
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Gabriele Fenger
- Weitere Infos zu Dr. med. Gabriele Fenger
- Was ist ein Internist?
- Welche Aufgaben hat ein Internist?
- Wie wird man Internist?
- Welche Diagnosetechniken kommen zum Einsatz?
- Welche therapeutischen Methoden gibt es?
- Welche besonderen Herausforderungen gibt es für Internisten?
- Wie sieht die Zukunft der Inneren Medizin aus?
- Wie wichtig ist die Patientenbeziehung für Internisten?
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Gabriele Fenger - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Internisten sind Fachärzte, die sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen der inneren Organe spezialisiert haben. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst ein breites Spektrum an Krankheitsbildern, die sowohl akute als auch chronische Erkrankungen umfassen können. Internisten sind dafür verantwortlich, sowohl körperliche als auch psychische Erkrankungen zu erkennen und ganzheitlich zu behandeln, wobei sie sich auf die Funktionsweise des gesamten Körpers konzentrieren. Ihr Ansatz kombiniert oft wissenschaftliche Erkenntnisse mit einer individuellen Patientenbetreuung, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Welche Aufgaben hat ein Internist?
Die Aufgaben eines Internisten sind vielfältig und beinhalten unter anderem die Durchführung von umfassenden Anamnesen, körperlichen Untersuchungen sowie diagnostischen Tests. Sie sind dafür verantwortlich, Diagnosen zu stellen und geeignete Therapien zu entwickeln, die auf den individuellen Gesundheitszustand des Patienten zugeschnitten sind. Dazu gehört auch die Verschreibung von Medikamenten, die Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen und die Überwachung chronischer Erkrankungen. Insbesondere die Prävention spielt eine große Rolle, da Internisten oftmals präventive Maßnahmen empfehlen, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
Wie wird man Internist?
Um Internist zu werden, müssen angehende Ärzte zunächst ein Medizinstudium absolvieren, das in der Regel sechs Jahre dauert. Anschließend folgt eine mehrjährige Facharztausbildung in der Inneren Medizin, die in den meisten Fällen mindestens fünf Jahre dauert. Diese Ausbildung umfasst praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Inneren Medizin sowie theoretische Schulungen. Nach erfolgreichem Abschluss der Facharztausbildung müssen die Ärzte eine Zulassungsprüfung ablegen, um die offizielle Anerkennung als Internist zu erhalten. Fort- und Weiterbildungen sind ebenfalls wichtig, um stets über aktuelle medizinische Entwicklungen informiert zu sein.
Welche Diagnosetechniken kommen zum Einsatz?
Internisten nutzen eine Vielzahl von Diagnosetechniken, um die Gesundheit ihrer Patienten zu bewerten. Dazu gehören bildgebende Verfahren wie Röntgen, Ultraschall, CT-Scans und MRTs, die dabei helfen, strukturelle Anomalien zu erkennen. Laboruntersuchungen, darunter Blutanalysen, Urinuntersuchungen und Stuhltests, sind ebenfalls unerlässlich, um biochemische und immunologische Funktionen zu überprüfen. Zusätzlich setzen Internisten moderne Technologien wie EKGs zur Herzüberwachung oder Spirometrie zur Beurteilung der Lungenfunktion ein. Ein umfassendes Verständnis und der Einsatz dieser diagnostischen Mittel sind entscheidend, um präzise Diagnosen zu stellen.
Welche therapeutischen Methoden gibt es?
Internisten haben eine breite Palette an therapeutischen Methoden zur Verfügung, um Erkrankungen zu behandeln. Dies reicht von medikamentösen Therapien, die je nach Diagnose variieren können, bis hin zu Lifestyle-Änderungen, die für die Patienten von entscheidender Bedeutung sind. Physikalische Therapien oder Rehabilitation können ebenfalls Teil des Behandlungsplans sein, insbesondere bei chronischen Erkrankungen. Außerdem arbeiten Internisten häufig interdisziplinär mit anderen Fachärzten zusammen, um die bestmögliche Versorgung für den Patienten zu gewährleisten. Seltener kommen invasive Methoden wie Operationen zum Einsatz, es sei denn, es handelt sich um einen akuten Notfall.
Welche besonderen Herausforderungen gibt es für Internisten?
Internisten stehen oft vor besonderen Herausforderungen, insbesondere bei der Diagnose und Behandlung komplexer und multifaktorieller Erkrankungen. Viele ihrer Patienten leiden an Komorbiditäten, sprich mehreren gleichzeitigen Erkrankungen, was eine umfassende und koordinierte Betreuung erfordert. Zudem müssen Internisten häufig mit emotionalen und psychologischen Aspekten umgehen, da viele chronische Erkrankungen auch Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben können. Eine weitere Herausforderung liegt in der fortschreitenden Technologie und der ständigen Weiterentwicklung medizinischer Erkenntnisse, die kontinuierliche Weiterbildung unabdingbar machen.
Wie sieht die Zukunft der Inneren Medizin aus?
Die Zukunft der Inneren Medizin ist vielversprechend und wird voraussichtlich durch technologische Innovationen und Fortschritte in der personalisierten Medizin prägt. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen könnten dazu beitragen, Diagnostik und Behandlung zu verbessern, indem sie Muster in großen Datenmengen erkennen. Darüber hinaus gewinnt die Prävention und Früherkennung von Erkrankungen zunehmend an Bedeutung, was zu einer stärkeren Ausrichtung auf lebensstilorientierte Ansätze führen könnte. Telemedizin und digitale Gesundheitslösungen bieten zudem neue Möglichkeiten für eine schnelle und effiziente Patientenversorgung, besonders in ländlichen Gebieten.
Wie wichtig ist die Patientenbeziehung für Internisten?
Die Beziehung zwischen Internisten und ihren Patienten ist ein zentraler Aspekt der medizinischen Praxis. Ein offenes und vertrauensvolles Verhältnis fördert die Kommunikation, was entscheidend für eine präzise Diagnosestellung und die Einhaltung von Therapieplänen ist. Internisten müssen oft ein feines Gespür für die Bedürfnisse ihrer Patienten entwickeln und deren individuelle Lebensumstände sowie psychosoziale Aspekte in ihre Behandlungsstrategien integrieren. Eine gute Patientenbeziehung erhöht nicht nur die Zufriedenheit, sondern kann auch das Behandlungsergebnis erheblich verbessern.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
Die Praxis von Dr. med. Gabriele Fenger in Celle bietet nicht nur umfassende medizinische Betreuung, sondern ist auch von verschiedenen interessanten Orten und Dienstleistungen umgeben, die den Aufenthalt für Patienten und Besucher angenehm gestalten könnten. In unmittelbarer Nähe finden Sie beispielsweise das CMS Pflegewohnstift Franz-Guizetti-Park, welches eine liebevolle Pflege und eine hilfsbereite Gemeinschaft für Senioren bieten könnte. Ein idealer Ort für alle, die nach Unterstützung suchen.
Für Ihre postalischen Anliegen könnte die Deutsche Post Filiale im EDEKA Center Celle eine praktische Anlaufstelle darstellen. Hier könnten Sie alle notwendigen Dienstleistungen in zentraler Lage in Anspruch nehmen. Auch das Tanken könnte ein unkomplizierter Prozess sein, dank der markenfreien Tankstelle in der Nähe, die möglicherweise attraktive Preise und einen freundlichen Service bietet.
Für ein wenig Freizeitgestaltung könnten Sie das Alter Provisor besuchen, wo Sie einzigartige Geschenke und lokale Leckereien entdecken könnten. Auch für eine entspannende Auszeit bietet sich das Kosmetik-Haus Sabine Gode an, das individuelle Schönheitsbehandlungen verspricht. Abgerundet wird Ihr Besuch eventuell durch ein köstliches Essen im Ristorante Primavera, wo Sie die authentische italienische Küche in einer gemütlichen Atmosphäre genießen könnten. Diese Vielfalt an Orten und Dienstleistungen in der Umgebung der Praxis könnte Ihren Besuch für viele bereichern und eine angenehme Pausenzeit bieten.
Twachtmannshof 4
29229 Celle
(Vorwerk)
Umgebungsinfos
Dr. med. Gabriele Fenger befindet sich in der Nähe von verschiedenen Parks und Naherholungsgebieten, die ideal für entspannende Spaziergänge sind. Zudem lässt sich die Historie von Celle erkunden, mit ihren charmanten Fachwerkhäusern und dem nahegelegenen Schloss, das eine beeindruckende Kulisse bietet.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. med. Dirk Weinrich Kinderarzt
Dr. med. Dirk Weinrich in Recklinghausen bietet umfassende Kinderarztleistungen in einem positiven Umfeld. Eine gute Wahl für Familien.

MVZ Dr. med. Robert Brägelmann Gastroenterologie
MVZ Dr. med. Robert Brägelmann Gastroenterologie in Kamen – individuelle Betreuung bei gastroenterologischen Fragen.

Dr.med. Horst Peter Facharzt für Urologie
Erfahren Sie mehr über die Praxis von Dr.med. Horst Peter, Facharzt für Urologie in Nordhorn. Vertrauen und individuelle Betreuung stehen hier im Fokus.

Dr. Lutz
Entdecken Sie die zahnmedizinischen Dienstleistungen von Dr. Lutz in Brackenheim für Ihre Zahngesundheit.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Unterstützung durch Ärzte bei Migräne-Diagnosen
Dieser Beitrag beleuchtet, wie Ärzte bei der Diagnose von Migräne unterstützen können und welche Ansätze hilfreich sein könnten.

Wie ein Arzt bei der Rauchentwöhnung helfen kann
Erfahren Sie, wie Ärzte bei der Rauchentwöhnung unterstützen können, inklusive Methoden und Ressourcen.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.