
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Carsten Stülzebach
- Weitere Infos zu Dr. med. Carsten Stülzebach
- Was ist ein Arzt?
- Wie wird man Arzt?
- Welche Aufgaben hat ein Arzt?
- Welche Fachrichtungen gibt es?
- Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit anderen Berufen?
- Welche Herausforderungen gibt es im Arztberuf?
- Wie beeinflusst Technologie die Medizin?
- Worauf sollte man achten beim Arztbesuch?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Carsten Stülzebach - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Arzt?
Ein Arzt ist eine Person, die in der medizinischen Wissenschaft ausgebildet ist und die Fähigkeit besitzt, Patienten zu behandeln, zu diagnostizieren und zu beraten. Die Berufsbezeichnung des Arztes ist durch gesetzliche Bestimmungen geregelt und erfordert in der Regel ein abgeschlossenes Medizinstudium, gefolgt von einer Weiterbildung in einem speziellen Fachgebiet. Ärzte können in verschiedenen Bereichen der Gesundheitspflege tätig sein, darunter Allgemeinmedizin, Chirurgie, Pädiatrie und viele mehr. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, das Wohlbefinden der Patienten zu fördern und bei gesundheitlichen Problemen Unterstützung zu leisten.
Wie wird man Arzt?
Um Arzt zu werden, ist ein umfangreicher Bildungsweg erforderlich. Dieser beginnt in der Regel mit dem Abitur, gefolgt von einem Medizinstudium, das in den meisten Ländern viele Jahre dauert. Das Studium umfasst sowohl theoretische als auch praktische Elemente, wobei Kenntnisse in Fächern wie Anatomie, Physiologie und Pathologie vermittelt werden. Nach dem Abschluss des Studiums müssen angehende Ärzte eine ausreichende Anzahl von praktischen Stunden in Kliniken oder unter der Aufsicht erfahrener Ärzte absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss dieser praktischen Ausbildung folgt meist eine Facharztausbildung, die zusätzliche Jahre in einem spezifischen medizinischen Fachgebiet umfasst.
Welche Aufgaben hat ein Arzt?
Die Aufgaben eines Arztes sind vielfältig und reichen weit über die reine Behandlung von Krankheiten hinaus. Ein Arzt führt Untersuchungen durch, erstellt Diagnosen, verordnet Therapien und Medikamente und überwacht den Heilungsprozess. Gleichzeitig ist er Ansprechpartner für Patienten in Fragen der Prävention und Gesundheitsförderung. Auch die Aufklärung über gesunde Lebensweisen und die Behandlung von chronischen Krankheiten gehören zu den Pflichten eines Arztes. Die Kommunikation ist hierbei besonders wichtig, denn sie trägt maßgeblich zu einer effektiven Behandlung bei.
Welche Fachrichtungen gibt es?
Die Medizin bietet eine breite Palette an Fachrichtungen, in die sich Ärzte spezialisieren können. Neben der Allgemeinmedizin, die die umfassendste medizinische Grundversorgung bietet, existieren zahlreiche Fachgebiete wie Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Psychiatrie und Pädiatrie. Jedes dieser Fachgebiete hat seine eigenen Schwerpunkte, Methoden und Herausforderungen. Zudem gibt es hochspezialisierte Disziplinen, wie beispielsweise Kardiologie, Neurologie oder Onkologie, die sich mit spezifischen Krankheitsbildern befassen. Diese Vielfalt ermöglicht es Ärzten, ihre Karrierewege an ihre persönlichen Interessen und Stärken anzupassen.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit anderen Berufen?
Im Gesundheitswesen arbeiten Ärzte oft im Team mit anderen Fachkräften zusammen. Dazu gehören Pflegekräfte, Therapeuten, Netzwerkmanager und medizinisch-technische Angestellte. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit ist entscheidend für eine umfassende Patientenversorgung. Kommunikation und Kooperation zwischen den verschiedenen Professionen können die Behandlungsqualität maßgeblich erhöhen. In vielen Einrichtungen finden regelmäßige Teambesprechungen statt, in denen Fallbesprechungen und Therapiepläne erörtert werden, um eine optimale Versorgung der Patienten sicherzustellen.
Welche Herausforderungen gibt es im Arztberuf?
Der Arztberuf ist nicht nur eine Berufung, sondern auch mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Zeitdruck, emotional belastende Situationen und die Verantwortung für das Leben von Patienten können zu einem hohen Stresslevel führen. Zudem sind Ärzte häufig mit ethischen Fragestellungen konfrontiert, insbesondere wenn es um Entscheidungen über lebenswichtige Behandlungen geht. Auch der administrative Aufwand, der mit der Dokumentation und Organisation von Behandlungen verbunden ist, kann belastend sein. Daher ist eine gute Stressbewältigung und die Fähigkeit zur Selbstfürsorge unerlässlich für eine erfolgreiche Karriere im Arztberuf.
Wie beeinflusst Technologie die Medizin?
Der technologische Fortschritt hat die Medizin in den letzten Jahren entscheidend verändert. Neue Technologien, wie Telemedizin, medizinische Apps und elektronische Patientenakten, bieten vielfältige Möglichkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung. Telemedizin ermöglicht es Ärzten, Patienten über digitale Kommunikationsmittel zu behandeln, was insbesondere in ländlichen Gebieten oder angesichts von Pandemien erhebliche Vorteile bietet. Auch Fortschritte in der bildgebenden Diagnostik, Robotik und minimalinvasiven Verfahren revolutionieren die chirurgische Praxis. Diese Technologien helfen, Behandlungen effizienter, sicherer und weniger belastend für die Patienten zu gestalten.
Worauf sollte man achten beim Arztbesuch?
Beim Arztbesuch spielt die Vorbereitung eine entscheidende Rolle. Patienten sollten ihre Beschwerden klar schildern und alle relevanten Informationen, wie frühere Erkrankungen und eingenommene Medikamente, bereitstellen. Ein offenes Gespräch über Symptome, Ängste und Bedenken kann helfen, eine präzise Diagnose zu ermöglichen. Zudem sollten Patienten aktiv nachfragen, wenn etwas unklar ist oder sie weitere Informationen wünschen. Der Arztbesuch ist auch eine Gelegenheit, Fragen zur Prävention und Gesundheitsförderung zu stellen. Die Gesundheitsversorgung basiert auf einer aktiven Zusammenarbeit zwischen Arzt und Patient.
Reinhardsbrunner Str. 17
99894 Friedrichroda
Umgebungsinfos
Dr. med. Carsten Stülzebach befindet sich in der Nähe von verschiedenen Sehenswürdigkeiten, darunter die malerische Umgebung des Thüringer Waldes und das historische Stadtzentrum von Friedrichroda.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Herr Dr. med. Rüdiger Hufendiek-Grote
Erfahren Sie mehr über Herr Dr. med. Rüdiger Hufendiek-Grote in Enger. Professionelle Gesundheitsdienstleistungen in einladender Atmosphäre.

Dipl.-Med. Knut Krüger
Dipl.-Med. Knut Krüger in Falkensee bietet vielfältige medizinische Dienstleistungen in einem angenehmen Umfeld.

Dr. Klaus Pemler
Besuchen Sie die Praxis von Dr. Klaus Pemler in Kronberg im Taunus und profitieren Sie von individueller Gesundheitsberatung und modernen Behandlungsmethoden.

Dr. med Jutta Hauke
Dr. med Jutta Hauke in Niedernhausen bietet eine umfassende Gesundheitsversorgung und individuelle Therapien für Ihre Gesundheit.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Ärztehaus vs. Einzelpraxis: Wo fühlen Sie sich wohler?
Ein Vergleich zwischen Ärztehaus und Einzelpraxis – was ist besser für Ihre Gesundheitsversorgung?

Wie Ärzte einen gesunden Lebensstil unterstützen können
Entdecken Sie, wie medizinische Fachkräfte einen gesunden Lebensstil fördern können. Tipps und Ansätze für Patienten.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.