Dr. med. Gabriele Goldman Augenarztpraxis
Augenarzt
KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

Dr. med. Gabriele Goldman Augenarztpraxis

Sie sind der Inhaber und möchten ihre Daten übernehmen oder anpassen?
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen!

Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:

Option 1: Eintrags-Text entfernen lassen

Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.

Option 2: Eintrags-Text individuell anpassen

Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.

  • Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
  • Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
  • Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
  • Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
Wie funktioniert es?
  1. Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
  2. Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
  3. Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
  4. Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Jetzt aktiv werden!

Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!

Was ist ein Augenarzt?

Ein Augenarzt ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen und Störungen des Auges und des visuellen Systems spezialisiert hat. Diese medizinischen Fachkräfte besitzen umfangreiche Kenntnisse über die Anatomie des Auges, verschiedene Erkrankungen, die optische Wahrnehmung und visuelle Entwicklung. Während viele Menschen regelmäßig zu ihrem Hausarzt gehen, ist der Besuch eines Augenarztes oft notwendig, um spezifische Sehprobleme und Augenerkrankungen zu behandeln, die nicht von Allgemeinmedizinern diagnostiziert werden können.

Wann sollte man einen Augenarzt besuchen?

Ein Besuch beim Augenarzt kann aus verschiedenen Gründen erforderlich sein. Generell sollten Menschen regelmäßig eine augenärztliche Untersuchung in Erwägung ziehen, insbesondere wenn sie über 40 Jahre alt sind oder familiäre Vorbelastungen mit Augenkrankheiten haben. Zu den häufigen Gründen für einen Besuch gehören Sehprobleme wie verschwommenes Sehen, Schwierigkeiten beim Lesen oder Sehen in der Ferne, sowie Beschwerden wie Augenreizungen oder Schmerzen. Zudem sollten Augenarztbesuche erfolgen, wenn Veränderungen der Sehkraft bemerkt werden oder Symptome wie Lichtblitze, Schatten oder ‚fliegende Mücken‘ auftreten.

Welche Untersuchungen führt ein Augenarzt durch?

Die Untersuchungen, die durch einen Augenarzt durchgeführt werden, sind vielfältig und reichen von einfachen Sehtests bis hin zu komplexen diagnostischen Verfahren. Zu den grundlegenden Tests zählen der Sehtest, bei dem die Sehschärfe mit verschiedenen optischen Charts geprüft wird, sowie die Augenhintergrunduntersuchung, bei der der Augenarzt die Netzhaut und die Blutgefäße im Auge inspiziert. Darüber hinaus können spezielle Tests wie die Messung des Augeninnendrucks zur Diagnose von Glaukom oder die Untersuchung der Tränenproduktion zur Erkennung von trockenen Augen durchgeführt werden.

Welche Krankheiten behandelt ein Augenarzt?

Ein Augenarzt behandelt eine Vielzahl von Augenkrankheiten und -störungen. Zu den häufigsten Erkrankungen gehören Grauer Star, Grüner Star, Netzhauterkrankungen, Hornhautverkrümmung und Diabetesbedingte Augenschäden. Darüber hinaus können Augenärzte auch Sehhilfen wie Brillen oder Kontaktlinsen anpassen und bei der Behandlung von Augeninfektionen, Allergien und Verletzungen des Auges helfen. In schwereren Fällen kann ein Augenarzt chirurgische Eingriffe durchführen, um spezifische Probleme des Auges zu beheben.

Welche Techniken werden in der Augenheilkunde verwendet?

In der modernen Augenheilkunde kommen zahlreiche Techniken sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung zur Anwendung. Innovative bildgebende Verfahren, wie die optische Kohärenztomographie (OCT), ermöglichen es Ärzten, hochauflösende Querschnittsbilder der Netzhaut zu erstellen. Diese Technologie unterstützt die frühzeitige Erkennung von Krankheiten. Bei der Behandlung von Katarakt oder Grauem Star wird häufig die phakoemulsifikationschirurgie eingesetzt, bei der die trübe Linse entfernt und durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Auch Lasertechniken sind weit verbreitet, etwa zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten oder zur Behandlung von Netzhauterkrankungen.

Wie kann man Sehprobleme vorbeugen?

Die Prävention von Sehproblemen ist ein wichtiger Aspekt der Augengesundheit. Regelmäßige Augenuntersuchungen sind entscheidend, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Darüber hinaus spielt ein gesunder Lebensstil eine große Rolle. Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Vitamin A, C und E sowie Omega-3-Fettsäuren, kann die Gesundheit der Augen unterstützen. Weiterhin sollten UV-Schutzbrillen im Freien getragen werden, um die Augen vor schädlicher Sonneneinstrahlung zu schützen. Auch der Verzicht auf das Rauchen kann sich positiv auf die Augengesundheit auswirken.

Zukunft der Augenheilkunde

Die Zukunft der Augenheilkunde verspricht bedeutende Entwicklungen und Verbesserungen. Fortschritte in der Genetik und der personalisierten Medizin könnten dazu führen, dass genetisch bedingte Erkrankungen des Auges besser verstanden und behandelt werden können. Künstliche Intelligenz (KI) hat ebenfalls das Potenzial, diagnostische Verfahren und Behandlungsansätze zu revolutionieren. KI-Systeme könnten dabei helfen, Bilddaten genauer zu analysieren und frühzeitig Auffälligkeiten zu erkennen. Des Weiteren könnten innovative Therapieformen wie Gentherapie eines Tages eine Lösung für derzeit unheilbare Augenerkrankungen bieten und Patienten somit deutlich bessere Lebensqualitäten ermöglichen.

Auswirkungen der digitalen Welt auf die Augen

Im Zuge der Digitalisierung verbringen viele Menschen viel Zeit vor Bildschirmen, sei es am Computer, Smartphone oder Fernseher. Diese erhöhte Bildschirmnutzung kann erhebliche Auswirkungen auf die Augengesundheit haben. Symptome wie das digitale Augenproblem oder das Computer-Seh-Syndrom, zu erkennen an Unschärfe, trockenem Auge und Kopfschmerzen, sind zunehmend verbreitet. Fachärzte empfehlen, regelmäßig Pausen einzulegen und die 20-20-20-Regel zu befolgen: Alle 20 Minuten sollte man 20 Sekunden lang einen Abstand von 20 Fuß anschauen, um die Augen zu entlasten. Zudem ist eine optimale Beleuchtung und die korrekte Positionierung von Bildschirmen wichtig, um die Belastung der Augen zu reduzieren.

* Bitte Hinweise beachten

Teilen:

Krämerstraße 7
63450 Hanau

Umgebungsinfos

KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

Dr. med. Gabriele Goldman Augenarztpraxis befindet sich in der Nähe von Brüder-Grimm-Museum, Kunstforum Westend und schönen Grünanlagen, die Hanau zur Erkundung einladen.

Öffnungszeiten

Montag
08:30–12:30
14:30–17:30
Dienstag
08:30–12:30
14:30–17:30
Mittwoch
08:30–12:30
Donnerstag
08:30–12:30
Freitag
08:30–12:30
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen

Weitere Infos

06181 21787
Bei Google Maps anzeigen
WC
Termin erforderlich
Nimmt neue Patienten an

Weitere Einrichtungen

Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Hinweis zur Nutzung der Webseite (klicke für mehr Infos)

Hinweis zur Nutzung der Webseite

Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.

Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung

Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.

Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen

Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.

Rechte und Eigentum

Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.

Kontakt bei Problemen

Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.

KI-Info

Dieser Text wurde automatisch generiert und dient ausschließlich allgemeinen Informations-, Orientierungs- und Unterhaltungszwecken. Die Inhalte können keinen direkten Bezug zu den tatsächlichen Eigenschaften, Leistungen oder Angeboten eines Unternehmens, einer Einrichtung, einer Umgebung oder den im Blog beschriebenen Themen garantieren. Sie basieren auf öffentlichen Informationen und allgemeinen Daten und stellen keine verbindliche Aussage dar.