sich sicherer und wohler fühlen.
Der Frauenarzt in der Schwangerschaft
Die Rolle des Frauenarztes ist während der Schwangerschaft von zentraler Bedeutung. Er überwacht die Gesundheit der werdenden Mutter und des ungeborenen Kindes. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind entscheidend, um den Verlauf der Schwangerschaft zu überwachen und mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen. Neben den körperlichen Untersuchungen spielt auch die Beratung zu Ernährung, Lebensstil und Geburtsvorbereitung eine wichtige Rolle. Der Frauenarzt kann in dieser Zeit auch Unterstützung anbieten, wenn es um Ängste oder Fragen zur Geburt geht.
Schlüssel zur Gesundheit: Frauenarzt und Prävention
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Frauenarzt eine essentielle Rolle in der Gesundheitsvorsorge von Frauen spielt. Durch regelmäßige Besuche und Vorsorgeuntersuchungen können viele gesundheitliche Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden. Frauenärzte bieten nicht nur medizinische Unterstützung, sondern auch Informationen und Beratung, die die weibliche Gesundheit betreffen. Eine proaktive Herangehensweise an die eigene Gesundheitsvorsorge stärkt letztendlich das Wohlbefinden und trägt zu einem gesunden Leben bei.
Ruhrstraße 10/1
71636 Ludwigsburg
Umgebungsinfos
Dr. med. Barbara Pfisterer befindet sich in der Nähe von Schloss Ludwigsburg, einem beeindruckenden Barockbau, sowie dem Blühenden Barock, einem renommierten Gartenpark, der jährlich viele Besucher anzieht.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Praxis Annett Kerner
Entdecken Sie die vielfältigen Angebote der Praxis Annett Kerner in Schleusingen. Ihre Augen könnten hier in besten Händen sein.

Praxis Dr. Bömer
Entdecken Sie die Praxis Dr. Bömer in Nettetal und erfahren Sie mehr über mögliche medizinische Dienstleistungen und individuelle Behandlungen.

Herr Dr. med. Albert Bauer
Besuchen Sie die Praxis von Herr Dr. med. Albert Bauer in Friedberg für individuelle medizinische Behandlung und Beratung.

Frau Dr. med. Claudia Wehmeyer & Frau Dr. med. Dorothee Westrick
Hausarztpraxis am Ring in Münster: Individuelle Betreuung durch Frau Dr. med. Claudia Wehmeyer und Frau Dr. med. Dorothee Westrick.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Diagnose von Herzrhythmusstörungen: Unterstützung durch Ärzte
Erfahren Sie, wie Ärzte bei der Diagnose von Herzrhythmusstörungen helfen können.

Wege zur Besserung psychischer Erkrankungen
Ein umfassender Leitfaden zu Therapieoptionen in psychiatrischen Kliniken.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.