
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Frank Mönter und Dr. med Jessica Rahne (angestellt)
- Weitere Infos zu Dr. med. Frank Mönter und Dr. med Jessica Rahne (angestellt)
- Was ist ein Kinderarzt?
- Wann besucht man einen Kinderarzt?
- Wie wird ein Kinderarzt ausgebildet?
- Welche Aufgaben hat ein Kinderarzt?
- Was ist das Besondere an der Kinderarztpraxis?
- Welche Trends gibt es in der Pädiatrie?
- Was sind die Herausforderungen für Kinderärzte?
- Was können Eltern tun, um die Gesundheit ihres Kindes zu fördern?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Frank Mönter und Dr. med Jessica Rahne (angestellt) - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Kinderarzt?
Ein Kinderarzt, auch Pädiater genannt, ist ein Mediziner, der sich auf die Gesundheit und Behandlung von Säuglingen, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen bis zum Alter von etwa 18 Jahren spezialisiert hat. Die Ausbildung zum Kinderarzt umfasst ein Studium der Humanmedizin, gefolgt von einer mehrjährigen Facharztausbildung in der Pädiatrie. Kinderärzte sind auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen spezialisiert, die speziell bei Kindern auftreten, und sie berücksichtigen dabei auch die Entwicklung und das Wachstum der jungen Patienten. Die Arbeit eines Kinderarztes ist vielfältig und reicht von Routineuntersuchungen und Impfungen bis hin zur Behandlung akuter Erkrankungen und chronischer Krankheiten.
Wann besucht man einen Kinderarzt?
Der Besuch beim Kinderarzt beginnt bereits im Säuglingsalter und kann auch im Jugendalter notwendig sein. Routinemäßige Untersuchungen, wie die U-Untersuchungen, finden in festen Abständen statt, um das Wachstum und die Entwicklung des Kindes zu überwachen. Zudem werden Impfungen gemäß dem nationalen Impfkalender durchgeführt. Eltern sollten den Kinderarzt auch dann konsultieren, wenn sie Auffälligkeiten im Gesundheitszustand oder in der Entwicklung ihres Kindes bemerken, wie etwa anhaltendes Fieber, Atembeschwerden oder Verhaltensauffälligkeiten. Es ist wichtig, alle auftretenden Fragen und Anliegen mit dem Kinderarzt zu besprechen, um sicherzustellen, dass das Kind die bestmögliche medizinische Versorgung erhält.
Wie wird ein Kinderarzt ausgebildet?
Die Ausbildung zum Kinderarzt besteht aus mehreren Phasen. Zunächst müssen angehende Ärzte ein Medizinstudium an einer anerkannten Universität absolvieren, das in der Regel sechs Jahre dauert. Nach dem Studium folgt eine praktische Ausbildung in einer Klinik oder einem Krankenhaus, die als praktische Ausbildung bezeichnet wird. Im Anschluss daran erfolgt die Facharztausbildung in der Pädiatrie, die in der Regel vier bis fünf Jahre dauert. Diese umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte, die sich mit der Diagnostik und Behandlung von Kinderkrankheiten beschäftigen. Zusätzlich müssen angehende Kinderärzte auch in der Kommunikation mit Eltern geschult werden, um eine positive Beziehung zwischen dem Arzt, dem Kind und den Eltern zu fördern.
Welche Aufgaben hat ein Kinderarzt?
Die Aufgaben eines Kinderarztes sind vielfältig und umfassen sowohl die präventive als auch die akute medizinische Versorgung. Dazu gehören Routineuntersuchungen, Impfungen, die Überwachung der Entwicklung und des Wachstums des Kindes, sowie die Diagnose und Behandlung von akuten Erkrankungen und Verletzungen. Auch chronische Erkrankungen, wie Asthma oder Diabetes, gehören zum Aufgabenbereich des Kinderarztes. Darüber hinaus bieten viele Kinderärzte Unterstützung bei psychischen und sozialen Problemen an, die das Wohlbefinden des Kindes beeinträchtigen könnten. Zudem stehen sie den Eltern beratend zur Seite, um Fragen zur gesunden Ernährung, Bewegung und Erziehung zu klären.
Was ist das Besondere an der Kinderarztpraxis?
Eine Kinderarztpraxis unterscheidet sich in mehreren Aspekten von einer allgemeinen Arztpraxis. Ein besonderer Fokus liegt auf der kindgerechten Gestaltung der Räume und der Ausstattung. Die Praxisräume sind häufig bunt und einladend gestaltet, um eine freundliche und beruhigende Atmosphäre für Kinder zu schaffen. Außerdem gibt es spezielle Spielbereiche, in denen Kinder sich beschäftigen können, während sie auf ihre Untersuchung warten. Die Kommunikation mit Kindern ist ebenfalls entscheidend; Kinderärzte nutzen kreative Ansätze, um mit den kleinen Patienten zu interagieren und ihnen die Untersuchung und Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Fähigkeit, auf die Bedürfnisse und Ängste von Kindern einzugehen, ist eine besonders wichtige Eigenschaft eines Kinderarztes.
Welche Trends gibt es in der Pädiatrie?
In der Pädiatrie gibt es verschiedene aktuelle Trends, die die zukünftige Entwicklung der Kinderheilkunde beeinflussen könnten. Ein wachsendes Interesse gilt der digitalen Gesundheit, beispielsweise durch Telemedizin und digitale Gesundheitsanwendungen, die es ermöglichen, medizinische Beratungen online durchzuführen und Gesundheitsdaten einfacher zu überwachen. Ein weiterer Trend ist die zunehmende Bedeutung einer ganzheitlichen Betreuung, die nicht nur körperliche, sondern auch psychische und soziale Aspekte der Gesundheit berücksichtigt. Außerdem gibt es eine verstärkte Fokussierung auf Prävention und Gesundheitserziehung, um Kinder frühzeitig auf gesunde Lebensweisen hinzuweisen und Risikofaktoren zu minimieren.
Was sind die Herausforderungen für Kinderärzte?
Kinderärzte stehen vor verschiedenen Herausforderungen, die sich auf ihre tägliche Arbeit auswirken. Dazu gehören unter anderem der zunehmende Druck durch administrative Aufgaben und Dokumentation, was oft von der Zeit ablenkt, die für die eigentliche Patiententeilung aufgebracht werden kann. Ein weiteres Anliegen ist der Mangel an Fachärzten in bestimmten Regionen, was dazu führt, dass die Wartezeiten für Termine länger werden und die medizinische Versorgung nicht immer optimal ist. Zudem müssen Kinderärzte auch in der Lage sein, mit komplexen sozialen Hintergründen von Familien umzugehen und oft auch emotional belastende Situationen zu bewältigen. Diese Herausforderungen erfordern sowohl medizinisches Wissen als auch eine hohe soziale Kompetenz.
Was können Eltern tun, um die Gesundheit ihres Kindes zu fördern?
Eltern spielen eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsförderung ihrer Kinder. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf sind grundlegende Faktoren, die das Wohlbefinden und die Entwicklung unterstützen. Zudem sollten Eltern darauf achten, dass ihre Kinder regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen gehen, um Krankheiten vorzubeugen. Offene Kommunikation ist ebenfalls wichtig, um auf gesundheitliche Probleme oder Verhaltensauffälligkeiten frühzeitig reagieren zu können. Eltern sollten Rücksicht auf die psychische Gesundheit ihrer Kinder nehmen und ein gesundes Umfeld schaffen, in dem sich die Kinder wohlfühlen und entfalten können. Letztlich ist die enge Zusammenarbeit mit dem Kinderarzt entscheidend, um das bestmögliche Wohl für das Kind zu gewährleisten.
Lambertistraße 61
26121 Oldenburg
Umgebungsinfos
Dr. med. Frank Mönter und Dr. med Jessica Rahne (angestellt) befindet sich in der Nähe von verschiedenen Spielplätzen, Bildungseinrichtungen sowie anderen kinderfreundlichen Anlaufstellen, die Familien eine Vielzahl von Möglichkeiten bieten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Zahnarztparxis Dr.Karabi 🏽
Zahnarztpraxis Dr. Karabi in Dinslaken bietet Ihnen umfassende Zahnmedizin und ein freundliches Team für Ihr strahlendes Lächeln.

Praxis für Podologie Tröger
Entdecken Sie die vielfältigen Dienstleistungen der Praxis für Podologie Tröger in Lichtenstein/Sachsen – für gesunde und gepflegte Füße.

Herr Dr. med. Sead Sven Balic
Dr. med. Sead Sven Balic in Frankenthal bietet potenziell vielfältige medizinische Dienstleistungen für eine individuelle Patientenversorgung.

Logopädie Zwönitz
Entdecken Sie die Logopädie Zwönitz, einen Ort für Sprachtherapie mit erfahrenen Therapeuten. Förderung für Kinder und Erwachsene.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Die Rolle des Arztes bei der Prävention von Herzerkrankungen
Erfahren Sie, wie Ärzte zur Prävention von Herzerkrankungen beitragen können.

Schmerztherapie: Wie ein Facharzt Ihnen helfen kann
Erfahren Sie, wie Fachärzte in der Schmerztherapie unterstützen können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.