
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Thomas Hertel
- Weitere Infos zu Dr. med. Thomas Hertel
- Was ist ein Internist?
- Wann besucht man einen Internisten?
- Wie funktioniert die Diagnostik in der Hausarztpraxis?
- Was sind die häufigsten Erkrankungen, die von Internisten behandelt werden?
- Wie gestaltet sich die Behandlung der Patienten?
- Innovationen in der Inneren Medizin
- Welche Rollen übernimmt ein Internist in der Patientenversorgung?
- Zukunftsaussichten der Inneren Medizin
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Thomas Hertel - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Der Internist ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe spezialisiert hat. Internisten spielen eine Schlüsselrolle im Gesundheitswesen, da sie eine umfassende Sicht auf die medizinische Versorgung von Patienten bieten. Diese Fachärzte sind in der Regel die ersten Ansprechpartner für Menschen, die gesundheitliche Probleme haben, und sie übernehmen eine entscheidende Rolle bei der Erkennung von Krankheiten, Prävention und Langzeitbetreuung. Die Ausbildung zum Internisten umfasst mehrere Jahre der medizinischen Grundausbildung, gefolgt von einer Facharztausbildung, die sich auf innere Medizin konzentriert.
Wann besucht man einen Internisten?
Patienten suchen oft einen Internisten auf, wenn sie an Symptomen leiden, die nicht eindeutig einer bestimmten Krankheit zugeordnet werden können. Häufige Beschwerden sind Atemprobleme, Herz-Kreislauf-Beschwerden, chronische Müdigkeit oder unerklärlicher Gewichtsverlust. Der Internist hat die Fähigkeit, verschiedene Symptome zu analysieren und umfassende Untersuchungen durchzuführen, um die zugrunde liegende Ursache zu erkennen. Zusätzlich ist es ratsam, bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Autoimmunerkrankungen regelmäßig einen Internisten zu konsultieren, um die Gesundheit zu überwachen und Komplikationen vorzubeugen.
Wie funktioniert die Diagnostik in der Hausarztpraxis?
Die Diagnostik im Bereich der Inneren Medizin erfolgt meist durch eine Kombination aus ausführlicher Anamnese, körperlicher Untersuchung und verschiedenen modernen Diagnoseverfahren. Internisten sind dazu geschult, viele dieser Verfahren durchzuführen oder zu interpretieren. Dazu zählen Blutuntersuchungen, bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder Röntgen sowie spezielle Tests zur Überprüfung der Organfunktionen. In der Hausarztpraxis erfolgt die Diagnostik häufig in mehreren Schritten, wobei der Internist zunächst grundlegende Informationen über den Patienten sammelt und auf dieser Grundlage weitere Untersuchungen anordnet.
Was sind die häufigsten Erkrankungen, die von Internisten behandelt werden?
Internisten sind mit einer Vielzahl von Erkrankungen konfrontiert. Dazu gehören häufig Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck und Herzinsuffizienz, Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD sowie gastrointestinale Erkrankungen wie Reflux oder entzündliche Darmerkrankungen. Auch psychische Erkrankungen können eine Rolle spielen, da viele somatische Erkrankungen psychische Begleiterscheinungen haben. Internisten sind darauf spezialisiert, diese verschiedenen Aspekte zu berücksichtigen und eine ganzheitliche Behandlung anzubieten.
Wie gestaltet sich die Behandlung der Patienten?
Die Behandlung durch einen Internisten kann sehr unterschiedlich ausfallen, je nach Diagnose und individuellen Bedürfnissen des Patienten. In vielen Fällen erfolgt die Behandlung nicht nur durch Medikamente, sondern auch durch Lebensstiländerungen wie Ernährungsberatung, Bewegungsprogramme und Stressbewältigungsstrategien. Internisten arbeiten häufig interdisziplinär, indem sie eng mit anderen Fachärzten, Therapeuten und Spezialisten zusammenarbeiten, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen. Der Fokus liegt stets darauf, die Gesundheit des Patienten langfristig zu fördern und sein Wohlbefinden zu steigern.
Innovationen in der Inneren Medizin
Die Innere Medizin ist ein sich ständig weiterentwickelndes Fachgebiet. Neue Technologien und Forschungsergebnisse führen zu innovativen Behandlungsansätzen und Diagnoseverfahren. Dazu gehören beispielsweise die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Analyse von Krankheitsbildern, personalisierte Medizin, die auf genetischen Informationen basiert, sowie Telemedizin, die eine Fernbehandlung und -überwachung von Patienten ermöglicht. Diese Innovationen eröffnen neue Perspektiven für die Behandlung chronischer Erkrankungen und verbessern die Effizienz und die Zugänglichkeit medizinischer Dienstleistungen.
Welche Rollen übernimmt ein Internist in der Patientenversorgung?
Internisten übernehmen vielfältige Rollen in der Patientenversorgung. Sie sind sowohl Diagnostiker als auch Therapeuten und Behandler, die durch ihre medizinische Expertise eine umfassende Gesundheitsbetreuung gewährleisten. Darüber hinaus fungieren sie als Koordinatoren im Gesundheitswesen, die Patienten gegebenenfalls an Spezialisten überweisen und eine kontinuierliche Nachsorge sicherstellen. Ihre Rolle als Berater ist ebenso wichtig, wobei sie Patienten aufklären und ihnen bei der Entscheidungsfindung bezüglich ihrer Gesundheit helfen.
Zukunftsaussichten der Inneren Medizin
Die Zukunft der Inneren Medizin verspricht spannende Entwicklungen. Die Integration neuer Technologien, wie zum Beispiel telemedizinische Dienste und digitale Gesundheitsinstrumente, wird die Art und Weise, wie Pflege bereitgestellt wird, revolutionieren. Auch die Bedeutung von Präventionsmaßnahmen und einer ganzheitlichen Behandlung wird weiter zunehmen, da die demografische Entwicklung und der Anstieg von chronischen Erkrankungen nationale Gesundheitssysteme vor Herausforderungen stellen. Zukünftige Internisten werden mit einem sich verändernden Umfeld konfrontiert, das eine Anpassung an neue Technologien und Behandlungsansätze erfordert, um die Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau zu halten.
Leipziger Str. 62
08056 Zwickau
Umgebungsinfos
Dr. med. Thomas Hertel befindet sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Zwickauer Dom, dem Schumannhaus und dem Priesterhäuser Zwickau, die alle einen Besuch wert sind.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

HNO Praxis Dr.Litmeyer(Tätigkeit beendet)
Die HNO Praxis Dr. Litmeyer in Fulda war ein vertrauensvoller Ort für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde.

Klinische Praxen Dr. Lange & Kollegium: Dr. Lange-Manchot, Dr. Rosahl, Dr. Lange – Allgemeinmedizin, Gastroenterologie
Entdecken Sie die Klinischen Praxen Dr. Lange in Hamburg. Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Angebote und die angenehme Atmosphäre.

Jörg Wehmeier
Entdecken Sie die urologischen Dienstleistungen von Jörg Wehmeier in Moers - individuell, professionell und herzlich.

Doctor-medic Teodora Mattis
Doctor-medic Teodora Mattis bietet umfassende medizinische Versorgung und schnelle Terminvereinbarung in Ihrer Nähe.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wie ein Arzt bei der Diagnose und Behandlung von Migräne helfen kann
Erfahren Sie, wie Ärzte Migräne erkennen und behandeln können, inklusive Diagnosemethoden und mögliche Therapieansätze.

Umgang mit chronischen Schmerzsyndromen im Rheumatologie
Ein neutraler Leitfaden zum Umgang mit chronischen Schmerzsyndromen in der Rheumatologie.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.