
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Marcus Kelm
- Weitere Infos zu Dr. med. Marcus Kelm
- Was ist ein Orthopäde?
- Wann besucht man einen Orthopäden?
- Wie funktioniert die Diagnose im orthopädischen Bereich?
- Wie werden orthopädische Erkrankungen behandelt?
- Welche neuen Trends gibt es im orthopädischen Bereich?
- Wie wichtig ist die Prävention in der Orthopädie?
- Welche Zukunftsvisionen gibt es für die Orthopädie?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Marcus Kelm - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Orthopäde?
Ein Orthopäde ist ein Facharzt, der auf die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen des Bewegungsapparates spezialisiert ist. Dazu gehören Knochen, Gelenke, Bänder, Sehnen und Muskeln. Orthopäden befassen sich mit einer Vielzahl von Erkrankungen, die von akuten Verletzungen bis hin zu chronischen Erkrankungen reichen. Zu den häufigsten Problemen gehören Arthritis, Rückenschmerzen und Sportverletzungen. Orthopäden nutzen eine Kombination aus klinischer Untersuchung, bildgebenden Verfahren und Laboranalysen, um die genaue Diagnose zu stellen und die geeigneten Behandlungsschritte einzuleiten.
Wann besucht man einen Orthopäden?
Der Besuch eines Orthopäden wird in der Regel empfohlen, wenn akute oder chronische Schmerzen im Bewegungsapparat auftreten. Häufige Symptome, die einen Besuch notwendig machen, sind anhaltende Gelenkschmerzen, Rückenprobleme, das Auftreten von Schwellungen oder Bewegungseinschränkungen. Auch Sportler suchen häufig die Expertise eines Orthopäden, insbesondere nach Verletzungen, um adäquate Maßnahmen zur Rehabilitation und Rückkehr zum Sport zu besprechen. Ein frühzeitiger Besuch kann oft zur Vermeidung von chronischen Problemen und Operationen führen.
Wie funktioniert die Diagnose im orthopädischen Bereich?
Die Diagnose im orthopädischen Bereich erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst findet ein ausführliches Gespräch statt, bei dem der Arzt Informationen über die Symptome, den bisherigen Verlauf und mögliche Risikofaktoren sammelt. Anschließend folgt die körperliche Untersuchung, bei der Beweglichkeit, Schmerzempfindlichkeit und Funktionalität geprüft werden. Bildgebende Verfahren wie Röntgen, MRT oder CT können eingesetzt werden, um ein genaueres Bild von den strukturellen Gegebenheiten zu erhalten. Auf Basis dieser Informationen folgt die Diagnose, die als Grundlage für die weitere Behandlung dient.
Wie werden orthopädische Erkrankungen behandelt?
Die Behandlung orthopädischer Erkrankungen ist vielseitig und hängt von der spezifischen Diagnose und dem Schweregrad der Erkrankung ab. In vielen Fällen wird zunächst eine konservative Therapie verfolgt, zu der Physiotherapie, Schmerztherapie, Medikamente oder spezielle Hilfsmittel gehören. Bei schwerwiegenden oder nicht-reagierenden Fällen kann eine operative Intervention notwendig sein. Verfahren wie Arthroskopien, Gelenkersatz oder Rekonstruktionen werden durchgeführt, um die Funktion und Beweglichkeit des betroffenen Bereichs zu verbessern. Rehabilitationsteams spielen auch eine wichtige Rolle, um die bestmögliche Genesung zu fördern.
Welche neuen Trends gibt es im orthopädischen Bereich?
Im orthopädischen Bereich zeichnen sich verschiedene Trends ab, die das Patientenmanagement und die Behandlungsergebnisse verbessern sollen. Eine bedeutende Entwicklung ist der Einsatz von minimal-invasiven Operationstechniken, die weniger Gewebe zerstören und schnellere Genesungen ermöglichen. Zudem gewinnen regenerative Therapien an Bedeutung, bei denen eigenes Gewebe des Patienten zur Heilung verwendet wird. Die Forschung zu biologischen Therapien, wie beispielsweise PRP (Platelet-Rich Plasma) oder Stammzellen, zeigt vielversprechende Ergebnisse in der Behandlung von degenerativen Erkrankungen. Ein weiterer Trend sind digitale Technologien, wie Telemedizin und orthopädische Apps, die den Zugang zu Informationen und individuellen Behandlungsplänen verbessern.
Wie wichtig ist die Prävention in der Orthopädie?
Prävention spielt eine entscheidende Rolle in der Orthopädie. Durch frühzeitige Maßnahmen können viele Erkrankungen des Bewegungsapparates verhindert oder deren Verlauf abgemildert werden. Wichtige Präventionsstrategien beinhalten regelmäßige Bewegung, gezieltes Training zur Stärkung der Muskulatur, ergonomische Anpassungen im Alltag und die Pflege des Körpergewichts. Aufklärung über den richtigen Umgang mit dem Körper, insbesondere bei sportlichen Aktivitäten, sowie der Verzicht auf riskante Bewegungsmuster sind ebenfalls von großer Bedeutung. Orthopäden beraten Patienten oft umfassend zu diesen Themen und entwickeln individuelle Präventionsprogramme.
Welche Zukunftsvisionen gibt es für die Orthopädie?
Die Zukunft der Orthopädie wird durch technologische Innovationen und Fortschritte in der Forschung geprägt sein. Die Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Diagnosestellung wird eine genauere und schnellere Analyse von Patientendaten ermöglichen. Im Bereich der Biomedizin sind Entwicklungen von maßgeschneiderten Implantaten und Prothesen im Gange, die sich besser an die individuellen Bedürfnisse und anatomischen Gegebenheiten der Patienten anpassen. Auch die Rolle der Telemedizin wird in der Zukunft wachsen, um den Zugang zu orthopädischen Dienstleistungen zu erleichtern, insbesondere in ländlichen Gebieten. Die Integration dieser neuen Technologien verspricht nicht nur eine Verbesserung der Behandlungsergebnisse, sondern auch eine effizientere Patientenversorgung.
Ostring 3
47441 Moers
Umgebungsinfos
Dr. med. Marcus Kelm befindet sich in der Nähe von verschiedenen Freizeitmöglichkeiten, Parks und wichtigen Verkehrsanbindungen, die den Besuch angenehm gestalten könnten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Herr Dr. med. Matthias Hahn
Dr. med. Matthias Hahn in Göppingen bietet umfassende medizinische und chirurgische Dienstleistungen für Patienten aller Altersgruppen.

Gesundheitscampus Roding
Erfahren Sie mehr über den Gesundheitscampus Roding, wo Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Vielfalt an medizinischen Angeboten erwartet Sie.

Dr. med. Georg Kloster
Entdecken Sie die vielfältigen Angebote von Dr. med. Georg Kloster in Solingen, die Patienten in einer einladenden Atmosphäre kompetent unterstützen.

MAIN MEDIC • ALL | Hausarztpraxis Frankfurt Westend: Dr. J. Blythe
Hausarztpraxis Frankfurt Westend von Dr. J. Blythe – persönliche Betreuung und vielfältige Gesundheitsdienste im Herzen Frankfurts.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wie man eine zweite Meinung von einem Arzt einholt
Erfahren Sie, wie Sie eine ärztliche Zweitmeinung effektiv anfordern und nutzen können.

Die Rolle des Diabetologen im Diabetesmanagement
Ein Überblick über die wichtige Rolle des Diabetologen bei der Behandlung von Diabetes.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.