
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Mario Sutowicz
- Weitere Infos zu Dr. med. Mario Sutowicz
- Was ist ein Internist?
- Wie wird man Internist?
- Welche Aufgaben hat ein Internist?
- Welche diagnostischen Verfahren nutzen Internisten?
- Mit welchen besonderen Erkrankungen befasst sich ein Internist?
- Was bringt die Zukunft der internistischen Medizin?
- Wie beeinflussen psychosoziale Aspekte die internistische Medizin?
- Welchen Einfluss hat Technologie auf die internistische Medizin?
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Mario Sutowicz - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Ein Internist ist ein Facharzt, der sich mit der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der inneren Organe befasst. Internisten sind darauf spezialisiert, verschiedene Krankheitsbilder zu behandeln, die nicht unbedingt chirurgischer Eingriffe bedürfen. Zu ihren Tätigkeitsfeldern gehören unter anderem Erkrankungen der Atemwege, des Herz-Kreislauf-Systems, des Verdauungstraktes sowie Stoffwechselerkrankungen und Infektionen. Der Internist arbeitet häufig in einer Gemeinschaftspraxis oder einem medizinischen Versorgungszentrum, wo er eng mit anderen Fachärzten zusammenarbeitet.
Wie wird man Internist?
Um Internist zu werden, ist ein langwieriger Ausbildungsweg erforderlich. Nach dem Abschluss eines Medizinstudiums folgt eine mehrjährige Facharztausbildung, die in der Regel fünf bis sechs Jahre dauert. Während dieser Zeit durchlaufen angehende Internisten verschiedene Stationen in Kliniken und Praxen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und medizinisches Wissen zu vertiefen. Diese Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Komponenten, die es dem Internisten ermöglichen, eine fundierte Analyse von Patientenfällen vorzunehmen und geeignete Behandlungsmethoden anzuwenden.
Welche Aufgaben hat ein Internist?
Die Aufgaben eines Internisten sind vielfältig und umfassen unter anderem die Durchführung von Gesundheitsuntersuchungen, die Diagnose von Krankheiten sowie die Erstellung von individuellen Behandlungsplänen. Internisten nehmen auch eine wichtige Rolle in der Prävention ein, indem sie Risikofaktoren für chronische Erkrankungen identifizieren und entsprechende Maßnahmen empfehlen. Zudem arbeiten sie oft in interdisziplinären Teams, um optimale Behandlungsergebnisse für ihre Patienten zu erzielen. Neben der medizinischen Versorgung sind sie auch für die Dokumentation und Nachverfolgung der Patientenhistorie verantwortlich, um eine konsistente Behandlung zu gewährleisten.
Welche diagnostischen Verfahren nutzen Internisten?
Internisten nutzen eine Vielzahl von diagnostischen Verfahren, um die Gesundheit ihrer Patienten zu beurteilen. Dazu gehören körperliche Untersuchungen, Blutuntersuchungen, bildgebende Verfahren wie Ultraschall, Röntgen und MRT sowie spezielle Tests zur Überprüfung der Herz- und Lungenfunktion. Diese diagnostischen Mittel helfen nicht nur, bestehende Erkrankungen zu identifizieren, sondern auch, den allgemeinen Gesundheitszustand zu überwachen und präventive Maßnahmen einzuleiten. Die Wahl der Diagnosemethoden hängt immer vom individuellen Gesundheits- und Krankheitsprofil des Patienten ab.
Mit welchen besonderen Erkrankungen befasst sich ein Internist?
Internisten beschäftigen sich häufig mit speziellen Erkrankungen, die spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten erfordern. Dazu zählen unter anderem chronische Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Bluthochdruck und chronische Atemwegserkrankungen. Zudem sind Internisten oft in der Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie Rheuma oder Multiple Sklerose tätig. Ein wachsendes Aufgabengebiet sind auch die sogenannten Lifestyle-Erkrankungen, die durch ungesunde Ernährungsweisen und mangelnde Bewegung begünstigt werden. Die Behandlung solcher Erkrankungen erfordert nicht nur medizinisches Wissen, sondern oft auch eine umfassende Beratung und Unterstützung der Patienten bei der Umstellung ihrer Lebensweise.
Was bringt die Zukunft der internistischen Medizin?
Die Zukunft der internistischen Medizin ist von spannenden Entwicklungen geprägt, die durch technologische Fortschritte sowie neue wissenschaftliche Erkenntnisse verursacht werden. Telemedizin beispielsweise, die es ermöglicht, Patienten virtuell zu betreuen, wird zunehmend populär und kann insbesondere in ländlichen Gebieten einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung leisten. Des Weiteren wird die Individualisierung von Behandlungsverfahren durch neue Technologien, wie personalisierte Medizin, an Bedeutung gewinnen. Hierbei werden Therapien auf die genetischen Voraussetzungen des einzelnen Patienten zugeschnitten, was zu höheren Behandlungserfolgen führen kann.
Wie beeinflussen psychosoziale Aspekte die internistische Medizin?
Eine oft übersehene Dimension in der Arbeit von Internisten sind die psychosozialen Aspekte der Gesundheitsversorgung. Zahlreiche Studien belegen, dass psychische Gesundheit und physische Erkrankungen eng miteinander verknüpft sind. Stress, Ängste oder Depressionen können Erkrankungen verschlimmern und den Heilungsprozess verlangsamen. Internisten sind zunehmend gefordert, diese Aspekte in ihre Diagnosen einfließen zu lassen und gegebenenfalls geeignete Fachkollegen zu konsultieren. Eine ganzheitliche Betrachtung des Patienten in seiner sozialen und psychologischen Umwelt kann entscheidend zu einem erfolgreichen Behandlungsergebnis beitragen.
Welchen Einfluss hat Technologie auf die internistische Medizin?
Technologie spielt eine immer größer werdende Rolle in der internistischen Medizin. Elektronische Patientenakte, digitale Diagnosegeräte und innovative Therapieansätze wie Apps zur Unterstützung der Medikamenteneinnahme revolutionieren die Art und Weise, wie Ärzte ihre Patienten behandeln. Diese technologischen Hilfsmittel verbessern die Effizienz der Datenverarbeitung und erleichtern die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten. Außerdem ermöglicht die Analyse großer Datenmengen tiefere Einblicke in Krankheitsverläufe und -muster, was letztlich zu besseren Behandlungsstrategien führen kann. Die Herausforderung wird darin bestehen, diese Technologien sicher und datenschutzkonform in die Patientenversorgung zu integrieren.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
In der Nähe der Arztpraxis von Dr. med. Mario Sutowicz in Cottbus finden sich zahlreiche Orte und Dienstleistungen, die das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bewohner fördern können. Ein empfehlenswerter Zwischenstopp für all diejenigen, die frische und köstliche Fischgerichte lieben, ist die NORDSEE Cottbus Lausitz-Park, wo man die besten Meeresfrüchte genießen kann. Die entspannende Atmosphäre lädt ein, eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und sich etwas Gutes zu tun.
Ein weiteres Highlight in der Umgebung ist das Kosmetikstudio Isabell, das verschiedene Behandlungen zur Hautpflege anbietet. Hier können die Besucher eine individuelle und entspannende Erfahrung genießen, die in Verbindung mit den Gesundheitsdienstleistungen von Dr. Sutowicz steht.
Für alle, die nach einem aktiven Lebensstil streben, empfiehlt sich ein Besuch im Hertzfitness, einem modernen Fitnessstudio in Cottbus. Dort gibt es eine Vielzahl an Fitnesskursen, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind und die eigene Gesundheit zusätzlich unterstützen können.
Nicht zu vergessen ist das Kröger Gesundheitsfachgeschäft & Sanitärhaus, das eine breite Auswahl an Gesundheitsprodukten bietet. Hier könnte die persönliche Beratung dazu beitragen, das eigene Wohlbefinden weiter zu steigern. Und wenn Pflege- und Sozialdienstleistungen von Bedeutung sind, wäre das ASB Sozial- und Pflegezentrum in Cottbus eine Überlegung wert, um sich über die vielfältigen Möglichkeiten der Unterstützung zu informieren.
Pücklerstraße 49
03042 Cottbus
(Branitz)
Umgebungsinfos
Dr. med. Mario Sutowicz befindet sich in der Nähe von mehreren zentralen Sehenswürdigkeiten in Cottbus, darunter die schöne Spreestadt mit ihren malerischen Parks und der beeindruckenden Altstadt, die zum Erkunden einlädt.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Werksarzt-Zentrum Limburg e.V.
Entdecken Sie das Werksarzt-Zentrum Limburg e.V. – Ihr Ansprechpartner für Gesundheitsdienstleistungen und präventive Medizin.

Herr Dr. med. Uwe Seppelt
Entdecken Sie die Dienstleistungen von Herr Dr. med. Uwe Seppelt in Odenthal. Vertrauen Sie auf eine persönliche Pflege und einen einfachen Zugang zu medizinischer Betreuung.

Herr Dr. med. Uwe Niss
Entdecken Sie die medizinische Betreuung bei Dr. med. Uwe Niss in Rheine. Vertrauen Sie auf individuelle Beratung und Unterstützung.

Dr. med. vet. Hofmann Christian
Entdecken Sie die liebevolle Betreuung bei Dr. med. vet. Hofmann in Großenhain - Ihr vertrauensvoller Partner für die Gesundheit Ihres Haustieres.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Warum regelmäßige Arztbesuche für Kinder wichtig sind
Regelmäßige Arztbesuche fördern die Gesundheit von Kindern und sind entscheidend für ihre Entwicklung.

Tipps zur Wahl des richtigen Hausarztes
Erfahren Sie, wie Sie den passenden Hausarzt finden können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.