
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Detlef Meyer-Gies, Neurologe
- Weitere Infos zu Dr. med. Detlef Meyer-Gies, Neurologe
- Was ist ein Neurologe?
- Wie arbeitet ein Neurologe?
- Welche häufigen Erkrankungen behandelt ein Neurologe?
- Welche Diagnoseverfahren kommen in der Neurologie zum Einsatz?
- Welche psychosozialen Aspekte spielen eine Rolle in der Neurologie?
- Wie sieht die Zukunft der Neurologie aus?
- Welche speziellen Aufgaben hat ein Neurologe?
- Welche Wechselwirkungen bestehen zwischen Neurologie und anderen Fachrichtungen?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Detlef Meyer-Gies, Neurologe - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Neurologe?
Ein Neurologe ist ein Facharzt, der sich mit Erkrankungen und Störungen des Nervensystems befasst. Das Nervensystem spielt eine zentrale Rolle in der Steuerung und Koordination aller Körperfunktionen, und es umfasst das Gehirn, das Rückenmark und die peripheren Nerven. Neurologen behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter Schlaganfälle, Epilepsie, Multiple Sklerose und Parkinson-Krankheit. Die Ausbildung zum Neurologen erfordert einen medizinischen Abschluss sowie eine mehrjährige Facharztausbildung in Neurologie.
Wie arbeitet ein Neurologe?
Die Arbeit eines Neurologen basiert auf einer Kombination aus klinischer Untersuchung, spezialisierter Bildgebung und diagnostischen Tests. Zu den häufigsten Methoden gehören die Anamnese, bei der die Krankengeschichte des Patienten erfasst wird, neurologische Untersuchungen und bildgebende Verfahren wie MRTs oder CT-Scans. Darüber hinaus werden elektrische Untersuchungen wie EEGs oder EMGs eingesetzt, um die Aktivität des Gehirns und der Muskeln zu beurteilen. Diese umfassende Herangehensweise ist entscheidend für die genaue Diagnose und den Behandlungsplan.
Welche häufigen Erkrankungen behandelt ein Neurologe?
Neurologen sind auf die Diagnose und Behandlung einer Vielzahl von neurologischen Erkrankungen spezialisiert. Zu den häufigsten Erkrankungen, die sie behandeln, gehören Migräne, Epilepsie, Alzheimer, Schlaganfall, Multiple Sklerose und Parkinson. Jede dieser Erkrankungen hat ihre eigenen Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Migräne kann beispielsweise mit Medikamenten oder Verhaltensänderungen behandelt werden, während ein Schlaganfall oft eine schnellere Intervention erfordert, um dauerhafte Schäden zu verhindern.
Welche Diagnoseverfahren kommen in der Neurologie zum Einsatz?
In der Neurologie werden verschiedene diagnostische Verfahren eingesetzt, um Erkrankungen des Nervensystems zu identifizieren. Dazu gehören bildgebende Verfahren, wie die Magnetresonanztomographie (MRT) und Computerthermographie (CT), die detaillierte Bilder des Gehirns und des Rückenmarks liefern. Zusätzlich werden elektrodiagnostische Tests wie das Elektromyogramm (EMG) und das Elektroenzephalogramm (EEG) verwendet, um die elektrische Aktivität im Körper zu messen und etwaige Störungen festzustellen. Diese Verfahren ermöglichen es Neurologen, präzise Diagnosen zu stellen und geeignete Behandlungsstrategien zu entwickeln.
Welche psychosozialen Aspekte spielen eine Rolle in der Neurologie?
Neurologische Erkrankungen haben oft erhebliche psychosoziale Auswirkungen auf die Betroffenen und deren Angehörige. Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson können zu einem Verlust der Selbstständigkeit und zu Veränderungen in der Lebensqualität führen. Neurologen spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Patienten und ihrer Familien, indem sie nicht nur medizinische, sondern auch psychologische und soziale Bedürfnisse berücksichtigen. Schmerzmanagement, Psychotherapie und Selbsthilfegruppen sind einige der Ansätze, die in der neurologischen Versorgung eine Rolle spielen.
Wie sieht die Zukunft der Neurologie aus?
Die Neurologie befindet sich in einem ständigen Wandel, und es gibt viele spannende Entwicklungen, die die Zukunft dieser Fachrichtung prägen werden. Fortschritte in der Neurotechnologie, wie z.B. Brain-Computer-Interfaces oder die Entwicklung von neuen Medikamenten, haben das Potenzial, die Behandlung von neurologischen Erkrankungen zu revolutionieren. Ebenso werden genetische Forschung und personalisierte Medizin zunehmend wichtiger. Diese Fortschritte könnten nicht nur die Diagnostik und Therapie verbessern, sondern auch das Verständnis für komplexe neurologische Erkrankungen erweitern.
Welche speziellen Aufgaben hat ein Neurologe?
Abgesehen von der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems hat ein Neurologe auch eine Reihe von speziellen Aufgaben. Dazu gehört die Durchführung von Forschung, um neue Behandlungsmethoden zu entwickeln, sowie die Weiterbildung und Schulung von medizinischem Personal. Darüber hinaus arbeiten Neurologen häufig interdisziplinär mit anderen Fachrichtungen zusammen, um eine umfassende Versorgung der Patienten zu gewährleisten. Die Kommunikation mit Fachkollegen, Patienten und deren Angehörigen ist entscheidend, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Welche Wechselwirkungen bestehen zwischen Neurologie und anderen Fachrichtungen?
Die Neurologie steht in engem Austausch mit zahlreichen anderen medizinischen Fachrichtungen. Häufig arbeiten Neurologen mit Psychiatern, Geriatern, Orthopäden und Notfallmedizinern zusammen. Jeder Fachbereich bringt spezifische Expertise ein, um die bestmögliche Diagnose und Behandlung für Patienten zu gewährleisten. Der interdisziplinäre Ansatz ist besonders wichtig, um komplexe Erkrankungen zu verstehen, die sowohl neurologische als auch psychische oder physische Komponenten umfassen können. Diese Zusammenarbeit fördert eine ganzheitliche Patientenversorgung und verbessert die Behandlungsoptionen erheblich.
Düsseldorfer Str. 77 a
40667 Meerbusch
(Büderich)
Umgebungsinfos
Dr. med. Detlef Meyer-Gies, Neurologe befindet sich in der Nähe von Parks und idyllischen Spazierwegen, die sich hervorragend für entspannte Ausflüge eignen. Außerdem sind Restaurants, Cafés sowie Geschäfte in der Umgebung vertreten, die für eine angenehme Atmosphäre sorgen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Zahnwerk Drolshagen
Zahnwerk Drolshagen bietet modernste Zahnbehandlungen und ein engagiertes Team für Ihre Zahngesundheit.

HNO-Praxis Dr. med. Andree Schwerdtner
Entdecken Sie die HNO-Praxis Dr. med. Andree Schwerdtner in Eilenburg. Kompetente Behandlung von Hals-, Nasen- und Ohrenbeschwerden erwartet Sie.

Frauenarztpraxis Meltem Noori
Erfahren Sie mehr über die Frauenarztpraxis Meltem Noori in Ludwigsburg, wo individuelle Betreuung und Frauenheilkunde im Fokus stehen.

Dr.med. Eleonore Schönrock Fachärztin für Innere Medizin
Entdecken Sie die Praxis von Dr. med. Eleonore Schönrock in Potsdam für Innere Medizin. Kompetente Beratung und individuelle Betreuung erwarten Sie.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Krankenhausaufenthalt: So bereiten Sie sich richtig vor
Tipps und Informationen zur optimalen Vorbereitung auf einen Krankenhausaufenthalt.

Wichtige Vorsorgeuntersuchungen für Erwachsene
Erfahren Sie, welche Vorsorgeuntersuchungen für Erwachsene empfohlen werden und warum sie wichtig sind.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.