
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Heike Hüfner
- Weitere Infos zu Dr. med. Heike Hüfner
- Was ist ein Kinderarzt?
- Was macht ein Kinderarzt?
- Wann besuche ich einen Kinderarzt?
- Wie finde ich den richtigen Kinderarzt?
- Welche Krankheiten behandelt ein Kinderarzt?
- Der Einfluss von Vorsorgeuntersuchungen auf die Gesundheit
- Besondere Herausforderungen im Kinderarztberuf
- Zukunft und Entwicklung der Pädiatrie
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Heike Hüfner - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Kinderarzt?
Ein Kinderarzt, auch bekannt als Pädiater, ist ein medizinischer Facharzt, der sich auf die Gesundheit und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Diese Spezialisten haben eine umfangreiche Ausbildung durchlaufen, die nicht nur die Grundlagen der allgemeinen Medizin umfasst, sondern auch spezifische Kenntnisse über kinder- und jugendspezifische Erkrankungen, Wachstums- und Entwicklungsprozesse sowie Verhaltensauffälligkeiten. Der Kinderarzt spielt eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung von Kindern und ist oft der erste Ansprechpartner für Eltern, wenn es um medizinische Sorgen oder Fragen zu Entwicklung und Verhalten geht.
Was macht ein Kinderarzt?
Die Aufgaben eines Kinderarztes sind vielfältig. Zu den Haupttätigkeiten gehört die Durchführung von regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen, bei denen das Wachstum und die Entwicklung des Kindes überwacht werden. Diese Untersuchungen sind entscheidend, um potenzielle Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen. Außerdem diagnostiziert der Kinderarzt akute und chronische Krankheiten, führt Behandlungen durch und verordnet Medikamente, wenn dies notwendig ist. Ein weiterer wichtiger Aspekt seiner Arbeit ist die Beratung der Eltern in Bezug auf Ernährung, Impfungen und Präventionsmaßnahmen.
Wann besuche ich einen Kinderarzt?
Der erste Besuch bei einem Kinderarzt findet in der Regel kurz nach der Geburt statt, um sicherzustellen, dass das Neugeborene gesund ist und sich normal entwickelt. Danach folgen regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen in festgelegten Abständen. Neben diesen Routineuntersuchungen gibt es viele Situationen, in denen ein Besuch beim Kinderarzt notwendig ist: Wenn ein Kind Fieber bekommt, über Schmerzen klagt oder Veränderungen im Verhalten zeigt, ist eine ärztliche Untersuchung ratsam. Auch bei Fragen zur Entwicklung oder zu speziellen Anliegen sollten Eltern nicht zögern, den Kinderarzt zu konsultieren.
Wie finde ich den richtigen Kinderarzt?
Die Suche nach dem richtigen Kinderarzt kann Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere wenn es um die Gesundheit des eigenen Kindes geht. Es ist wichtig, Empfehlungen von anderen Eltern, Hausärzten oder in der Schule zu berücksichtigen. Ein persönliches Kennenlernen durch ein Erstgespräch kann ebenfalls helfen, die Chemie zwischen Eltern, Kind und Arzt zu prüfen. Faktoren wie Erfahrung, Spezialisierung und die allgemeine Atmosphäre der Praxis spielen eine wichtige Rolle bei der Entscheidung. Ein kinderfreundliches Umfeld und die Bereitschaft des Arztes, Fragen in Ruhe zu beantworten, sind ebenfalls entscheidend für eine positive Erfahrung.
Welche Krankheiten behandelt ein Kinderarzt?
Kinderärzte sind darauf trainiert, ein breites Spektrum an Krankheiten und medizinischen Anomalien bei Kindern zu diagnostizieren und zu behandeln. Dazu gehören häufige Erkrankungen wie Erkältungen, Grippe, Magen-Darm-Infektionen sowie Allergien und Asthma. Darüber hinaus können sie auch chronische Erkrankungen wie Diabetes oder Epilepsie im Kindesalter betreuen. Ebenso wichtig ist die frühzeitige Erkennung von Entwicklungsstörungen oder Verhaltensauffälligkeiten. Die umfassende Ausbildung des Kinderarztes erlaubt es ihm, ganzheitliche Behandlungsansätze zu verfolgen, die sowohl die körperliche als auch die psychosoziale Gesundheit des Kindes berücksichtigen.
Der Einfluss von Vorsorgeuntersuchungen auf die Gesundheit
Vorsorgeuntersuchungen sind ein essentielles Element der Pädiatrie, da sie dazu beitragen, mögliche gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Diese regelmäßigen Checks geben Aufschluss über das Wachstum, die Entwicklung und das allgemeine Wohlbefinden des Kindes. Studien haben gezeigt, dass Kinder, die regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen, im Durchschnitt gesündere Entwicklungsverläufe vorweisen sowie niedrigere Raten an chronischen Krankheiten haben. Ein gut geplanter Impfschutz, der Teil dieser Untersuchungen ist, schützt Kinder nicht nur selbst, sondern trägt auch zur Herdenimmunität in der Gemeinschaft bei, indem er die Übertragung von Krankheiten verringert.
Besondere Herausforderungen im Kinderarztberuf
Der Beruf des Kinderarztes bringt einige besondere Herausforderungen mit sich. Neben der medizinischen Fachkenntnis sind soziale und kommunikative Fähigkeiten entscheidend, um mit Kindern und deren Eltern effektiv arbeiten zu können. Oft stehen Ärzte vor emotional belastenden Situationen, etwa bei der Diagnose schwerwiegender Erkrankungen. Außerdem sind die Anforderungen in der Kindermedizin dynamisch; neue Erkenntnisse über Krankheiten, Behandlungen und Impfungen erfordern ein ständiges Lernen und Anpassen. Eine wichtige Fähigkeit ist es, Empathie zu zeigen und komplexe medizinische Informationen verständlich zu vermitteln, damit Eltern informierte Entscheidungen über die Gesundheit ihres Kindes treffen können.
Zukunft und Entwicklung der Pädiatrie
Die Zukunft der Pädiatrie wird stark von technologischen Entwicklungen und neuen medizinischen Erkenntnissen beeinflusst. Telemedizin, genetische Untersuchungen und digitale Gesundheitsanwendungen bieten neue Möglichkeiten für die Diagnose und Behandlung von Kindern. Diese Innovationen können die Versorgung vereinfachen und die Erreichbarkeit für Patienten verbessern. Zugleich stellen sie die Kinderärzte vor neue Herausforderungen, etwa hinsichtlich der Datensicherheit und der persönlichen Arzt-Patienten-Beziehung. Die Integration dieser Technologien in eine traditionelle medizinische Praxis erfordert ein Gleichgewicht zwischen modernster Versorgung und der bewährten zwischenmenschlichen Interaktion.
Friedensallee 10
06406 Bernburg (Saale)
Dr. med. Heike Hüfner befindet sich in der Nähe von Schloss Bernburg, Nicolaikirche und dem Salzlandmuseum.

Entdecken Sie die Praxis von Herrn Dr. med. Ulrich Christ in Oberhausen – moderne Behandlungen und ein herzliches Team erwarten Sie.

Entdecken Sie die medizinische Praxis von Frau Dr. med. Heike Fröhlich in Leverkusen für individuelle Betreuung und professionelle Beratung.

Besuchen Sie Herr Dr. med. Peter Arriens in Cuxhaven für neurologische Behandlungen und erfahren Sie mehr über individuelle Therapieansätze.

Hausarztpraxis Dr. med. Simon Reindl bietet umfassende medizinische Betreuung in München. Vertrauen und individuelle Ansätze stehen im Fokus.

Erfahren Sie, wie Sie Gelenkschmerzen lindern können.

Erfahren Sie, wie Ärzte Infektionen rechtzeitig erkennen können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.