
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Pascal Polaczek
- Weitere Infos zu Dr. med. Pascal Polaczek
- Was ist ein Kinderarzt?
- Warum ist ein Kinderarzt wichtig?
- Wie läuft ein Besuch beim Kinderarzt ab?
- Welche Erkrankungen behandelt ein Kinderarzt?
- Wann sollte man einen Kinderarzt besuchen?
- Was machen Kinderarztpraxen anders?
- Außergewöhnliche Aspekte eines Kinderarztes
- Was bringt die Zukunft für die Kinderheilkunde?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Pascal Polaczek - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Kinderarzt?
Ein Kinderarzt ist ein Facharzt, der sich auf die medizinische Versorgung von Neugeborenen, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Diese Fachrichtung, auch bekannt als Pädiatrie, umfasst die Prävention, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen und Entwicklungsstörungen bei Kindern. Das Ziel des Kinderarztes ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden der jungen Patienten zu fördern und sie in einem entscheidenden Lebensabschnitt bestmöglich zu begleiten.
Warum ist ein Kinderarzt wichtig?
Die frühe Kindheit ist eine entscheidende Phase für die körperliche und geistige Entwicklung. Kinderärzte spielen eine kritische Rolle, da sie nicht nur Krankheiten behandeln, sondern auch präventive Maßnahmen ergreifen, um die Gesundheit langfristig zu verbessern. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Beratungen zu Ernährung sowie Verhalten unterstützen die Eltern dabei, die bestmögliche Umgebung für das Wachstum ihrer Kinder zu schaffen. Die kontinuierliche Betreuung durch einen Kinderarzt trägt dazu bei, gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Wie läuft ein Besuch beim Kinderarzt ab?
Ein Besuch beim Kinderarzt beginnt normalerweise mit einer ausführlichen Anamnese, in der die medizinische Geschichte des Kindes sowie aktuelle Beschwerden erfasst werden. Anschließend führt der Arzt eine körperliche Untersuchung durch, die je nach Alter des Kindes und spezifischem Anliegen variieren kann. Eltern haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Bedenken zu äußern. Nach der Untersuchung werden gegebenenfalls Diagnosen gestellt und Behandlungsoptionen besprochen. In einigen Fällen werden auch weitere Tests, wie Blutuntersuchungen oder Röntgenbilder, angeordnet.
Welche Erkrankungen behandelt ein Kinderarzt?
Der Kinderarzt ist darauf spezialisiert, eine Vielzahl von Erkrankungen zu behandeln. Dazu gehören häufige Krankheiten wie Atemwegserkrankungen, Magen-Darm-Infektionen, Allergien sowie Hauterkrankungen. Auch chronische Erkrankungen wie Asthma, Diabetes oder ADHS fallen in den Aufgabenbereich des Kinderarztes. Über die medizinische Versorgung hinaus sind Kinderärzte auch für die psychosoziale Gesundheit zuständig, was bedeutet, dass sie auch emotionale oder verhaltensbedingte Probleme erkennen und behandeln können.
Wann sollte man einen Kinderarzt besuchen?
Eltern sollten regelmäßig mit ihren Kindern zu Vorsorgeuntersuchungen gehen, die in Deutschland und vielen anderen Ländern empfohlen werden. Diese finden in der Regel in bestimmten Abständen während der ersten Lebensjahre sowie im Schulalter statt. Abgesehen von Routineuntersuchungen ist es wichtig, bei Veränderungen im Gesundheitszustand des Kindes, wie hohem Fieber, anhaltendem Husten oder ungewöhnlichem Verhalten, schnell einen Kinderarzt aufzusuchen. Auch bei der Entwicklung von motorischen oder sprachlichen Fähigkeiten ist eine zeitnahe Beratung ratsam.
Was machen Kinderarztpraxen anders?
Kinderarztpraxen sind speziell darauf ausgelegt, eine kinderfreundliche Atmosphäre zu schaffen. Dies ist besonders wichtig, um Ängste der Kinder zu lindern und eine positive Einstellung gegenüber medizinischen Untersuchungen zu fördern. Wartezimmer sind oft bunt gestaltet und mit Spielzeugen oder Büchern ausgestattet, um das Warten für Kinder angenehmer zu gestalten. Zudem legen Kinderärzte besonderen Wert auf den Umgang mit den kleinen Patienten, indem sie eine empathische und geduldige Kommunikationsweise verwenden, die auf die Bedürfnisse und Ängste von Kindern eingeht.
Außergewöhnliche Aspekte eines Kinderarztes
Kinderärzte nehmen nicht nur medizinische Aufgaben wahr, sondern sind auch häufig in die Gesundheitsbildung der Eltern eingebunden. Ein unverzichtbarer Teil ihrer Rolle besteht darin, Eltern über gesunde Lebensweisen und präventive Gesundheitsmaßnahmen aufzuklären. Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt ist die Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Institutionen, um sicherzustellen, dass Kinder in einer unterstützenden Umgebung aufwachsen. Außerdem beschäftigen sich Kinderärzte zunehmend mit den Auswirkungen von Technologie auf die Gesundheit von Kindern, einschließlich der Risiken von übermäßigem Bildschirmgebrauch und sozialer Isolation durch digitale Medien.
Was bringt die Zukunft für die Kinderheilkunde?
Die Zukunft der Kinderheilkunde wird durch verschiedene Trends und Entwicklungen geprägt. Fortschritte in der digitalen Medizin, wie Telemedizin und mobile Gesundheitsanwendungen, ermöglichen flexiblere und zeitgerechtere medizinische Betreuung. Zudem wird die Bedeutung der psychischen Gesundheit in der Pädiatrie zunehmend erkannt, was zu einer verstärkten Integration psychologischer Werte in die medizinische Praxis führt. Auch die Forschung zu genetischen Erkrankungen und personalisierten Therapiemöglichkeiten erlangt mehr Bedeutung, was darauf hindeutet, dass die Kinderheilkunde in Zukunft noch präziser auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten eingehen wird.
Dauchinger Str. 21
78056 Villingen-Schwenningen
Umgebungsinfos
Dr. med. Pascal Polaczek befindet sich in der Nähe von verschiedenen Freizeitangeboten und Erholungsgebieten, die ideal für Familien mit Kindern sind. Die Umgebung könnte zahlreiche Parks und Spielplätze bieten, die zu gemeinsamen Aktivitäten einladen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Frau Renate Dieterich
Besuchen Sie Frau Renate Dieterich in Weil der Stadt für ein abwechslungsreiches Einkaufserlebnis in einer charmanten Umgebung.

Frau Dr. med. Kerstin Meyer-Buchheim
Frau Dr. med. Kerstin Meyer-Buchheim in Greiz bietet umfassende medizinische Betreuung für die ganze Familie.

Herr Dr. med. Josef Ellers
Besuchen Sie die Praxis von Dr. med. Josef Ellers in Xanten für individuelle medizinische Versorgung.

Allgemeine Notfalldienst-Praxis der KVWL im Marien Hospital in Bottrop
Die Allgemeine Notfalldienst-Praxis der KVWL im Marien Hospital in Bottrop bietet schnelle medizinische Hilfe in Notfällen an. Erfahren Sie mehr!
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wann zum Hautarzt? Tipps für Hautgesundheit
Erfahren Sie, wann es ratsam ist, einen Hautarzt aufzusuchen, und erhalten Sie wertvolle Tipps zur Hautgesundheit.

Diagnose von Schlafapnoe durch den Arzt
Ein umfassender Blick auf die Diagnoseschritte von Schlafapnoe durch Ärzte.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.