
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Matthias Oehler
- Weitere Infos zu Dr. med. Matthias Oehler
- Was ist ein Kardiologe?
- Wie wird man Kardiologe?
- Welche Diagnosemethoden verwenden Kardiologen?
- Wie behandelt ein Kardiologe Herzkrankheiten?
- Welche Innovationen gibt es in der Kardiologie?
- Wie wichtig ist die Prävention in der Kardiologie?
- Welche emotionalen Aspekte sind bei der kardiologischen Behandlung zu berücksichtigen?
- Wie sieht die Zukunft der Kardiologie aus?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Matthias Oehler - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Kardiologe?
Ein Kardiologe ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems spezialisiert hat. Diese medizinische Disziplin umfasst eine Vielzahl von Krankheitsbildern, darunter koronare Herzkrankheit, Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz und viele weitere. Kardiologen spielen eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung, indem sie moderne Diagnose- und Behandlungsverfahren anwenden, um die Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern und das Risiko schwerwiegender Komplikationen zu verringern.
Wie wird man Kardiologe?
Die Ausbildung zum Kardiologen beginnt in der Regel mit einem Medizinstudium, das je nach Land zwischen sechs und sieben Jahren dauert. Nach dem Abschluss des Studiums müssen angehende Kardiologen eine Facharztausbildung in der Inneren Medizin durchlaufen, die in der Regel weitere fünf bis sechs Jahre in Anspruch nimmt. Nach dieser Grundausbildung erfolgt eine Spezialisierung in der Kardiologie, die verschiedene subspezifische Bereiche wie interventionelle Kardiologie oder Elektrophysiologie umfasst. Die Weiterbildung schließt oft mit einer Facharztprüfung ab, die dem Kardiologen die offizielle Anerkennung verleiht.
Welche Diagnosemethoden verwenden Kardiologen?
Kardiologen nutzen eine Vielzahl von diagnostischen Verfahren, um Herz- und Gefäßerkrankungen zu erkennen. Zu den häufigsten Methoden zählen Elektrokardiogramm (EKG), Echokardiographie, Stresstest und Blutuntersuchungen. Das EKG zeichnet die elektrische Aktivität des Herzens auf und kann Rhythmusstörungen identifizieren. Die Echokardiographie verwendet Schallwellen, um Bilder des Herzens zu erzeugen und dessen Struktur und Funktion zu beurteilen. Darüber hinaus können moderne bildgebende Verfahren wie Kernspintomografie und CT-Angiographie eingesetzt werden, um detaillierte Informationen über die Herz- und Blutgefäße zu liefern.
Wie behandelt ein Kardiologe Herzkrankheiten?
Die Behandlung durch einen Kardiologen kann von der Medikation bis hin zu chirurgischen Eingriffen reichen. Medikamente wie Blutverdünner, Betablocker und Statine sind häufige Bestandteile der Therapie. In schwereren Fällen können interventionelle Verfahren wie Katheterablation bei Vorhofflimmern oder Herzkatheteruntersuchungen zur Behandlung von koronarer Herzkrankheit angewendet werden. Zusätzlich können Kardiologen Patienten zu Lebensstiländerungen beraten, einschließlich Ernährung, Bewegung und Rauchentwöhnung, die entscheidend zur Verbesserung der Herzgesundheit beitragen können.
Welche Innovationen gibt es in der Kardiologie?
Die Kardiologie hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht, insbesondere durch technologische Innovationen. Neueste Entwicklungen in der Herzimplantationstechnik, wie z.B. transkatheter Aortenklappenersatz (TAVR), ermöglichen weniger invasive Eingriffe mit schnelleren Erholungszeiten für Patienten. Außerdem hat die Einführung von Telemedizin und tragbaren Monitoren das Management von Herzkrankheiten revolutioniert, da Patienten ihre Vitalzeichen in Echtzeit überwachen lassen können. Die Fortschritte in der Gentherapie und der personalisierten Medizin ebnen ebenfalls den Weg für neue Behandlungsmöglichkeiten für genetisch bedingte Herzkrankheiten.
Wie wichtig ist die Prävention in der Kardiologie?
Präventive Maßnahmen sind ein zentraler Bestandteil der kardiologischen Versorgung. Kardiologen legen großen Wert auf die Aufklärung der Patienten über Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes und hohe Cholesterinwerte. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen ermöglichen eine frühzeitige Erkennung von potenziellen Herzkrankheiten. Zudem spielt die Aufklärung über gesunde Lebensweise, wie einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger körperlicher Aktivität, eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Durch proaktive Maßnahmen können viele Erkrankungen rechtzeitig erkannt und behandelt werden, bevor sie zu schwerwiegenden Komplikationen führen.
Welche emotionalen Aspekte sind bei der kardiologischen Behandlung zu berücksichtigen?
Die Diagnose einer Herzkrankheit kann emotionale Belastungen für die Patienten mit sich bringen, darunter Angst, Depression und Stress. Kardiologen müssen daher auch die psychischen Aspekte der Patientenversorgung berücksichtigen. Eine ganzheitliche Behandlung, die neben der körperlichen Gesundheit auch das emotionale Wohlbefinden der Patienten in den Fokus stellt, ist von großer Bedeutung. Gespräche über Ängste und Sorgen sowie die Einbeziehung von Psychologen oder Therapeuten können hilfreich sein. Zudem gibt es Selbsthilfegruppen, die Patienten die Möglichkeit bieten, sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen.
Wie sieht die Zukunft der Kardiologie aus?
Die Zukunft der Kardiologie ist vielversprechend, da ständig neue Technologien und Behandlungsmethoden entwickelt werden. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen halten Einzug in die kardiologischen Diagnoseverfahren, wodurch die Präzision und Effizienz der Erkennung von Herzkrankheiten verbessert werden können. Darüber hinaus wird erwartet, dass Fortschritte in der Molekularbiologie die Entwicklung maßgeschneiderter Therapien für Patienten mit genetischen Herzkrankheiten vorantreiben. In Kombination mit einer zunehmenden Akzeptanz von telemedizinischen Lösungen wird der Zugang zu kardiologischer Versorgung in den kommenden Jahren mehr Patienten zugänglich sein.
Gothaer Landstraße 2
99947 Bad Langensalza
Umgebungsinfos
Dr. med. Matthias Oehler befindet sich in der Nähe von den beliebten Sehenswürdigkeiten wie dem Kurpark Bad Langensalza und dem Blütenzauber im Botanischen Garten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Herr Dr. med. Rudolf Mikolajczak
Entdecken Sie die Praxis von Herr Dr. med. Rudolf Mikolajczak in Aachen – ein Ort für hochwertige medizinische Versorgung und individuelle Patientenbetreuung.

Herr Abdul Hagouan
Entdecken Sie den einzigartigen Laden von Herr Abdul Hagouan in Büren mit einer Vielfalt an Produkten und einer herzlichen Atmosphäre für alle Besucher.

Zahnärztliche Praxisgemeinschaft ZA Helmut Baur & Dres. Matthias und Stefan Prudil
Entdecken Sie die Zahnärztliche Praxisgemeinschaft ZA Helmut Baur & Dres. Matthias und Stefan Prudil in Kelheim - eine Oase für Ihre Zahngesundheit.

Dr. med. Carsten Grünberg Facharzt f. Laboratoriumsmed.
Erfahren Sie mehr über Dr. med. Carsten Grünberg, Facharzt für Laboratoriumsmedizin in Hemer und seine Angebote für Ihre Gesundheit.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wie erkenne ich, ob mein Kind krank ist?
Erfahren Sie, wie Sie die Gesundheit Ihres Kindes einschätzen können.

Hautarzt – Ihre erste Anlaufstelle bei Hautproblemen
Erfahren Sie, wann und warum ein Hautarzt bei Hautproblemen konsultiert werden sollte.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.