
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Wilhelm Schröttle
- Weitere Infos zu Dr. med. Wilhelm Schröttle
- Was ist ein Internist?
- Wie sieht der Alltag eines Internisten aus?
- Welche Erkrankungen behandelt ein Internist?
- Was macht ein Internist bei spezifischen Erkrankungen?
- Wie unterscheidet sich ein Internist von anderen Arztpraxen?
- Welche Weiterbildung braucht ein Internist?
- Zukunft der Inneren Medizin
- Die Hervorhebung von Psychosomatik in der Inneren Medizin
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Wilhelm Schröttle - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Ein Internist ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe spezialisiert hat. Das Fachgebiet der Inneren Medizin umfasst zahlreiche Disziplinen, die sich mit verschiedenen Aspekten der Gesundheit beschäftigen. Internisten sind nicht nur in der Lage, umfassende Diagnosen zu stellen, sondern sie kümmern sich auch um die Langzeitbehandlung chronischer Krankheiten. Sie spielen eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen, da sie in der Regel die ersten Ansprechpartner für Patienten mit unklaren oder komplexen Beschwerden sind.
Wie sieht der Alltag eines Internisten aus?
Der Alltag eines Internisten kann sehr abwechslungsreich sein. Typischerweise findet ein Großteil der Arbeit in einer Arztpraxis oder einem Krankenhaus statt. Der Tag beginnt oft mit der Sprechstunde, in der Patienten mit verschiedenen Beschwerden empfangen werden. Ein Internist führt gründliche Untersuchungen durch, analysiert Testergebnisse und erstellt Behandlungspläne. Neben der direkten Patientenversorgung gehört auch administrative Arbeit zu den Aufgaben, wie das Dokumentieren von Befunden und das Koordinieren von Terminen.
Welche Erkrankungen behandelt ein Internist?
Internisten sind in der Lage, eine Vielzahl von Erkrankungen zu behandeln. Dazu gehören unter anderem Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, Stoffwechselstörungen und Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes. Auch Infektionskrankheiten, Autoimmunerkrankungen und chronische Schmerzen fallen in den Tätigkeitsbereich eines Internisten. Da viele dieser Krankheiten oft miteinander verknüpft sind, ist ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich, um die gesundheitlichen Probleme der Patienten umfassend zu verstehen und zu therapieren.
Was macht ein Internist bei spezifischen Erkrankungen?
Bei der Behandlung spezifischer Erkrankungen verfolgt der Internist einen strukturierten Ansatz. Zunächst erfolgt eine detaillierte Anamnese, gefolgt von gezielten Untersuchungen und Tests. Für Erkrankungen wie Diabetes mellitus beispielsweise wird der Blutzuckerspiegel regelmäßig überwacht, und es werden individuelle Ernährungs- und Therapiepläne entwickelt. Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden oft Lebensstilanpassungen empfohlen, kombiniert mit medikamentösen Therapien. Der Internist spielt auch eine wichtige Rolle in der Nachsorge, um Rückfälle zu vermeiden und die Lebensqualität der Patienten zu erhöhen.
Wie unterscheidet sich ein Internist von anderen Arztpraxen?
Eine der entscheidendsten Unterschiede zwischen einem Internisten und anderen Fachärzten liegt in der Breite des Wissens und der Behandlungsansätze. Während Fachärzte sich häufig auf bestimmte Organe oder Systeme konzentrieren, ist ein Internist darauf trainiert, den gesamten Körper in seiner Funktionalität zu betrachten. Dies ermöglicht eine umfassendere Sichtweise in Bezug auf die Gesundheit des Patienten. Auch die Interdisziplinarität ist ein wichtiger Aspekt: Internisten arbeiten oft mit anderen Fachärzten zusammen, um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen.
Welche Weiterbildung braucht ein Internist?
Der Weg zum Internisten erfordert eine langwierige und intensive Ausbildung. Nach dem Abschluss des Medizinstudiums folgt eine mehrjährige Facharztausbildung in der Inneren Medizin. Diese umfasst sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen. Zudem haben viele Internisten die Möglichkeit, sich noch weiter zu spezialisieren, etwa in den Bereichen Kardiologie, Gastroenterologie oder Pulmonologie. Fort- und Weiterbildungen sind ein ständiger Bestandteil der Karriere eines Internisten, um stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen zu bleiben.
Zukunft der Inneren Medizin
Die Zukunft der Inneren Medizin steht vor spannenden Herausforderungen und Chancen. Mit dem Aufkommen neuer Technologien, wie telemedizinischen Ansätzen, wird es für Internisten möglich, Patienten auf innovative Weise zu erreichen und zu betreuen. Ferner wird die präventive Medizin immer wichtiger, da die frühzeitige Erkennung von Erkrankungen entscheidend für den Behandlungserfolg ist. Die Integration von Datenanalyse und Künstlicher Intelligenz könnte zudem dazu beitragen, maßgeschneiderte Therapieansätze zu entwickeln.
Die Hervorhebung von Psychosomatik in der Inneren Medizin
Ein zunehmend wichtiger Bereich in der Inneren Medizin ist die Psychosomatik, die den Zusammenhang zwischen psychischen und somatischen Erkrankungen in den Fokus rückt. Viele internistische Erkrankungen haben psychosoziale Ursachen oder exacerbierende Faktoren. Internisten sind gefordert, nicht nur die physischen Symptome zu behandeln, sondern auch die psychische Gesundheit ihrer Patienten zu berücksichtigen. Dies erfordert eine umfassende Schulung in psychologischen Aspekten sowie die Bereitschaft, interdisziplinär mit Psychologen oder Psychiatern zusammenzuarbeiten.
Ob. Hauptstraße 11
85354 Freising
Umgebungsinfos
Dr. med. Wilhelm Schröttle befindet sich in der Nähe von beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie dem Freisinger Dom und dem historischen Altstadtviertel, die einen Besuch wert sind.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Zahnarztpraxis Sun-Antonia Schönert
Zahnarztpraxis Sun-Antonia Schönert in Leipzig - Ihre Experten für Zahngesundheit und individuelle Behandlungen.

Haase Frauke Fachärztin für Innere Medizin u. Nephrologie
Erfahren Sie mehr über Haase Frauke, Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie in Oldenburg. Kompetente medizinische Behandlung in der Nähe.

Dr.med. Eckhard Rockenschuh Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr.med. Eckhard Rockenschuh in Bad Iburg bietet umfassende medizinische Beratung. Besuchen Sie einen Facharzt für Allgemeinmedizin.

Gahrmann-Kehrer Doris Dr. und Kienle Simone Dr. | Frauenärztinnen
Entdecken Sie die einladende Praxis von Gahrmann-Kehrer und Kienle in Ravensburg. Individuelle Betreuung für Frauengesundheit.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Plastische Chirurgie: Schönheitsoperationen und ihre ethischen Fragen
Ein neutraler Überblick über plastische Chirurgie und ihre ethischen Aspekte.

Vorsorgeuntersuchung: Erwartungen und Möglichkeiten
Erfahren Sie, was Sie von einer Vorsorgeuntersuchung erwarten können und welche Vorteile sie Ihnen bieten kann.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.