
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Johann Rosenfeld
- Weitere Infos zu Dr. med. Johann Rosenfeld
- Was ist ein Arzt?
- Welche Aufgaben hat ein Arzt?
- Wer kann Arzt werden?
- Wie hoch ist die Vergütung eines Arztes?
- Wie ist der Arzt in das Gesundheitswesen integriert?
- Wie beeinflusst die Digitalisierung die Arbeit des Arztes?
- Wie sieht die Zukunft des Arztberufs aus?
- Wie verläuft die Ausbildung und Weiterbildung eines Arztes?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Johann Rosenfeld - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Arzt?
Ein Arzt ist ein ausgebildeter Fachmann im Bereich der Medizin, der sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Krankheiten und Verletzungen befasst. Der Beruf des Arztes ist ein essenzieller Bestandteil des Gesundheitswesens, und Ärzte spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung der öffentlichen Gesundheit. Sie arbeiten in unterschiedlichen Fachrichtungen, darunter Allgemeinmedizin, Chirurgie, Pädiatrie, Gynäkologie und viele andere. Um als Arzt praktizieren zu können, ist eine umfangreiche Ausbildung erforderlich, die meist ein Medizinstudium, Praktika und eine Facharztausbildung umfasst.
Welche Aufgaben hat ein Arzt?
Die Aufgaben eines Arztes sind vielfältig und reichen von der Untersuchung von Patienten über die Verschreibung von Medikamenten bis hin zur Durchführung von chirurgischen Eingriffen. Ein Arzt führt in der Regel folgende Tätigkeiten aus:
- Diagnose von Krankheiten oder gesundheitlichen Problemen.
- Entwicklung und Umsetzung von Behandlungsplänen.
- Verschreibung von Medikamenten und Therapien.
- Überwachung des Gesundheitszustands von Patienten.
- Beratung zu Präventionsmaßnahmen und gesunder Lebensführung.
Darüber hinaus können Ärzte auch an Forschungsprojekten teilnehmen, um neue Behandlungsmethoden zu entwickeln oder medizinische Erkenntnisse zu erlangen.
Wer kann Arzt werden?
Um Arzt zu werden, sind bestimmte Voraussetzungen notwendig. In den meisten Ländern benötigen angehende Ärzte ein abgeschlossenes Abitur oder ein gleichwertiges Bildungsniveau, gefolgt von der Aufnahme in ein Medizinstudium. Dieses Studium ist in der Regel auf mehrere Jahre angelegt und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Phasen. Nach dem Studium müssen Ärzte eine staatliche Prüfung ablegen und oft auch eine Facharztausbildung absolvieren, die je nach Spezialisierung mehrere Jahre dauern kann.
Zusätzlich ist es für Ärzte wichtig, gewisse persönliche Eigenschaften mitzubringen. Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit sind nur einige der Fähigkeiten, die in diesem Berufsfeld von Bedeutung sind. Das Arbeiten im Gesundheitswesen erfordert eine hohe Verantwortung und Engagement für das Wohl der Patienten.
Wie hoch ist die Vergütung eines Arztes?
Die Vergütung eines Arztes variiert erheblich je nach Fachrichtung, Berufserfahrung und Region. Allgemeinmediziner verdienen in der Regel weniger als Spezialisten in bestimmten Bereichen wie der Chirurgie oder der Kardiologie. In vielen Ländern arbeiten Ärzte entweder in öffentlichen Institutionen, wo ihre Vergütung festgelegt ist, oder in der privaten Gesundheitsversorgung, wo sie ihre Honorare selbst bestimmen können.
Die Gehälter können auch durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie etwa die Anzahl der behandelten Patienten, zusätzliche Qualifikationen oder die Art der Praxis, in der sie tätig sind. Im Allgemeinen kann man jedoch sagen, dass der Beruf des Arztes im Vergleich zu vielen anderen Berufen eine attraktive Vergütung bietet.
Wie ist der Arzt in das Gesundheitswesen integriert?
Ärzte sind eine zentrale Säule des Gesundheitssystems. Sie arbeiten eng mit anderen Gesundheitsberufen zusammen, darunter Krankenschwestern, Apotheker, Physiotherapeuten und Psychologen, um eine ganzheitliche Betreuung der Patienten zu gewährleisten. Diese Zusammenarbeit ist wichtig, um sicherzustellen, dass alle Aspekte des Gesundheitszustands eines Patienten berücksichtigt werden.
Die Rolle des Arztes umfasst auch die Teilnahme an präventiven Gesundheitsmaßnahmen, wie Impfprogrammen oder Gesundheitskampagnen, um das Bewusstsein für Krankheiten und deren Prävention zu fördern. Ärzte können auch in der politischen und öffentlichen Gesundheitsplanung tätig sein, um die gesundheitlichen Bedürfnisse der Bevölkerung besser zu adressieren.
Wie beeinflusst die Digitalisierung die Arbeit des Arztes?
Die Digitalisierung hat das Gesundheitswesen revolutioniert und die Rolle der Ärzte in vielerlei Hinsicht verändert. Telemedizin, elektronische Patientenakten und digitale Diagnosetools sind nur einige Beispiele dafür, wie Technologie die Patientenversorgung optimieren kann. Telemedizin ermöglicht beispielsweise den Ärzten, Patienten aus der Ferne zu betreuen, was sowohl für den Patienten als auch für den Arzt Zeit und Ressourcen spart.
Darüber hinaus bieten digitale Tools eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Datenanalyse, die Ärzten helfen können, bessere Entscheidungen hinsichtlich Diagnose und Behandlung zu treffen. Dies hat das Potenzial, die Genauigkeit und Effizienz medizinischer Dienstleistungen erheblich zu verbessern. Allerdings bringt die Digitalisierung auch Herausforderungen mit sich, wie Datenschutzbedenken und die Notwendigkeit einer vorsichtigen Handhabung sensibler Patientendaten.
Wie sieht die Zukunft des Arztberufs aus?
Die Zukunft des Arztberufs steht vor mehreren Herausforderungen und Chancen. Einerseits könnte der demografische Wandel, mit einer alternden Bevölkerung, zu einer steigenden Nachfrage nach medizinischer Versorgung führen. Andererseits entwickeln sich immer neue Technologien und Behandlungsmethoden, die die Medizin erheblich verändern könnten.
Ärzte werden zunehmend auch als Berater in der Präventivmedizin gefragt sein, da der Fokus mehr und mehr auf dem Erhalt der Gesundheit und der Prävention von Krankheiten liegt. Weiterhin ist mit einer wachsenden Bedeutung interdisziplinärer Ansätze zu rechnen, bei denen Mediziner aller Fachrichtungen gemeinsam arbeiten, um komplexe Gesundheitsprobleme zu lösen. Die Rolle des Arztes wird sich also weiterentwickeln und anpassen müssen, um den Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht zu werden.
Wie verläuft die Ausbildung und Weiterbildung eines Arztes?
Die Ausbildung zum Arzt ist umfassend und anspruchsvoll. Nach dem Abschluss der Schule müssen Studierende zunächst ein Medizinstudium absolvieren, das in vielen Ländern bis zu sechs Jahre dauern kann. Dieses Studium besteht aus Theorieunterrichten, Praktika und oft klinischen Rotationen in verschiedenen Fachbereichen. Nach dem Abschluss müssen die künftigen Ärzte eine staatliche Prüfung ablegen, um die Lizenz zur Ausübung des Berufs zu erhalten.
Die Weiterbildung erfolgt durch Facharztausbildungen, die je nach Fachrichtung zwischen drei und sechs Jahre in Anspruch nehmen können. Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sind zudem ein wichtiger Bestandteil der ärztlichen Laufbahn, um stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft zu bleiben. Viele Ärzte engagieren sich auch in der Forschung oder lehren an medizinischen Fakultäten, um den Wissensaustausch innerhalb der medizinischen Gemeinschaft zu fördern.
Stettiner Str. 13
60388 Frankfurt am Main
(Bergen-Enkheim)
Umgebungsinfos
Dr. med. Johann Rosenfeld befindet sich in der Nähe von bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Frankfurter Zoo, der Commerzbank-Arena und dem Bürgerpark.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr.med. Wolfgang Kulessa
Entdecken Sie die Praxis von Dr.med. Wolfgang Kulessa in Rheine. Kompetenz und individuelle Beratung für Ihre Gesundheit warten auf Sie.

Dr. med. Dorothea Grottker
Entdecken Sie die Hausarztpraxis von Dr. med. Dorothea Grottker in Lübeck – für umfassende ärztliche Versorgung und persönliche Betreuung.

Praxis Dr. med Stefanie Eckernkemper-Teper
Entdecken Sie die Praxis Dr. med Stefanie Eckernkemper-Teper in Lippstadt für umfassende medizinische Betreuung und individuelle Beratung.

Hausarztpraxis Königshardt - Dr. med. Theresa Zanke
Hausarztpraxis Königshardt bietet persönliche Betreuung für Ihre Gesundheit. Kompetente Unterstützung nahe Oberhausen.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Zahnarztangst Überwinden: Tipps für Einen Entspannten Praxisbesuch
Erfahren Sie hilfreiche Tipps, um Zahnarztangst zu überwinden und entspannter in die Zahnarztpraxis zu gehen.

Was man bei einer ärztlichen Untersuchung der Schilddrüse erwarten kann
Erfahren Sie alles über die ärztliche Untersuchung der Schilddrüse, von Symptomen bis zu Behandlungsmöglichkeiten.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.