
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. dent. Stefan Clotten
- Weitere Infos zu Dr. med. dent. Stefan Clotten
- Was ist ein Zahnarzt?
- Welche Aufgaben hat ein Zahnarzt?
- Wie läuft ein Zahnarztbesuch ab?
- Wie oft sollte man zum Zahnarzt gehen?
- Was ist Zahngesundheit?
- Welchen Einfluss hat die Ernährung auf die Zahngesundheit?
- Wie sieht die Zukunft der Zahnmedizin aus?
- Wie gestaltet sich die Ausbildung und Weiterbildung von Zahnmedizinern?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. dent. Stefan Clotten - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Zahnarzt?
Ein Zahnarzt ist ein medizinischer Fachmann, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen und Störungen der Zähne, des Zahnfleisches und des Kieferbereichs spezialisiert hat. Die Zahnarztpraxis spielt eine wesentliche Rolle in der Mundgesundheit einer Person, wobei Zahnärzte nicht nur für die Behandlung von Karies verantwortlich sind, sondern auch für die Aufklärung über die richtige Mundhygiene und die Bedeutung regelmäßiger Kontrolluntersuchungen. Viele Zahnärzte bieten auch Schönheitsbehandlungen an, um das ästhetische Erscheinungsbild zu verbessern.
Welche Aufgaben hat ein Zahnarzt?
Zahnärzte übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben, die weit über die einfache Zahnbehandlung hinausgehen. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören die Durchführung von Kontrolluntersuchungen, das Füllen von Karies, die Durchführung von Wurzelkanalbehandlungen und die Entfernung von Zähnen, wenn nötig. Darüber hinaus beraten Zahnärzte ihre Patienten zu Themen wie Zahnaufhellung, Zahnersatz und Kieferorthopädie. Ein Zahnarzt arbeitet häufig mit einem Team von zahnmedizinischen Fachangestellten zusammen, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten.
Wie läuft ein Zahnarztbesuch ab?
Ein typischer Zahnarztbesuch beginnt mit der Anmeldung in der Praxis und dem Ausfüllen von relevanten Formularen zur Patientenhistorie. Nach einer kurzen Wartezeit wird der Patient in den Behandlungsraum gebeten, wo eine zahnmedizinische Fachangestellte grundlegende Informationen wie Blutdruck und Gewicht erfasst. Danach führt der Zahnarzt eine gründliche Untersuchung durch, um den Zustand der Zähne, des Zahnfleisches und des gesamten Mundraums zu beurteilen. Je nach Bedarf können Röntgenaufnahmen angefertigt werden, um versteckte Probleme zu identifizieren. Nach der Untersuchung erfolgt eine Beratung, in der Behandlungsoptionen besprochen werden.
Wie oft sollte man zum Zahnarzt gehen?
Die allgemeine Empfehlung von Zahnärzten ist, mindestens einmal im Jahr einen Zahnarzt aufzusuchen. Für Personen mit besonderen gesundheitlichen Risiken oder bereits bestehenden Zahnproblemen kann es notwendig sein, häufiger Termine wahrzunehmen. Kinder und Jugendliche sollten in der Regel alle sechs Monate zur Kontrolle gehen, da ihre Zähne ständig in Entwicklung sind. Regelmäßige Besuche helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und tragen zur Aufrechterhaltung einer guten Mundgesundheit bei.
Was ist Zahngesundheit?
Zahngesundheit bezieht sich auf den Zustand der Zähne und des Zahnfleisches sowie auf die allgemeine Mundgesundheit. Eine optimale Zahngesundheit zeichnet sich durch gesunde Zähne, ein gesundes Zahnfleisch und die Abwesenheit von Schmerzen oder Krankheiten aus. Zu den Faktoren, die die Zahngesundheit beeinflussen, gehören die Ernährung, die Mundhygiene, der Lebensstil und die Gene. Die Aufklärung über richtige Mundpflegepraktiken ist entscheidend, um die Zahngesundheit zu fördern und Probleme wie Karies oder Parodontitis zu vermeiden.
Welchen Einfluss hat die Ernährung auf die Zahngesundheit?
Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Zahngesundheit. Nahrungsmittel, die reich an Zucker und Säuren sind, können Karies und andere Zahnprobleme verursachen. Lebensmittel wie frisches Obst, Gemüse, Milchprodukte und Vollkornprodukte können hingegen die Zahngesundheit fördern. Vitamine und Mineralstoffe wie Calcium, Vitamin D und Phosphor sind wichtig für starke Zähne. Darüber hinaus ist hydratisiertes Wasser eine der besten Optionen für die Trinkaufnahme, da es hilft, die Mundhöhle zu reinigen und den Speichelfluss zu unterstützen, der zum Schutz der Zähne beitragen kann.
Wie sieht die Zukunft der Zahnmedizin aus?
Die Zukunft der Zahnmedizin ist vielversprechend, da technologische Fortschritte ständig neue Möglichkeiten bieten. Digitale Technologien wie 3D-Druck und Bildgebung revolutionieren die Art und Weise, wie Zahnärzte Diagnosen stellen und Behandlungen durchführen. Telemedizin wird ebenfalls zunehmend verwendet, um Patienten zu beraten und zu behandeln, was den Zugang zu zahnmedizinischen Leistungen erleichtert. Darüber hinaus werden Forschungsarbeiten im Bereich der regenerativen Medizin und der Stammzelltherapie ermutigende Ansätze zur Behandlung von zahnmedizinischen Erkrankungen erforscht. Die Integration neuer Technologien in den zahnmedizinischen Alltag scheint viel Potenzial zu haben, um die Patientenzufriedenheit und den Behandlungserfolg zu verbessern.
Wie gestaltet sich die Ausbildung und Weiterbildung von Zahnmedizinern?
Für angehende Zahnärzte ist ein langwieriger Ausbildungsweg erforderlich. In vielen Ländern müssen sie ein Studium der Zahnmedizin absolvieren, das typischerweise zwischen fünf und sieben Jahren dauert. Dieses Studium umfasst sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Zahnmedizin, einschließlich Anatomie, Physiologie, Pathologie und klinische Fähigkeiten. Nach Abschluss des Studiums müssen angehende Zahnärzte oft eine staatliche Prüfung ablegen, um die Zulassung zur Ausübung der Zahnmedizin zu erhalten. Fort- und Weiterbildungen sind ebenfalls von großer Bedeutung, um auf dem neuesten Stand der zahnmedizinischen Entwicklungen und Technologien zu bleiben und spezielle Qualifikationen in Bereichen wie Kieferorthopädie oder Oralchirurgie zu erwerben.
Frankfurt am Mainer Str. 198 a
61118 Bad Vilbel
Umgebungsinfos
Dr. med. dent. Stefan Clotten befindet sich in der Nähe von der Burgruine Windeck, dem Golfclub Bad Vilbel und dem Botanischen Garten Frankfurt.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. Rebensburg
Erleben Sie im Dr. Rebensburg in Falkensee eine herzliche Atmosphäre, die Wohlbefinden fördert und individuelle Bedürfnisse in den Vordergrund stellt.

Zahnarztpraxis Dr. Steffen Pabst M.Sc.
Besuchen Sie die Zahnarztpraxis Dr. Steffen Pabst M.Sc. in Bonn für umfassende dentalmedizinische Leistungen und Zahngesundheit.

Dr. Walter Schmid
Entdecken Sie Dr. Walter Schmid in Traunreut – Ihr Ort für Gesundheit und Wohlbefinden mit professionellem Team und freundlicher Atmosphäre.

Dr. med. Inge Habeck
Entdecken Sie die Praxis von Dr. med. Inge Habeck in Ingolstadt, wo individuelle medizinische Betreuung auf Wohlbefinden trifft.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wichtige Aspekte bei der Diagnose von Magenproblemen
Ein umfassender Leitfaden zur Diagnose von Magenproblemen und was Ärzte dabei beachten sollten.

Osteopathie: Was kann Ihr Osteopath für Sie tun?
Erfahren Sie, wie Osteopathie helfen kann und was ein Osteopath für Ihre Gesundheit tun kann.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.