Dr. Michael Thum
Arzt
KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

Dr. Michael Thum

Sie sind der Inhaber und möchten ihre Daten übernehmen oder anpassen?
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen!

Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:

Option 1: Eintrags-Text entfernen lassen

Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.

Option 2: Eintrags-Text individuell anpassen

Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.

  • Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
  • Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
  • Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
  • Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
Wie funktioniert es?
  1. Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
  2. Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
  3. Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
  4. Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Jetzt aktiv werden!

Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!

Wer ist ein Arzt?

Ein Arzt ist ein medizinischer Fachmann, der für die Diagnose, Behandlung und Prävention von Krankheiten und Verletzungen zuständig ist. Ärzte verfügen über umfangreiche medizinische Kenntnisse, die sie in der Regel durch ein Medizinstudium und verschiedene Facharztausbildungen erwerben. In vielen Ländern ist die Berufsausbildung zum Arzt stark reglementiert, und die Erteilung eines ärztlichen Titels erfolgt im Allgemeinen nach bestandenen Prüfungen und einem klinischen Praktikum.

Ärzte können in verschiedenen Fachrichtungen tätig sein, zum Beispiel in der Allgemeinmedizin, Inneren Medizin, Chirurgie oder Pädiatrie. Zudem gibt es auch viele Subdisziplinen in der Medizin, z. B. Dermatologie oder Onkologie, die spezifische Krankheiten und Patientengruppen behandeln.

Was macht ein Arzt?

Die Aufgaben eines Arztes sind vielseitig und umfassen verschiedene Aspekte der Patientenversorgung. Zu den grundlegenden Tätigkeiten gehören die Durchführung von Untersuchungen, die Anamneseerhebung – also das Erfassen der Krankengeschichte – sowie die Diagnose von Erkrankungen. Anschließend erstellt der Arzt zusammen mit dem Patienten einen Behandlungsplan und erläutert mögliche Therapiemöglichkeiten.

Ein Arzt arbeitet häufig auch in interdisziplinären Teams, insbesondere in Krankenhäusern oder bei der Behandlung komplexer Erkrankungen. Hierbei ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten, Pflegekräften und Therapeuten von entscheidender Bedeutung, um die bestmögliche Versorgung für die Patienten zu gewährleisten.

Wo arbeiten Ärzte?

Ärzte finden Beschäftigung in verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Die gängigsten Arbeitsorte sind niedergelassene Praxen, Kliniken und Krankenhäuser. In einer Praxis arbeiten Ärzte meist eigenständig oder in Gemeinschaftspraxen, wo sie Patienten in einem weniger stressigen Umfeld behandeln können. In Kliniken und Krankenhäusern hingegen sind Ärzte oft für akute und schwerwiegende Erkrankungen zuständig und arbeiten häufig im Schichtdienst.

Darüber hinaus gibt es Ärzte, die in Forschungseinrichtungen oder im öffentlichen Gesundheitsdienst tätig sind. Letztere sind oft für Präventionsmaßnahmen und die Gesundheitsüberwachung zuständig und können auch in epidemiologischen Studien mitwirken.

Wie wird man Arzt?

Der Weg zum Arzt ist lang und anspruchsvoll. In vielen Ländern beginnt er mit einem Medizinstudium, das in der Regel mindestens sechs Jahre dauert. Das Studium umfasst sowohl theoretische als auch praktische Ausbildungen. Nach dem Abschluss des Studiums erhalten die Absolventen den Titel „Arzt“ und müssen dann in der Regel eine mehrjährige Facharztausbildung absolvieren, in der sie sich auf eine Spezialisierung konzentrieren.

Zusätzlich sind Ärzte verpflichtet, sich fortlaufend weiterzubilden, um ihre Kenntnisse zu aktualisieren und den sich ständig ändernden medizinischen Standards gerecht zu werden. Fort- und Weiterbildungen sind daher ein wichtiger Bestandteil des ärztlichen Berufslebens.

Was sind die Herausforderungen eines Arztes?

Der Beruf des Arztes bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Ärzte sind häufig starkem emotionalen Druck ausgesetzt, insbesondere wenn sie mit schwerkranken Patienten und deren Angehörigen arbeiten. Die Verantwortung für das Leben und die Gesundheit ihrer Patienten erfordert nicht nur medizinisches Wissen, sondern auch hohe soziale Kompetenz und Empathie.

Zusätzlich stehen Ärzte vor organisatorischen und administrativen Herausforderungen. Die Dokumentation von Behandlungen und die Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsdienstleistern können zeitraubend sein. In einigen Gesundheitssystemen sind Ärzte auch zunehmenden bürokratischen Hürden ausgesetzt, die zusätzliche Belastungen mit sich bringen.

Wie beeinflusst Technik die Arztpraxis?

Die Technologisierung im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Digitale Gesundheitsanwendungen, elektronische Patientenakten und Telemedizin sind nur einige der Innovationen, die den Arbeitsalltag von Ärzten revolutionieren. Durch diese Technologien haben Ärzte Zugang zu umfangreichen Daten und können Diagnosen und Behandlungen schneller und effizienter durchführen.

Telemedizin ermöglicht es Ärzten, Patienten aus der Ferne zu beratschlagen und zu betreuen, wodurch nicht nur die Erreichbarkeit verbessert wird, sondern auch die Belastungen in den Praxen und Kliniken verringert werden können. Dies ist besonders wertvoll in ländlichen Gebieten, wo der Zugang zu medizinischer Versorgung häufig eingeschränkt ist.

Welche Rollen spielen Ärzte in der öffentlichen Gesundheit?

Ärzte leisten einen entscheidenden Beitrag zur öffentlichen Gesundheit. Sie sind nicht nur für die individuelle Patientenversorgung verantwortlich, sondern auch für die Förderung von gesundheitsbewusstem Verhalten in der Bevölkerung. Dies kann durch Aufklärungskampagnen, Vorsorgeuntersuchungen und Impfaktionen geschehen.

Darüber hinaus haben Ärzte eine wichtige Rolle in der epidemiologischen Forschung, indem sie zur Identifikation und Bekämpfung von Krankheitsausbrüchen beitragen. Ihr Wissen und ihre Erfahrung sind besonders wertvoll, wenn es darum geht, gesundheitspolitische Entscheidungen zu treffen, die weitreichende Auswirkungen auf die Gesellschaft haben können.

Zukunft der Arztberufe

Die Zukunft der Arztberufe wird voraussichtlich von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter technologische Entwicklungen, demografische Veränderungen und der zunehmende Bedarf an spezialisierten Fachkräften. Künstliche Intelligenz und digitale Technologien könnten die Diagnostik und Behandlung weiter verbessern, während der demografische Wandel zu einer steigenden Zahl älterer Patienten führt, die entsprechende Gesundheitsversorgung benötigen.

Für Ärzte wird es entscheidend sein, sich an diese Veränderungen anzupassen und sich kontinuierlich fortzubilden, um den Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten. Darüber hinaus wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gesundheitsberufen immer wichtiger, um die komplexen Herausforderungen im Gesundheitswesen erfolgreich zu meistern.


Orte und Dienstleistungen im Umfeld

In Hildesheim gibt es zahlreiche Orte und Dienstleistungen, die das ganzheitliche Wohlbefinden der Bewohner unterstützen. Neben der hervorragenden medizinischen Betreuung durch Dr. Michael Thum haben Sie die Möglichkeit, auch andere Einrichtungen kennenzulernen. Die Q1 LNG-Tankstelle 24/7 Express ist der ideale Partner, wenn es um flexible Tankbedürfnisse geht und bietet einen exzellenten Service rund um die Uhr.

Für Menschen, die an Atemwegserkrankungen leiden oder einfach ihre Atemgesundheit verbessern möchten, könnte das VIVISOL Atemcenter in Hildesheim eine wertvolle Anlaufstelle sein, wo individuelle Beratung auf fachliches Wissen trifft.

Wenn Sie nach einem gemütlichen Ort suchen, um sich zu entspannen, erleben Sie die einladende Atmosphäre der Gaststätte HTV Hildesheim, wo regionale Küche und spannende Veranstaltungen auf Sie warten.

Für kreative Köpfe und Menschen, die ihr persönliches Wachstum fördern möchten, bietet Grow up in Hildesheim inspirierende Workshops und Coaching-Möglichkeiten an, um die eigene Kreativität voll zu entfalten.

Die Beauty Lounge in Hildesheim bietet darüber hinaus eine Vielzahl von Schönheitsbehandlungen, die Ihnen helfen könnten, sich frisch und gepflegt zu fühlen. Ein weiterer wichtiger Anlaufpunkt ist die Salzer Apotheke, die eine breite Palette an Gesundheitsprodukten und eine persönliche Beratung für alle Ihre Bedürfnisse zur Verfügung stellt.

Diese Einrichtungen ergänzen die medizinischen Leistungen von Dr. Michael Thum und bieten eine Vielzahl von Optionen, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden in Hildesheim zu fördern.

* Bitte Hinweise beachten

Teilen:

Alfelder Str. 109A
31139 Hildesheim

Umgebungsinfos

KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

Dr. Michael Thum befindet sich in der Nähe von zahlreichen Sehenswürdigkeiten, darunter die wunderschöne Michaeliskirche und die historischen Gärten Hildesheims, die eine gelungene Abwechslung zum Arztbesuch bieten.

Öffnungszeiten

Montag
08:30–13:00
Dienstag
08:30–13:00
Mittwoch
08:30–13:00
Donnerstag
08:30–11:00
14:30–18:00
Freitag
12:30–14:30
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen

Weitere Infos

05121 6969750
Bei Google Maps anzeigen
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechtes WC
WC
Nimmt neue Patienten an

Weitere Einrichtungen

Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Hinweis zur Nutzung der Webseite (klicke für mehr Infos)

Hinweis zur Nutzung der Webseite

Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.

Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung

Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.

Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen

Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.

Rechte und Eigentum

Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.

Kontakt bei Problemen

Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.

KI-Info

Dieser Text wurde automatisch generiert und dient ausschließlich allgemeinen Informations-, Orientierungs- und Unterhaltungszwecken. Die Inhalte können keinen direkten Bezug zu den tatsächlichen Eigenschaften, Leistungen oder Angeboten eines Unternehmens, einer Einrichtung, einer Umgebung oder den im Blog beschriebenen Themen garantieren. Sie basieren auf öffentlichen Informationen und allgemeinen Daten und stellen keine verbindliche Aussage dar.