
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. (I) Ina Dieffenbach
- Weitere Infos zu Dr. med. (I) Ina Dieffenbach
- Was ist ein Kinderpsychiater?
- Wer braucht einen Kinderpsychiater?
- Wie geht eine kinderpsychiatrische Behandlung vonstatten?
- Wohin wendet man sich für kinderpsychiatrische Hilfe?
- Ausgefallene Aspekte der Kinderpsychiatrie
- Wie wirkt sich psychische Gesundheit auf die Entwicklung aus?
- Wie wirken Kinderpsychiater im Alltag ein?
- Fazit
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. (I) Ina Dieffenbach - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Kinderpsychiater?
Ein Kinderpsychiater ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Diese Fachrichtung kombiniert Wissen aus der Psychiatrie, Psychologie und Entwicklungsgeschichte, um die emotionalen, sozialen und kognitiven Herausforderungen junger Menschen zu verstehen. Die Notwendigkeit der kinderpsychiatrischen Versorgung wird aufgrund der steigenden Zahl psychischer Erkrankungen unter Kindern und Jugendlichen immer offensichtlicher. Dazu zählen unter anderem Angststörungen, Depressionen, Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsstörungen. Kinderpsychiater arbeiten häufig mit Familien, Lehrern und anderen Fachleuten zusammen, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten.
Wer braucht einen Kinderpsychiater?
Die Entscheidung, einen Kinderpsychiater zu konsultieren, kann aus verschiedenen Gründen getroffen werden. Eltern oder Erziehungsberechtigte bemerken oft auffällige Verhaltensänderungen, die auf ein psychisches Problem hinweisen könnten. Dazu gehören beispielsweise anhaltende Traurigkeit, Rückzug von sozialen Aktivitäten, häufige Wutausbrüche oder Schwierigkeiten in der Schule. Auch Kinder, die traumatische Erlebnisse gehabt haben oder in schwierigen familiären Situationen leben, können von der kinderpsychiatrischen Unterstützung profitieren. In vielen Fällen ist der frühzeitige Zugang zu Behandlung und Intervention entscheidend, um ein gesundes emotionales und psychisches Wachstum zu fördern.
Wie geht eine kinderpsychiatrische Behandlung vonstatten?
Die Behandlung durch einen Kinderpsychiater erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst steht eine ausführliche Anamnese im Vordergrund, in der sowohl das Kind als auch die Familie einbezogen werden. Hierbei werden sowohl die medizinische als auch die psychologische Vorgeschichte berücksichtigt. Anschließend folgt eine umfassende Diagnostik, die Tests und Interviews umfassen kann. Je nach Diagnose entwickelt der Kinderpsychiater einen individuellen Behandlungsplan, der Therapieformen wie Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie oder gegebenenfalls medikamentöse Interventionen beinhalten kann. Eine kontinuierliche Begleitung und regelmäßige Nachuntersuchungen sind essenziell für den Behandlungserfolg.
Wohin wendet man sich für kinderpsychiatrische Hilfe?
Eltern, die kinderpsychiatrische Hilfe suchen, können sich an verschiedene Stellen wenden. Der erste Ansprechpartner ist häufig der Hausarzt oder Kinderarzt, der eine erste Einschätzung vornehmen und gegebenenfalls an einen Spezialisten überweisen kann. Darüber hinaus gibt es in vielen Städten Kinderpsychologen und kinderpsychiatrische Kliniken. Auch Schulen und Beratungsstellen bieten häufig Ressourcen und Unterstützung an, um betroffenen Familien den Zugang zu Fachleuten zu erleichtern. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Kinderpsychiater eine spezielle Ausbildung und Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen hat.
Ausgefallene Aspekte der Kinderpsychiatrie
Zahlreiche ausgefallene Ansätze und Methoden prägen die moderne Kinderpsychiatrie. Eine interessante Entwicklung ist die Integration von kreativen Therapien, wie Kunst- und Musiktherapie, in den Behandlungsprozess. Diese Therapieformen ermöglichen es Kindern, ihre Gefühle und Gedanken nicht nur verbal, sondern auch visuell oder akustisch auszudrücken. Solche kreativen Ansätze können oft dazu beitragen, Barrieren abzubauen und eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Kind und Therapeut zu fördern.
Wie wirkt sich psychische Gesundheit auf die Entwicklung aus?
Die psychische Gesundheit eines Kindes hat weitreichende Auswirkungen auf seine Entwicklung. Kinder, die psychische Probleme erleben, können Schwierigkeiten in ihren sozialen Beziehungen und im Lernen von Lebenskompetenzen haben. Negative Emotionen und Verhaltensauffälligkeiten können die Interaktion mit Gleichaltrigen beeinträchtigen und somit den klassischen Entwicklungsprozess stören. Langfristig können unbehandelte psychische Probleme die Bildungschancen, die beruflichen Perspektiven und die Lebensqualität im Erwachsenenleben beeinträchtigen. Eine frühzeitige Intervention und Unterstützung durch Kinderpsychiater können die Chancen erheblich verbessern.
Wie wirken Kinderpsychiater im Alltag ein?
Kinderpsychiater spielen auch eine wichtige Rolle in der Aufklärung und Sensibilisierung für psychische Gesundheit. Sie arbeiten oft im Rahmen von Schulprogrammen oder Workshops, um Kinder, Eltern und Lehrer für das Thema zu interessieren und Informationen zu verbreiten. Dies kann helfen, Vorurteile abzubauen und eine offenere Diskussion über psychische Gesundheit zu fördern. Zudem haben Kinderpsychiater Einfluss auf die Entwicklung von Richtlinien im Gesundheitswesen oder in Bildungseinrichtungen, die darauf abzielen, eine integrative und unterstützende Umgebung für Kinder zu schaffen.
Fazit
Die Rolle des Kinderpsychiaters ist vielseitig und von entscheidender Bedeutung für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Die Früherkennung und frühzeitige Intervention bei psychischen Problemen sind essenziell, um langfristige Beeinträchtigungen zu vermeiden. Durch eine vernetzte und individuelle Behandlung können Kinderpsychiater dazu beitragen, dass junge Menschen nicht nur psychisch gesund werden, sondern auch ihr volles Potenzial entfalten können. Es ist wichtig, die öffentliche Sensibilisierung für die Bedeutung der psychischen Gesundheit zu fördern und den Zugang zu fachlicher Unterstützung zu erleichtern, um so eine bessere Zukunft für unsere Kinder zu schaffen.
Stratmanns Weg 13
45731 Waltrop
Dr. med. (I) Ina Dieffenbach befindet sich in der Nähe von der St. Johannes Kirche und dem Stadtpark Waltrop, die beide beliebte Ausflugsziele sind.

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten in der Praxis Yulia Wolf in Markdorf. Ihr Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden beginnt hier!

Entdecken Sie Hessisch Oldendorf mit seinen vielfältigen Ausflugszielen und kulturellen Highlights. Ein Erlebnis für die ganze Familie.

Dr. Peter Lintl bietet moderne Zahnmedizin in Freising. Ihre Zahnarztpraxis für gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln.

Erleben Sie in Ravensburg umfassende medizinische Betreuung von Dr. med. Karl Kuhn und Dr. med. Siegfried Locher – Ihr Partner für Gesundheit!

Erfahren Sie, was bei einem Ultraschall untersucht wird und welche Möglichkeiten es gibt.

Erfahren Sie, wie gesunde Ernährung und Bewegung Ihr Wohlbefinden fördern können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.