
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Julius Wiese
- Weitere Infos zu Dr. med. Julius Wiese
- Was ist ein Kinderarzt?
- Wann sollte man einen Kinderarzt besuchen?
- Wie funktioniert eine Kinderarztpraxis?
- Welche Krankheiten behandelt ein Kinderarzt?
- Welche Rolle spielen Kinderärzte in der Gesundheitsversorgung?
- Was macht ein Kinderarzt beim Wachstums-Monitoring?
- Wie berücksichtigen Kinderärzte psychosoziale Aspekte der Sozialisation im Kindesalter?
- Was sind die zukünftigen Entwicklungen in der Kinderheilkunde?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Julius Wiese - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Kinderarzt?
Ein Kinderarzt, auch Pädiater genannt, ist ein Facharzt, der sich auf die medizinische Versorgung von Säuglingen, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Diese Ärzte sind darauf spezialisiert, die körperliche und geistige Gesundheit von Kindern zu fördern, Krankheiten zu diagnostizieren und zu behandeln sowie eine präventive Gesundheitsversorgung anzubieten. Der Beruf des Kinderarztes erfordert eine umfassende Ausbildung in der allgemeinen Medizin, gefolgt von einer speziellen Ausbildung in der Pädiatrie. Pädiater sind in der Regel auch mit der psychologischen und sozialen Entwicklung von Kindern vertraut und können Familien bei der Erziehung und Pflege ihrer Kinder unterstützen.
Wann sollte man einen Kinderarzt besuchen?
Die Gesundheit von Kindern ist ein zentrales Anliegen für Eltern, weshalb regelmäßige Besuche beim Kinderarzt empfohlen werden. Es ist ratsam, schon im Säuglingsalter erste Termine zu vereinbaren, um Vorsorgeuntersuchungen durchführen zu lassen. Diese Besuche sind wichtig, um das Wachstum und die Entwicklung des Kindes zu überwachen und Impfungen durchzuführen, die für den Schutz vor verschiedenen Krankheiten notwendig sind. Ein Kinderarzt sollte auch konsultiert werden, wenn Eltern ungewöhnliche Symptome oder Verhaltensauffälligkeiten bei ihrem Kind bemerken, wie Fieber, Husten oder Schwierigkeiten beim Essen oder Schlafen. Auch in Notsituationen, wie Verletzungen oder plötzlich auftretenden Krankheiten, sollten Eltern schnellstmöglich einen Kinderarzt aufsuchen.
Wie funktioniert eine Kinderarztpraxis?
In einer Kinderarztpraxis laufen die Abläufe ähnlich ab wie in anderen Arztpraxen, jedoch gibt es oft spezielle Anpassungen, um den Bedürfnissen von Kindern gerecht zu werden. Bei der ersten Vorstellung wird in der Regel ein ausführliches Gespräch zwischen den Eltern und dem Kinderarzt geführt, um die medizinische Vorgeschichte des Kindes aufzunehmen. Anschließend folgt eine körperliche Untersuchung, bei der Vitalzeichen, Größe und Gewicht gemessen werden. Zudem nimmt der Kinderarzt eventuell Laboruntersuchungen oder Impfungen vor. Eine kinderfreundliche Atmosphäre ist wichtig: Praxen sind oft bunt gestaltet und verfügen über Spielzeuge, um die Kinder zu beruhigen und auf den Arztbesuch vorzubereiten. Regelmäßige Unterlagen und Impfpass werden ebenfalls geführt, um den Verlauf der Gesundheitsversorgung nachvollziehbar zu dokumentieren.
Welche Krankheiten behandelt ein Kinderarzt?
Pädiater sind in der Lage, eine Vielzahl von Krankheiten und gesundheitlichen Problemen zu behandeln, die bei Kindern auftreten können. Dazu gehören akute Erkrankungen wie Atemwegserkrankungen, Magen-Darm-Infektionen, Hautausschläge oder Ohrenentzündungen. Darüber hinaus kümmern sich Kinderärzte auch um chronische Erkrankungen wie Asthma, Diabetes, Allergien oder Entwicklungsstörungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der frühzeitigen Erkennung von Krankheiten, um rechtzeitig therapeutische Maßnahmen einleiten zu können. Auch psychische Erkrankungen wie ADHS oder Angststörungen fallen in das Behandlungsspektrum eines Kinderarztes. Das Ziel ist es, die ganzheitliche Gesundheit des Kindes zu fördern und ihm zu einem gesunden Aufwachsen zu verhelfen.
Welche Rolle spielen Kinderärzte in der Gesundheitsversorgung?
Kinderärzte übernehmen nicht nur die medizinische Behandlung, sondern spielen auch eine zentrale Rolle in der Gesundheitsbildung von Familien. Sie informieren Eltern über wichtige Themen wie Ernährung, Bewegung, Sicherheit und psychosoziale Aspekte der Erziehung. Zudem arbeiten Kinderärzte häufig in interdisziplinären Teams zusammen, um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten. Hierzu gehören enge Kooperationen mit Fachspezialisten wie Psychologen, Ernährungsberatern oder Physiotherapeuten. Auf diese Weise können komplexe gesundheitliche Probleme besser angegangen werden. Außerdem engagieren sich viele Pädiater in der Forschung oder in der Weiterentwicklung von Behandlungsmethoden, um die Gesundheitsversorgung von Kindern ständig zu verbessern und neue Erkenntnisse in ihre Praxis zu integrieren.
Was macht ein Kinderarzt beim Wachstums-Monitoring?
Ein besonders herausragendes Element der pädiatrischen Versorgung ist das Wachstums-Monitoring. Der Kinderarzt verfolgt nicht nur die physische Entwicklung, sondern auch die geistige und soziale Entwicklung des Kindes. Dabei werden Wachstumsdiagramme verwendet, um das Wachstum über die Zeit zu dokumentieren und auf Anomalien zu achten. Ein erhöhtes Augenmerk gilt der motorischen Entwicklung, der sprachlichen Fähigkeiten und der sozialen Interaktionen. Regelmäßige Entwic-kelungsuntersuchungen helfen, besondere Talente, Schwächen oder Verzögerungen frühzeitig zu erkennen. Auf Basis der Beobachtungen kann der Kinderarzt gegebenenfalls therapeutische Maßnahmen empfehlen, um sicherzustellen, dass das Kind sein volles Entwicklungspotenzial ausschöpfen kann. Hierbei ist der Austausch mit den Eltern entscheidend, um individuelle Entwicklungsziele zu definieren.
Wie berücksichtigen Kinderärzte psychosoziale Aspekte der Sozialisation im Kindesalter?
Kinderärzte erkennen an, dass die körperliche Gesundheit eng mit der psychosozialen Entwicklung verknüpft ist. Ein ganzheitlicher Ansatz ermöglicht es, die jeweiligen Bedürfnisse des Kindes als Teil einer Familie in den Blick zu nehmen. Selbst die alltäglichen Herausforderungen können Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen eines Kindes beeinflussen. Kinderärzte fördern das Wohlbefinden, indem sie auf psychosoziale Faktoren wie familiäre Unterstützung, Freundschaften, Schule und weitere soziale Beziehungen eingehen. Sie bieten Eltern Hilfestellungen für die Entwicklung sozialer Fähigkeiten ihrer Kinder und können bei Bedarf Empfehlungen für therapeutische oder meditative Maßnahmen aussprechen. Indem sie auch emotionale und soziale Themen ansprechen, helfen Kinderärzte, ein starkes und selbstbewusstes Kind zu entwickeln, das Schwierigkeiten besser bewältigen kann.
Was sind die zukünftigen Entwicklungen in der Kinderheilkunde?
Die Kinderheilkunde steht vor verschiedenen Entwicklungen, da sich die medizinische Wissenschaft und die Bedürfnisse der Gesellschaft ständig verändern. Zukünftige Trends könnten eine verstärkte Fokussierung auf präventive Maßnahmen beinhalten, um krankheitsbedingte Ausfälle zu verringern. Der Einsatz von Telemedizin wird voraussichtlich zunehmen, um den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern, insbesondere für Familien, die in ländlichen oder unterversorgten Gebieten leben. Dies eröffnet die Möglichkeit für virtuelle Konsultationen und kann die Effizienz in der Betreuung verbessern. Außerdem ist Fortschritt in der Genomforschung sicherzustellen, dass diagnostische Verfahren immer präziser werden und personalisierte Behandlungsansätze entwickelt werden können. Die Integration moderner Technologien in die Pädiatrie wird es ermöglichen, innovative Therapien und Ansätze zur Verbesserung der Gesundheit von Kindern bereitzustellen.
Sertürnerstraße 1
46397 Bocholt
(Stenern)
Dr. med. Julius Wiese befindet sich in der Nähe von historischen Stätten wie dem St. Georgs-Kirche und dem Stadtpark Bocholt.

Hausarztpraxis Broichweiden in Würselen bietet medizinische Dienstleistungen und könnte persönlich und freundlich sein.

Entdecken Sie Matthias Woldert in Winsen (Luhe) – Ihr Anlaufpunkt für vielfältige Services und Produkte.

Frau Dr. Susanne Jentschura in Mannheim bietet umfassende Gesundheitsberatung und individuelle Betreuung für Ihre Gesundheit.

Entdecken Sie kulinarische Vielfalt bei Luci und El Din Mukhtar in Halle. Genießen Sie besondere Speisen und ein einzigartiges Ambiente.

Wie bildgebende Verfahren in der Radiologie helfen, Diagnosen zu stellen.

Informationen und Möglichkeiten zum Leben mit Nierenerkrankungen.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.