
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Sabine Grosser-Panagakos
- Weitere Infos zu Dr. med. Sabine Grosser-Panagakos
- Was ist ein Hautarzt?
- Warum einen Hautarzt besuchen?
- Wie arbeitet ein Hautarzt?
- Welche sind die häufigsten Hauterkrankungen?
- Wie kann man Hautgesundheit erhalten?
- Wie verbindet sich Dermatologie mit Ästhetik?
- Welche Innovationen gibt es in der Dermatologie?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Sabine Grosser-Panagakos - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Hautarzt?
Ein Hautarzt, auch Dermatologe genannt, ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Hautkrankheiten und -erkrankungen spezialisiert hat. Zu den Aufgaben eines Hautarztes gehört nicht nur die Therapie akuter Hautprobleme, sondern auch die Langzeitbetreuung chronischer Hautkrankheiten. Hautärzte sind dafür ausgebildet, eine Vielzahl von Erkrankungen zu identifizieren, darunter Akne, Psoriasis, Ekzeme, infektiöse Hauterkrankungen sowie Hautkrebs und dessen Vorstufen. Darüber hinaus befassen sie sich mit ästhetischen dermatologischen Behandlungen, die das Hautbild verbessern sollen.
Warum einen Hautarzt besuchen?
Der Besuch bei einem Hautarzt kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein. Häufig suchen Patienten einen Dermatologen auf, wenn sie Hautveränderungen bemerken, die plötzlich auftreten oder sich verändern. Diese Veränderungen können beispielsweise unerklärliche Hautausschläge, Juckreiz, Rötungen oder ungewöhnliche Pigmentierungen sein. Aber auch präventive Maßnahmen, wie regelmäßige Hautscreenings zur Früherkennung von Hautkrebs, stellen einen wichtigen Grund für einen Besuch beim Hautarzt dar. Wenn Hauterkrankungen unbehandelt bleiben, können sie sowohl ästhetische als auch gesundheitliche Folgen haben, weshalb eine rechtzeitige Konsultation ratsam ist.
Wie arbeitet ein Hautarzt?
Die Arbeitsweise eines Hautarztes ist vielfältig. Zunächst erfolgt eine umfassende Anamnese, bei der der Arzt die Krankengeschichte des Patienten aufnimmt. Anschließend folgt eine gründliche Hautuntersuchung, die visuell und palpatorisch durchgeführt wird. In vielen Fällen kann der Hautarzt direkt eine Diagnose stellen; in anderen Fällen sind zusätzliche diagnostische Verfahren notwendig, wie Hautbiopsien oder Allergietests. Je nach Befund entwickelt der Dermatologe einen individuellen Behandlungsplan, der von der Verordnung von Medikamenten über topische Behandlungen bis hin zu chirurgischen Eingriffen reicht. Moderne Technologien, wie Lasertherapien oder die Anwendung von lichtbasierten Verfahren, erweitern die Möglichkeiten, die Patienten zur Verfügung stehen.
Welche sind die häufigsten Hauterkrankungen?
Zu den häufigsten Hauterkrankungen, mit denen Hautärzte konfrontiert sind, gehört die Akne, insbesondere unter jungen Erwachsenen. Neben Akne zählen auch Ekzeme, die häufig bei Kindern und Erwachsenen auftreten, zu den häufigen Beschwerden. Psoriasis ist eine weitere dermatologische Erkrankung, die sich durch schuppige und entzündete Hautstellen äußert und oft einer längerfristigen Behandlung bedarf. Hautinfektionen, wie beispielsweise durch Bakterien (Borkenflechte) oder Viren (Windpocken), sind ebenfalls häufiges Behandlungsgebiet. Ein weiteres zentrales Themenfeld sind die verschiedenen Hautkrebsarten, darunter das Basalzellkarzinom, das Plattenepithelkarzinom und das maligne Melanom, die alle einer frühzeitigen Diagnostik und Therapie bedürfen.
Wie kann man Hautgesundheit erhalten?
Die Hautgesundheit ist ein zentraler Aspekt des allgemeinen Wohlbefindens und lässt sich durch verschiedene Maßnahmen unterstützen. Eine der wichtigsten präventiven Maßnahmen zur Erhaltung der Hautgesundheit ist der Schutz vor UV-Strahlung. Sonnencremes mit einem hohen Lichtschutzfaktor sind unerlässlich, um das Risiko für Hautkrebs zu reduzieren und vor vorzeitiger Hautalterung zu schützen. Zudem spielt eine ausgewogene Ernährung mit reichlich Obst und Gemüse eine entscheidende Rolle, da sie essentielle Nährstoffe liefert, die für die Hautgesundheit von Bedeutung sind. Regelmäßige Hautpflege, die den individuellen Hauttyp berücksichtigt, sowie das Vermeiden von übermäßigem Stress tragen ebenfalls zur Prävention von Hautproblemen bei.
Wie verbindet sich Dermatologie mit Ästhetik?
Die Ästhetik ist ein wachsendes Feld innerhalb der Dermatologie, das sich auf die Verbesserung des äußeren Erscheinungsbildes konzentriert. Ästhetische Dermatologie umfasst Verfahren wie Faltenbehandlungen, die Verwendung von Hyaluronsäure oder Botox, chemische Peelings sowie Lasertherapien zur Hautverjüngung. Diese Behandlungen gewinnen zunehmend an Beliebtheit, insbesondere in einer Gesellschaft, die Wert auf äußere Erscheinung legt. Es ist jedoch wichtig, dass diese ästhetischen Eingriffe von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sowohl die Wirksamkeit als auch die Sicherheit gewährleistet sind. Ein Hautarzt, der über umfassende Kenntnisse in beiden Bereichen verfügt, kann nicht nur Hautkrankheiten behandeln, sondern auch zur Verbesserung der Hautästhetik beitragen.
Welche Innovationen gibt es in der Dermatologie?
Der Bereich der Dermatologie hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht, insbesondere dank technologischer Innovationen. Eine der vielversprechendsten Entwicklungen ist die Verwendung von Teledermatologie, die es Ärzten ermöglicht, Patienten über digitale Plattformen zu beraten und zwischenmenschliche Kontakte zu reduzieren, was besonders in Zeiten einer Pandemie von Bedeutung war. Zudem werden neue diagnostic und therapeutische Methoden, wie Genom-Analysen und individualisierte Therapien, entwickelt, um Hautkrankheiten gezielter und effektiver zu behandeln. Laser- und Lichttechnologien haben auch enorme Fortschritte gemacht und eröffnen neue Möglichkeiten zur Behandlung von Hautunreinheiten, Narben und Hautveränderungen. Diese Innovationen bieten sowohl Hautärzten als auch Patienten große Chancen für eine bessere Hautgesundheit.
Neumarkt 15-17
47441 Moers
Umgebungsinfos
Dr. med. Sabine Grosser-Panagakos befindet sich in der Nähe von der historischen Altstadt von Moers, die für ihre charmanten Fußgängerzonen bekannt ist, sowie dem Schloss Moers, das einen sehenswerten Blick auf die Stadt bietet.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Die Zahnärzte in Sulzbach-Rosenberg: Winkler und Reu
Entdecken Sie die Zahnärzte in Sulzbach-Rosenberg: Winkler und Reu - Ihr Partner für Zahngesundheit und zahnmedizinische Leistungen.

Praxis Dr. Combes
Entdecken Sie die Praxis Dr. Combes in Rostock – Ihre Anlaufstelle für ganzheitliche medizinische Betreuung und freundlichen Service.

Thaler Claudia Dr. med. Internistin
Entdecken Sie die freundliche und kompetente Arztpraxis von Thaler Claudia Dr. med. Internistin in Kaiserslautern für umfassende Gesundheitsdienstleistungen.

Podologische Praxis Plaege
Entdecken Sie die Podologische Praxis Plaege in Ennepetal für professionelle Fußpflege und Behandlungen. Gesundheit für Ihre Füße ist wichtig.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Warum regelmäßige Besuche beim Frauenarzt wichtig sind
Erfahren Sie, warum regelmäßige Besuche beim Frauenarzt für die Gesundheit von Frauen von großer Bedeutung sind.

Unterschiede zwischen Allgemeinmedizinern und Fachärzten
Erfahren Sie alles über die Unterschiede zwischen Allgemeinmedizinern und Fachärzten und was in verschiedenen Situationen hilfreich sein könnte.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.