
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Peter Großgott
- Weitere Infos zu Dr. med. Peter Großgott
- Was ist ein Arzt?
- Wie wird man Arzt?
- Was macht ein Arzt?
- Wo arbeiten Ärzte?
- Ausbildung und Weiterbildung von Ärzten
- Ethik und Verantwortung in der Medizin
- Technologischer Fortschritt in der Medizin
- Gesundheitswesen und seine Herausforderungen
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Peter Großgott - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Arzt?
Ein Arzt ist eine qualifizierte Fachkraft im Gesundheitswesen, die sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Krankheiten spezialisiert hat. Ärzte durchlaufen eine umfassende Ausbildungs- und Weiterbildung, die in der Regel ein Medizinstudium und mehrjährige praktische Erfahrung in Form von Facharztausbildung umfasst. Die Hauptaufgabe eines Arztes besteht darin, die Gesundheit der Patienten zu fördern und zu erhalten sowie bei auftretenden Krankheiten zu helfen. Ärzte arbeiten in verschiedenen Bereichen, z. B. in der Allgemeinmedizin, Chirurgie, Pädiatrie, Psychiatrie und vielen weiteren medizinischen Spezialgebieten.
Wie wird man Arzt?
Der Weg zum Arzt ist lang und erfordert sowohl Engagement als auch Hingabe. Nach dem Abschluss der Sekundarstufe müssen angehende Medizinstudenten in der Regel einen Auswahlprozess durchlaufen, der je nach Land unterschiedlich sein kann. In vielen Fällen folgt das Medizinstudium einem Programm, das etwa sechs Jahre dauert. Nach dem Erwerb des medizinischen Abschlusses sind die Absolventen gesetzlich verpflichtet, eine praktische Ausbildung (Praktisches Jahr, PJ) in verschiedenen medizinischen Disziplinen zu absolvieren. Anschließend müssen sie eine Facharztausbildung beginnen, die mehrere Jahre dauert und auf den jeweiligen Spezialbereich abzielt. Nach Abschluss dieser Ausbildung legen die Ärzte eine Facharztprüfung ab, um ihre Qualifikation zu bestätigen.
Was macht ein Arzt?
Die Tätigkeiten eines Arztes sind vielfältig und reichen von der Untersuchung und Diagnose von Patienten bis hin zur Verschreibung von Behandlungen und Medikamenten. Während des Erstbesuchs führt der Arzt in der Regel eine gründliche Anamnese durch, um die Krankengeschichte des Patienten zu verstehen. Darauf folgt eine körperliche Untersuchung, die dazu dient, mögliche Symptome zu identifizieren. Basierend auf den gesammelten Informationen kann der Arzt verschiedene diagnostische Tests anordnen, um eine genaue Diagnose zu stellen. Nach der Diagnose entwickelt der Arzt einen Behandlungsplan, der möglicherweise sowohl medikamentöse als auch nicht-medikamentöse Ansätze umfasst, wie z. B. Physiotherapie oder Ernährungsberatung.
Wo arbeiten Ärzte?
Ärzte arbeiten in einer Vielzahl von Einrichtungen und Umgebungen. Dazu zählen Krankenhäuser, Kliniken, Arztpraxen, Rehabilitationszentren und sogar private Einrichtungen. In ländlichen Gebieten kann es eine Herausforderung darstellen, genügend Ärzte zu gewinnen, sodass mobile Praxen und Telemedizin zunehmend an Bedeutung gewinnen. Zudem gibt es Ärzte, die sich auf Forschung und Lehre konzentrieren und in akademischen Einrichtungen tätig sind. Diese Ärzte tragen zur medizinischen Ausbildung der nächsten Generation bei und arbeiten an innovativen Lösungen zur Verbesserung der Patientenversorgung.
Ausbildung und Weiterbildung von Ärzten
Die medizinische Ausbildung endet nicht mit dem Erwerb des Facharzttitels. Eine kontinuierliche medizinische Weiterbildung ist entscheidend, um die neuesten Erkenntnisse und Technologien im Gesundheitswesen zu integrieren. Ärzte sind verpflichtet, regelmäßig an Fort- und Weiterbildungsprogrammen teilzunehmen, um ihre Kenntnisse zu aktualisieren. Dies umfasst sowohl die Teilnahme an Konferenzen, Workshops als auch das Lesen von Fachliteratur. Darüber hinaus können Ärzte zusätzliche Qualifikationen erwerben oder sich in speziellen Interessensgebieten weiterbilden, um ihren Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten.
Ethik und Verantwortung in der Medizin
Ärzte tragen eine immense Verantwortung gegenüber ihren Patienten und der Gesellschaft. Sie müssen ethische Richtlinien sowie gesetzliche Bestimmungen beachten, die die medizinische Praxis leiten. Die Wahrung der Vertraulichkeit der Patientendaten, die Einwilligung zur Behandlung und die Vermeidung von Interessenkonflikten sind wesentliche Aspekte des ärztlichen Handelns. Ein verantwortungsvoller Arzt ist bestrebt, das Wohl seiner Patienten über persönliche oder finanzielle Interessen zu stellen und setzt sich für gerechte, respektvolle und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung ein.
Technologischer Fortschritt in der Medizin
Technologische Innovationen revolutionieren die Praxis der Medizin. Moderne Technologien, wie telemedizinische Lösungen, künstliche Intelligenz (KI) und Robotik, sind zunehmend in den Arbeitsalltag von Ärzten integriert. Diese Entwicklungen ermöglichen präzisere Diagnosen, individuellere Behandlungspläne und eine verbesserte Patientenkommunikation. Zudem erleichtern sie den Zugang zu medizinischer Versorgung, insbesondere in abgelegenen Regionen. Der technologische Fortschritt birgt jedoch auch Herausforderungen, wie die Notwendigkeit, sich kontinuierlich fortzubilden und sicherzustellen, dass diese Technologien verantwortungsvoll eingesetzt werden.
Gesundheitswesen und seine Herausforderungen
Ärzte sehen sich in ihrem Berufsleben einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber. Dazu zählen der zunehmende Druck auf die Gesundheitsressourcen, die Komplexität der Patientenfälle und die Notwendigkeit, sich an sich ständig ändernde gesetzliche Rahmenbedingungen anzupassen. Besonders in der heutigen Zeit stehen Ärzte und das Gesundheitssystem unter einem besonderen Reflexionsdruck, da die globale Gesundheit durch Pandemien und andere gesundheitliche Krisen beeinträchtigt wird. Ein integrierter Ansatz, der Prävention, Behandlung und Rehabilitation umfasst, ist entscheidend, um die Gesundheit der Bevölkerung langfristig zu fördern und gesundheitliche Ungleichheiten zu reduzieren.
Schubertstraße 3
99423 Weimar
Umgebungsinfos
Dr. med. Peter Großgott befindet sich in der Nähe von Goethes Wohnhaus, dem Bauhaus Museum und dem Herderplatz, die alle beliebte Sehenswürdigkeiten in Weimar sind.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Hausärzte Cannstatt
Hausärzte Cannstatt in Stuttgart bietet freundliche Patientenbetreuung und vielfältige medizinische Leistungen für Ihre Gesundheit.

Dr. med. Natascha Kissling
Entdecken Sie die Praxis von Dr. med. Natascha Kissling in Würzburg – kompetente Gesundheitsversorgung in einladender Atmosphäre.

Privatpraxis Dr. med. Petra Bartjes
Entdecken Sie die Privatpraxis Dr. med. Petra Bartjes in Krefeld für individuelle medizinische Betreuung in entspannter Atmosphäre.

Kinderchirurgie Kronshagen Claudia Maaß
Entdecken Sie die Kinderchirurgie Kronshagen unter Dr. Claudia Maaß - eine einfühlsame Praxis für kleine Patienten.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Fragen für den ersten Arztbesuch: Tipps und Empfehlungen
Welche Fragen sind beim ersten Arztbesuch wichtig? Hier sind hilfreiche Tipps und Anregungen.

Die Vorteile und Herausforderungen der Homeoffice-Arbeit
Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile von Homeoffice im modernen Arbeitsumfeld.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.