Dr. med. Matthias Guder - Kardiologe Gera
Kardiologe
KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

Dr. med. Matthias Guder - Kardiologe Gera

Sie sind der Inhaber und möchten ihre Daten übernehmen oder anpassen?
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen!

Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:

Option 1: Eintrags-Text entfernen lassen

Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.

Option 2: Eintrags-Text individuell anpassen

Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.

  • Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
  • Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
  • Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
  • Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
Wie funktioniert es?
  1. Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
  2. Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
  3. Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
  4. Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Jetzt aktiv werden!

Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!

Was ist ein Kardiologe?

Ein Kardiologe ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems spezialisiert hat. Dieser Medizinbereich umfasst eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen und angeborene Herzfehler. Kardiologen führen unterschiedliche diagnostische Verfahren durch, wie etwa Elektrokardiogramme (EKG), Echokardiographien (Ultraschall des Herzens) und Belastungstests. Neben der Diagnostik kümmern sich Kardiologen auch um die Therapie, die von medikamentöser Behandlung bis hin zu invasiven Eingriffen reichen kann.

Wie wird man Kardiologe?

Um Kardiologe zu werden, ist ein umfangreicher Bildungsweg erforderlich. Zunächst müssen angehende Mediziner ein Medizinstudium absolvieren, das in der Regel sechs Jahre dauert. Anschließend folgt eine praktische Ausbildung in Form der Facharztausbildung, die nochmals fünf Jahre in Anspruch nimmt. Während dieser Zeit durchlaufen die angehenden Kardiologen verschiedene Stationen in der Inneren Medizin, um ihre Kenntnisse zu vertiefen. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung müssen sie ein Facharzt-Examen ablegen, um die offizielle Anerkennung als Facharzt zu erhalten. Weitere Qualifikationen, wie beispielsweise Fortbildungskurse oder Spezialisierungen auf bestimmte Teilgebiete, können ebenfalls notwendig sein.

Was macht ein Kardiologe?

Kardiologen sind für die Diagnostik und Behandlung von Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen zuständig. Sie führen eine umfassende Anamnese durch, um die Symptome und die Krankengeschichte der Patienten zu verstehen. Dazu gehören häufig Beschwerden wie Brustschmerzen, Atemnot oder Müdigkeit. Nach der Diagnostik erstellen Kardiologen individuelle Behandlungspläne, die sowohl Lifestyle-Änderungen als auch medikamentöse Therapien umfassen können. In vielen Fällen führen Kardiologen auch minimal-invasive Eingriffe durch, wie etwa die Einsetzung von Stents oder Herzschrittmachern. Ein weiterer Aspekt ihrer Arbeit liegt in der Aufklärung der Patienten über Risikofaktoren und präventive Maßnahmen.

Welche Erkrankungen behandelt ein Kardiologe?

Die Palette an Krankheiten, die ein Kardiologe behandelt, ist breit gefächert. Dazu gehören akute und chronische Erkrankungen des Herzens, wie etwa koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz, Vorhofflimmern sowie angeborene oder erworbene Herzfehler. Des Weiteren sind Kardiologen auf die Behandlung von Bluthochdruck spezialisiert, der häufig als Risikofaktor für andere Herzerkrankungen gilt. Einige Kardiologen setzen sich zudem mit speziellen Fachgebieten wie der Herztransplantation oder der Interventionellen Kardiologie auseinander, um Patienten mit komplexen Krankheitsbildern bestmöglich zu betreuen.

Aktive Selbsthilfe für Patienten

Ein wichtiger Teil der Arbeit eines Kardiologen ist die Unterstützung der Patienten bei der Selbsthilfe. Patienten werden ermutigt, aktiv an ihrer Gesundheit zu arbeiten, indem sie gesunde Lebensgewohnheiten annehmen. Dazu gehört regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und das Vermeiden von schädlichen Substanzen wie Tabak und übermäßigem Alkohol. Darüber hinaus spielen moderne Technologien eine bedeutende Rolle, beispielsweise durch Wearables, die kontinuierlich Gesundheitsdaten wie Herzfrequenz oder Aktivitätsniveau erfassen. Diese Informationen können medizinischen Fachkräften helfen, den Gesundheitszustand der Patienten besser zu überwachen und gezielt Maßnahmen zu ergreifen.

Wie funktioniert die Diagnostik im kardiologischen Bereich?

Die Diagnostik im kardiologischen Bereich umfasst verschiedene Verfahren, die auf den individuellen Zustand des Patienten abgestimmt sind. Neben der Anamnese und der körperlichen Untersuchung kommen bildgebende Verfahren wie das Elektrokardiogramm (EKG) zum Einsatz, um die elektrische Aktivität des Herzens zu analysieren. Echokardiographien bieten detaillierte Einblicke in die Herzstruktur und -funktion. Ergänzend können Belastungstests durchgeführt werden, um die Leistungsfähigkeit des Herzens unter Stress zu prüfen. Neueste technische Fortschritte wie das Herz-MRT und CT-Angiographie erweitern die Möglichkeiten für detaillierte Diagnosen und unterstützen Kardiologen dabei, fundierte Behandlungsentscheidungen zu treffen.

Welche Therapien und Innovationen gibt es in der Kardiologie?

In der Kardiologie gibt es kontinuierlich innovative Therapiemöglichkeiten, die den Behandlungserfolg erheblich beeinflussen können. Neben der medikamentösen Therapie, wie etwa der Gabe von Blutverdünnern oder Cholesterinsenkenden Mitteln, finden zunehmend minimal-invasive Verfahren, wie Katheterinterventionen, Anwendung. Diese Eingriffe ermöglichen die Behandlung von Erkrankungen wie der koronaren Herzkrankheit durch das Einsetzen von Stents ohne große chirurgische Eingriffe. Darüber hinaus gewinnen innovative Techniken wie die transkatheterale Aortenklappenimplantation (TAVI) und elektronische Geräte wie implantierbare Defibrillatoren immer mehr an Bedeutung. Aktuelle Forschungsprojekte widmen sich zudem der Zelltherapie und der personalisierten Medizin, die das Potenzial haben, zukünftige Behandlungsansätze zu revolutionieren.

Zukunft der Kardiologie

Die Zukunft der Kardiologie ist geprägt von kontinuierlichem wissenschaftlichem Fortschritt und technologischem Wandel. Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data haben das Potenzial, die Diagnostik und Behandlung erheblich zu verbessern, indem sie präzisere Vorhersagen über Krankheitsverläufe ermöglichen. Telemedizin dürfte ebenfalls eine entscheidende Rolle spielen, da sie den Zugang zu kardiologischen Dienstleistungen verbessert und die Patientenüberwachung erleichtert. Insgesamt ist zu erwarten, dass kardiologische Behandlungen in Zukunft noch individueller, effektiver und patientenorientierter werden, um ein besseres Gesundheitsmanagement im Bereich des Herz-Kreislauf-Systems zu gewährleisten.


Orte und Dienstleistungen im Umfeld

Das Gesundheitssystem in Gera wird nicht nur durch die umfassenden kardiologischen Dienstleistungen von Dr. med. Matthias Guder bereichert, sondern auch durch eine Vielzahl von Einrichtungen, die sich um die verschiedenen Bedürfnisse der Bewohner kümmern. In der Nähe befindet sich das Pflegeheim Am Brieten-Bach, wo individuelle Betreuung in einer herzlichen Atmosphäre zu finden ist. Es wird angenommen, dass die enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gesundheitsdienstleistern vor Ort das allgemeine Wohlbefinden der Senioren fördert.

Auch die Abakus-Apotheke spielt eine zentrale Rolle in der Gemeinde, indem sie eine umfassende Beratung zu Medikamenten und Gesundheitsprodukten bietet. Viele Patienten schätzen die Möglichkeit, sich kompetent über verschiedene Behandlungsmöglichkeiten informieren zu lassen.

Für umweltbewusste Bewohner empfiehlt es sich, die EGG-Stromtankstelle zu besuchen, wo Elektrofahrzeuge aufgeladen werden können, was das Engagement für nachhaltige Mobilität unterstützt. Auch die lokale Fitnesskultur in Gera wird durch den Studio 1 Fitness-Club gefördert, der zahlreiche Trainingsmöglichkeiten und Kurse für alle Altersgruppen anbietet.

Für Kultur- und Eventliebhaber könnte das Podium in Gera eine interessante Anlaufstelle darstellen. Der Ort soll eine Vielzahl von Veranstaltungen und kulturellen Erlebnissen bieten, die das Leben in der Stadt bereichern.

Insgesamt lässt sich sagen, dass Gera eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen bietet, die gemeinsam das Wohlbefinden der Bevölkerung unterstützen und eine rundum positive Lebensqualität fördern.

* Bitte Hinweise beachten

Teilen:

Fröbelstraße 15G
07548 Gera

Umgebungsinfos

KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

Dr. med. Matthias Guder - Kardiologe Gera befindet sich in der Nähe von wichtigen kulturellen Sehenswürdigkeiten wie dem Geraer Theater sowie dem Stadtpark, welche viele Möglichkeiten zur Erholung bieten.

Öffnungszeiten

Montag
08:00–12:00
14:00–18:00
Dienstag
08:00–12:00
14:00–18:00
Mittwoch
08:00–13:00
Donnerstag
08:00–12:00
14:00–18:00
Freitag
08:00–13:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen

Weitere Infos

0365 7115670
Bei Google Maps anzeigen
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechtes WC
WC
Nimmt neue Patienten an

Weitere Einrichtungen

Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Hinweis zur Nutzung der Webseite (klicke für mehr Infos)

Hinweis zur Nutzung der Webseite

Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.

Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung

Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.

Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen

Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.

Rechte und Eigentum

Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.

Kontakt bei Problemen

Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.

KI-Info

Dieser Text wurde automatisch generiert und dient ausschließlich allgemeinen Informations-, Orientierungs- und Unterhaltungszwecken. Die Inhalte können keinen direkten Bezug zu den tatsächlichen Eigenschaften, Leistungen oder Angeboten eines Unternehmens, einer Einrichtung, einer Umgebung oder den im Blog beschriebenen Themen garantieren. Sie basieren auf öffentlichen Informationen und allgemeinen Daten und stellen keine verbindliche Aussage dar.