Dr. med. Elisabeth Fertl
Hals-Nasen-Ohren-Arzt
KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

Dr. med. Elisabeth Fertl

Sie sind der Inhaber und möchten ihre Daten übernehmen oder anpassen?
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen!

Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:

Option 1: Eintrags-Text entfernen lassen

Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.

Option 2: Eintrags-Text individuell anpassen

Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.

  • Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
  • Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
  • Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
  • Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
Wie funktioniert es?
  1. Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
  2. Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
  3. Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
  4. Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Jetzt aktiv werden!

Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!

Was ist ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt?

Ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt, umgangssprachlich auch HNO-Arzt genannt, ist ein Facharzt, der in der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Hals-, Nasen- und Ohrenbereichs spezialisiert ist. Diese Disziplin der Medizin wird als Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde bezeichnet und umfasst ein breites Spektrum an Krankheiten und Beschwerden, die sowohl akute als auch chronische Formen annehmen können. HNO-Ärzte spielen eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Erkrankungen, die die Lebensqualität der Patienten erheblich beeinträchtigen können. Zu den häufigsten Anliegen, die Patienten zu einem HNO-Arzt führen, gehören Probleme wie Allergien, Ohrentzündungen, Nasennebenhöhlenentzündungen und Stimmstörungen.

Was sind die häufigsten Beschwerden und Erkrankungen?

Die häufigsten Beschwerden, mit denen Patienten zu einem HNO-Arzt gehen, sind vielfältig. Eine der häufigsten Ursachen für einen Besuch ist die Erkältung, die oft mit Symptomen wie Halsschmerzen, Schnupfen und Ohrbeschwerden einhergeht. Auch Allergien, die sich durch Niesen, Nasenlaufen oder Juckreiz bemerkbar machen, stellen ein häufiges Problem dar. Zudem sind Ohrenentzündungen, insbesondere bei Kindern, ein weiteres typisches Krankheitsbild. Darüber hinaus können chronische Erkrankungen wie die Nasennebenhöhlenentzündung, die eine Vielzahl unangenehmer Symptome mit sich bringt, oft einer speziellen Behandlung bedürfen. Einschlafen in den Ohren, Tinnitus (Ohrgeräusche) und Hörverlust zählen ebenfalls zu den häufigen Beschwerdebildern, die HNO-Ärzte behandeln.

Wie läuft ein Besuch beim HNO-Arzt ab?

Der Besuch eines HNO-Arztes beginnt in der Regel mit einem ausführlichen Gespräch, in dem der Arzt die Symptome des Patienten erfragt und seine Vorgeschichte aufnimmt. Anschließend erfolgt eine gründliche körperliche Untersuchung, die in der Regel eine Inspektion von Hals, Nase und Ohren beinhaltet. Hierbei kommen spezielle Instrumente wie ein Otoskop für die Ohruntersuchung und ein Rhinolaryngoskop für die Untersuchung von Nase und Rachen zum Einsatz. Je nach Bedarf können auch audiometrische Tests zur Überprüfung des Hörvermögens durchgeführt werden. Am Ende des Termins gibt der Arzt Empfehlungen für die Behandlung, die von einfachen Hausmitteln bis hin zu medikamentösen Therapien oder chirurgischen Eingriffen reichen können.

Welche besonderen Patientengruppen gibt es im HNO-Bereich?

Im Bereich der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde gibt es spezielle Patientengruppen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Dazu zählen beispielsweise Kinder, die anfällig für Ohrenentzündungen und Atemwegsprobleme sind. Bei älteren Menschen liegt häufig ein Hörverlust vor, der durch Alterungsprozesse oder bestimmte Erkrankungen verursacht werden kann. Zudem spielen Schwangere eine spezielle Rolle, da sie während ihrer Schwangerschaft häufig unter einer erhöhten Schleimproduktion und allergischen Reaktionen leiden. Auch Menschen mit Vorerkrankungen wie Asthma oder COPD (Chronisch Obstruktive Lungenerkrankung) sollten oft speziell behandelt werden, da Erkrankungen der Atemwege die HNO-Heilkunde betreffen können. Die Behandlung dieser Gruppen erfordert umfassendes Fachwissen und eine individuelle Herangehensweise.

Welche Innovationen gibt es in der HNO-Medizin?

Die HNO-Heilkunde hat in den letzten Jahren von zahlreichen technologischen Fortschritten profitiert. Zu den bedeutendsten Innovationen gehört die Entwicklung minimalinvasiver chirurgischer Verfahren, die den Patienten eine schnellere Genesung ermöglichen und das Risiko von Komplikationen reduzieren. Ein Beispiel hierfür sind endoskopische Verfahren, die durch kleinere Einschnitte durchgeführt werden können und gleichzeitig eine präzisere Diagnose und Behandlung ermöglichen. Darüber hinaus verbessert die Digitalisierung die Kommunikation zwischen Patient und Arzt sowie die Dokumentation und Informationsbereitstellung. Es gibt auch moderne Audiologie-Techniken, die nicht nur eine bessere Diagnose, sondern auch eine effizientere Behandlung von Hörverlust ermöglichen. Diese Trends führen zu einer immer besseren Patientenversorgung und einer höheren Lebensqualität für die Betroffenen.

Was sind die häufigsten Diagnoseverfahren in der HNO-Heilkunde?

In der HNO-Heilkunde kommen verschiedene Diagnoseverfahren zum Einsatz, die dem Arzt helfen, eine präzise Diagnose zu stellen. Neben der klassischen körperlichen Untersuchung gehören dazu auch bildgebende Verfahren wie Röntgen, CT-Scans und MRTs. Diese Verfahren ermöglichen es, tiefere Einblicke in die anatomischen Strukturen des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs zu gewinnen und mögliche Erkrankungen genau zu lokalisieren. Auch Allergietests und Hörtests sind essentielle Bestandteil der Diagnostik, um die Ursachen für Beschwerden zu identifizieren. Mit den kontinuierlichen Fortschritten in der Medizintechnik erlangen diese Verfahren zusätzlich an Genauigkeit und Effizienz, was unmittelbare positive Auswirkungen auf die Therapieplanung hat.

Wie kann man Erkrankungen im HNO-Bereich vorbeugen?

Eine gute Prävention ist entscheidend, um Erkrankungen im HNO-Bereich vorzubeugen. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehört die richtige Hygiene, insbesondere das regelmäßige und gründliche Händewaschen, um die Verbreitung von Krankheitserregern zu minimieren. Auch das Vermeiden von Allergenen, das Tragen von Schutzmasken bei allergischen Reaktionen oder bei Kontakt mit Staub und Pollen kann hilfreich sein. Darüber hinaus ist ein gesunder Lebensstil mit ausreichend Bewegung, einer ausgewogenen Ernährung und dem Verzicht auf Rauchen wichtig für die Gesundheit der Atemwege. Für Menschen mit besonders hohen Risikofaktoren, beispielsweise Allergikern, kann eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung beim HNO-Arzt sinnvoll sein, um frühzeitig Anzeichen für Beschwerden zu erkennen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.


Orte und Dienstleistungen im Umfeld

In der malerischen Stadt Erding, wo die Praxis von Dr. med. Elisabeth Fertl ihren hochwertigen HNO-Dienstleistungen anbietet, könnte man auch auf eine Vielzahl weiterer bemerkenswerter Einrichtungen stoßen, die das Gesundheits- und Wohlfühlangebot abrunden. Die Rathaus Apotheke verspricht persönliche Beratung und Arzneimittel für alle, die Wert auf Gesundheit und Unterstützung legen. Ihre tollen Dienstleistungen könnten eine hervorragende Ergänzung zu den Behandlungen in der HNO-Praxis sein.

Wer individuelle Pflegeleistungen sucht, könnte beim Ambulanten Pflegedienst Bavaria fündig werden. Hier erhält man möglicherweise die Unterstützung, die man braucht, egal ob für die Seniorenpflege oder die häusliche Pflege. Diese potenzielle Synergie zu den medizinischen Dienstleistungen eines HNO-Arztes könnte für viele Patienten von besonderem Interesse sein.

Für die, die eine Auszeit vom Alltag suchen, bietet das Beauty Studio Erding eine Oase der Schönheit und Entspannung. Ob Gesichtsbehandlungen oder einfach nur ein Moment der Ruhe – in dieser Umgebung könnte man sich während einer Behandlung optimal entspannen und neue Kraft tanken.

Gesundheit und Fitness spielen ebenfalls eine große Rolle in Erding. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Gesundheitsziele beim Nils Wölken - Fitness & Health Coaching erreichen. Optimal betreut, könnten Sie Ihre Fitness auf ein neues Level heben und sich gleichzeitig darauf verlassen, dass Experten an Ihrer Seite stehen.

Und nach einer langen Behandlungswoche in Erding könnte ein Besuch bei Langos in der Therme eine kulinarische Belohnung darstellen. Diese köstlichen ungarischen Teigfladen könnten sich als der perfekte Abschluss eines erfüllten Tages erweisen. Die Möglichkeiten, die Erding mit seinen vielseitigen Angeboten bietet, sind einfach inspirierend.

Zu guter Letzt könnte die CITYWATT Ladestation für Elektroautos eine sinnvolle Anlaufstelle sein, um umweltfreundlich zu reisen und die Stadt nachhaltig zu erkunden. Insgesamt könnte Erding der perfekte Ort sein, um Gesundheit, Wohlfühlen und Genuss miteinander zu verbinden.

* Bitte Hinweise beachten

Teilen:

Bajuwarenstraße 7
85435 Erding

Umgebungsinfos

KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

Dr. med. Elisabeth Fertl befindet sich in der Nähe von zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie dem Erding Thermalbad und dem exposé attraktiven Stadtzentrum von Erding, das immer wieder besonders viele Besucher anzieht.

Öffnungszeiten

Montag
08:00–12:00
14:00–18:00
Dienstag
08:00–12:00
Mittwoch
08:00–12:00
14:00–16:00
Donnerstag
08:00–12:00
14:00–18:00
Freitag
08:00–12:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen

Weitere Infos

08122 49444
Bei Google Maps anzeigen
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechtes WC
WC
Nimmt neue Patienten an

Weitere Einrichtungen

Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Hinweis zur Nutzung der Webseite (klicke für mehr Infos)

Hinweis zur Nutzung der Webseite

Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.

Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung

Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.

Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen

Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.

Rechte und Eigentum

Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.

Kontakt bei Problemen

Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.

KI-Info

Dieser Text wurde automatisch generiert und dient ausschließlich allgemeinen Informations-, Orientierungs- und Unterhaltungszwecken. Die Inhalte können keinen direkten Bezug zu den tatsächlichen Eigenschaften, Leistungen oder Angeboten eines Unternehmens, einer Einrichtung, einer Umgebung oder den im Blog beschriebenen Themen garantieren. Sie basieren auf öffentlichen Informationen und allgemeinen Daten und stellen keine verbindliche Aussage dar.