
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. Sandra Bastin - Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
- Weitere Infos zu Dr. Sandra Bastin - Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
- Was ist ein Kieferorthopäde?
- Wann sollte man zum Kieferorthopäden gehen?
- Wie läuft ein Besuch beim Kieferorthopäden ab?
- Was sind die Vorteile einer kieferorthopädischen Behandlung?
- Wie funktioniert die Zahnspange?
- Welche Alternativen zur traditionellen Zahnspange gibt es?
- Wie leben Sie nach einer kieferorthopädischen Behandlung?
- Ausgefallene kieferorthopädische Trends
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. Sandra Bastin - Fachzahnärztin für Kieferorthopädie - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Kieferorthopäde?
Ein Kieferorthopäde ist ein Zahnarzt, der sich auf die Diagnose, Vorbeugung und Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen spezialisiert hat. Dieser Facharzt verwendet verschiedene Techniken und Hilfsmittel, um die Zähne und das Kiefer in die richtige Position zu bringen. Zu den häufigsten Behandlungsmethoden gehören Zahnspangen, Retainer und chirurgische Eingriffe. Kieferorthopäden spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Mundgesundheit, des Aussehens und des Wohlbefindens der Patienten.
Wann sollte man zum Kieferorthopäden gehen?
Eine frühzeitige Untersuchung beim Kieferorthopäden wird empfohlen, oft schon im Kindesalter. Es wird allgemein empfohlen, dass Kinder im Alter von etwa 7 Jahren zum ersten Mal untersucht werden, da sich zu diesem Zeitpunkt die meisten kieferorthopädischen Probleme entwickeln. Es gibt jedoch keine Altersgrenze für den Beginn einer kieferorthopädischen Behandlung. Erwachsene und Jugendliche können ebenfalls von einer Behandlung profitieren, wenn sie unter Zahn- oder Kieferfehlstellungen leiden, die ihre Lebensqualität beeinträchtigen.
Wie läuft ein Besuch beim Kieferorthopäden ab?
Der erste Besuch beim Kieferorthopäden beinhaltet meist eine gründliche Untersuchung der Zähne, des Kiefers und der Gesichtszüge. Es werden Röntgenaufnahmen angefertigt, um die Zahn- und Kieferstruktur besser beurteilen zu können. Der Kieferorthopäde erstellt anschließend einen individuellen Behandlungsplan, der die notwendigen Schritte zur Korrektur der Fehlstellung beschreibt. Dabei wird auch auf die Dauer der Behandlung, die voraussichtlichen Kosten und die zu verwendenden Hilfsmittel eingegangen.
Was sind die Vorteile einer kieferorthopädischen Behandlung?
Kieferorthopädische Behandlungen bieten viele Vorteile. Neben der ästhetischen Verbesserung des Lächelns kann eine korrekte Zahnstellung auch die Mundgesundheit erheblich verbessern. Durch die Behebung von Fehlstellungen kann das Risiko für Karies, Parodontalerkrankungen und andere Zahnerkrankungen reduziert werden. Zudem helfen richtig positionierte Zähne, die Kaufunktion zu optimieren und Beschwerden wie Kiefergelenkschmerzen zu verringern. Auch psychosoziale Aspekte wie das Selbstbewusstsein und die soziale Interaktion können durch eine kieferorthopädische Behandlung positiv beeinflusst werden.
Wie funktioniert die Zahnspange?
Zahnspangen sind eines der am häufigsten verwendeten Hilfsmittel in der Kieferorthopädie. Sie bestehen aus verschiedenen Komponenten, darunter Brackets, Bögen und oft Gummibänder. Die Brackets werden auf die Zähne geklebt und sind mit einem Draht (Bogen) verbunden, der über die Brackets führt. Durch regelmäßige Anpassungen des Drahts wird Druck auf die Zähne ausgeübt, was zu einer langsamen und kontrollierten Verschiebung der Zähne in die gewünschte Position führt. Die Behandlungsdauer kann je nach Art und Schwere der Fehlstellung zwischen mehreren Monaten bis zu mehreren Jahren variieren.
Welche Alternativen zur traditionellen Zahnspange gibt es?
Neben der herkömmlichen festen Zahnspange gibt es auch verschiedene Alternativen, die meist eine ästhetischere Lösung bieten. Dazu gehören herausnehmbare Aligners, die transparenter und weniger auffällig sind. Diese Schienen sind individuell angefertigt und sorgen dafür, dass die Zähne schrittweise an die richtige Position gelangen. Auch linguale Zahnspangen, die auf der Innenseite der Zähne angebracht werden, bieten eine diskrete Option, da sie von außen nicht sichtbar sind. Die Wahl der richtigen Behandlungsmethode hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Schweregrad der Fehlstellung und die persönlichen Vorlieben des Patienten.
Wie leben Sie nach einer kieferorthopädischen Behandlung?
Nach Abschluss der kieferorthopädischen Behandlung ist die Nachsorge von großer Bedeutung. Patienten erhalten in der Regel einen Retainer, der dafür sorgt, dass die Zähne in der neuen Position bleiben. Es ist wichtig, die Anweisungen des Kieferorthopäden bezüglich der Tragedauer und der Pflege des Retainers zu befolgen, um ein Rückfallrisiko zu minimieren. Zudem sollten regelmäßige Kontrollen beim Kieferorthopäden stattfinden, um sicherzustellen, dass das Behandlungsergebnis stabil bleibt.
Ausgefallene kieferorthopädische Trends
In der Welt der Kieferorthopädie werden ständig neue Trends und Technologien entwickelt. Eine solche Innovation sind digitale Planungssysteme, die eine präzisere und individuellere Behandlung ermöglichen. Patienten können mithilfe von 3D-Scans und Simulationen sehen, wie ihre Zähne nach der Behandlung aussehen werden. Zudem gibt es einen Trend zu weniger invasiven Verfahren, die mit minimalen Eingriffen schneller, sicherer und komfortabler sind. Auch der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Kieferorthopädie nimmt zu, wodurch die Effizienz der Behandlungen verbessert werden kann und die Ergebnisse optimiert werden.
Sunderstraße 24
29664 Walsrode
Umgebungsinfos
Dr. Sandra Bastin - Fachzahnärztin für Kieferorthopädie befindet sich in der Nähe von verschiedenen Sehenswürdigkeiten, darunter der Walsroder Stadtpark und das historische Landgestüt. Diese Orte könnten ansprechende Ausflugsziele für Besucher der Region sein, die sich nach ihrem Termin Zeit für Erholung und Entspannung nehmen möchten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Internist Meerbusch - Dr. med. Volker Schwarz
Internist Meerbusch - Dr. med. Volker Schwarz bietet ein breites Spektrum an internistischen Leistungen und individuelle medizinische Betreuung.

Dr.med.dent. Jürgen Eske Zahnarzt
Dr.med.dent. Jürgen Eske in Marburg bietet umfassende Zahnpflege für Ihre Gesundheit und ein strahlendes Lächeln.

Herr Dr. med. Jörg Pfingstmann
Entdecken Sie die Arztpraxis von Dr. Jörg Pfingstmann in Herten. Leistungsstark, zentral gelegen und patientenorientiert.

Zahnarztpraxis Antje Voigtländer
Besuchen Sie die Zahnarztpraxis Antje Voigtländer in Zirndorf für moderne Zahnbehandlungen und individuelle Zahnpflege.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Arztpraxis 2.0: Digitaler Fortschritt und persönliche Betreuung
Erfahren Sie, wie digitale Technologien die Arztpraxis revolutionieren und trotzdem persönliche Betreuung ermöglichen.

Hilfe bei Hautkrankheiten: Rolle des Arztes
Erfahren Sie, wie Ärzte bei der Behandlung von Hautkrankheiten unterstützen können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.