
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Kai Jochen Friedrich
- Weitere Infos zu Dr. med. Kai Jochen Friedrich
- Was ist ein Hautarzt?
- Wann sollte man zum Hautarzt gehen?
- Wie laufen Hautarzttermine ab?
- Was sind häufige Hautkrankheiten?
- Wie kann man sich vor Hautkrankheiten schützen?
- Trendige Hautbehandlungen und Aesthetics
- Wie ist die Zukunft der Dermatologie?
- Fazit zur Bedeutung der Hautarztbesuche
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Kai Jochen Friedrich - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Hautarzt?
Ein Hautarzt, auch Dermatologe genannt, ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Haut, Haare und Nägel spezialisiert hat. Die Dermatologie ist ein weitreichendes Gebiet, das verschiedene Aspekte der Hautgesundheit abdeckt, einschließlich der Behandlung von Hautkrankheiten, ästhetischen Eingriffen und der Hautkrebsprävention. Hautärzte können auch Kenntnisse über verwandte Bereiche wie Allergologie, Venerologie und plastische Chirurgie haben.
Wann sollte man zum Hautarzt gehen?
Die Entscheidung, einen Hautarzt aufzusuchen, kann von mehreren Faktoren abhängen. Allgemeine Symptome wie juckende Haut, ungewöhnliche Hautausschläge, Pigmentveränderungen oder Wunden, die nicht heilen, sind häufige Gründe für einen Besuch. Auch präventive Vorsorgeuntersuchungen, insbesondere bei Personen mit einem erhöhten Risiko für Hautkrebs, sind wichtig. Besonders Menschen mit hellerer Haut, familiären Vorbelastungen oder einer Geschichte von Sonnenbränden sollten regelmäßig zur Untersuchung. Zudem bieten viele Hautärzte auch Behandlungen für ästhetische Anliegen wie Akne, Rosacea oder Hautverjüngung an.
Wie laufen Hautarzttermine ab?
Ein Termin bei einem Hautarzt beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Anamnese, bei der der Arzt Informationen über die Vorgeschichte der Hautprobleme und eventuell auch die Familiengeschichte erhebt. Anschließend folgt die körperliche Untersuchung, bei der der Arzt die betroffenen Hautareale beurteilt. In vielen Fällen sind zusätzliche Tests, wie Hautbiopsien oder allergologische Tests, erforderlich, um die genaue Diagnose zu stellen. Auf Basis der gewonnenen Informationen erstellt der Hautarzt einen Behandlungsplan, der auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten ist.
Was sind häufige Hautkrankheiten?
Hautkrankheiten sind vielfältig und können unterschiedliche Ursachen und Symptome aufweisen. Zu den häufigsten Hauterkrankungen zählen Akne, Ekzeme, Psoriasis (Schuppenflechte) und Dermatitis. Akne tritt häufig in der Jugend auf, kann jedoch auch Erwachsene betreffen. Ekzeme sind entzündliche Hautreaktionen, die juckende und gerötete Haut verursachen. Psoriasis ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die zu entzündlichen Hautstellen führt. Darüber hinaus gibt es auch seltenere, aber ernsthafte Erkrankungen wie Hautkrebs, der in verschiedenen Formen auftreten kann und eine frühzeitige Behandlung erfordert.
Wie kann man sich vor Hautkrankheiten schützen?
Prävention spielt eine wichtige Rolle in der Hautgesundheit. Um Hautkrankheiten vorzubeugen, ist es ratsam, auf eine gute Hautpflege zu achten. Dazu gehört das regelmäßige Reinigen und Befeuchten der Haut sowie der Schutz vor schädlicher UV-Strahlung durch Sonnencreme und das Tragen von schützender Kleidung. Außerdem sollte man gefährliche Verhaltensweisen wie das Sonnenbaden während der Mittagsstunden vermeiden und regelmäßig Hautuntersuchungen durchführen lassen. Eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Flüssigkeitsaufnahme können ebenfalls zur Gesundheit der Haut beitragen.
Trendige Hautbehandlungen und Aesthetics
In den letzten Jahren haben sich viele neue Trends in der Welt der Hautbehandlungen entwickelt, die sich sowohl auf medizinische als auch auf ästhetische Aspekte konzentrieren. Zu den beliebtesten gehören Mikrodermabrasion, chemische Peelings und Lasertherapien. Diese Verfahren zielen darauf ab, das Hautbild zu verbessern, Alterserscheinungen zu mildern und Hautunreinheiten zu behandeln. Auch innovative Verfahren wie die Verwendung von Hyaluronsäure zur Faltenreduktion oder die PRP-Therapie (Plättchenreiche Plasma) sind in der Dermatologie zunehmend gefragt. Patienten sollten sich jedoch stets individuell beraten lassen, da nicht jeder Behandlungsansatz für jeden geeignet ist.
Wie ist die Zukunft der Dermatologie?
Die Dermatologie steht vor aufregenden Herausforderungen und Entwicklungen, die durch technologische Fortschritte und neue wissenschaftliche Erkenntnisse geprägt sind. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen halten Einzug in die Dermatologie, indem sie Ärzten helfen, Hauterkrankungen schneller zu diagnostizieren. Zusätzlich werden biotechnologische Fortschritte in der Dermatologie immer wichtiger. Die Entwicklung neuer Medikamente und Therapien zur Behandlung komplexer Hautkrankheiten kann das Leben vieler Patienten erheblich verbessern. Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Produkte werden ebenfalls in der Hautpflegeindustrie immer relevanter. Diese Trends zeigen, dass die Dermatologie kontinuierlich in Bewegung ist und sich an die Bedürfnisse der Patienten anpasst.
Fazit zur Bedeutung der Hautarztbesuche
Insgesamt spielt der Hautarzt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Hautgesundheit und der Behandlung von Hauterkrankungen. Durch regelmäßige Besuche können nicht nur bestehende Probleme behandelt, sondern auch präventive Maßnahmen ergriffen werden, um Erkrankungen vorzubeugen. Mit einem immer breiter werdenden Angebot an Behandlungen und einem zunehmenden Fokus auf ästhetische Aspekte zeigt die Dermatologie eine bemerkenswerte Dynamik. Es ist wichtig, die eigene Hautgesundheit ernst zu nehmen und bei Auffälligkeiten frühzeitig einen Facharzt zu konsultieren.
Porschestraße 56
38440 Wolfsburg
(Stadtmitte)
Umgebungsinfos
Dr. med. Kai Jochen Friedrich befindet sich in der Nähe von der Autostadt, einem beliebten Ziel für Autoenthusiasten sowie der Spielstätte des VfL Wolfsburg.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr.med. Bernd Westphal
Erfahren Sie mehr über die Praxis Dr.med. Bernd Westphal in Frankfurt am Main. Patientenbetreuung, Behandlungsangebot und mehr.

Dr. Ulf Kringel und Dr. Andreas Pichorner
Entdecken Sie die Praxis von Dr. Ulf Kringel und Dr. Andreas Pichorner in Rostock. Individuelle medizinische Dienstleistungen und Patientenorientierung.

Frau Indre Wergin
Entdecken Sie Frau Indre Wergin in Edewecht – Ihr Ansprechpartner für Dienstleistungen und lokale Geschäfte.

Dr. med. Gerhard Binder, Dr med Zitzelsberger
Entdecken Sie die Praxis von Dr. med. Gerhard Binder und Dr. med. Zitzelsberger in Fellbach – eine mögliche Anlaufstelle für Gesundheitsfragen.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Arbeitsmedizinische Vorsorge: Schutz am Arbeitsplatz
Erfahren Sie, wie arbeitsmedizinische Vorsorge zur Gesundheit am Arbeitsplatz beiträgt.

Diagnose von Depressionen: Was Ärzte beachten sollten
Eine umfassende Betrachtung der Diagnose von Depressionen für Ärzte.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.