
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. (SU) Oleg Jakilaschek
- Weitere Infos zu Dr. (SU) Oleg Jakilaschek
- Was ist ein Arzt?
- Wer sind die Ärzte?
- Wo arbeiten Ärzte?
- Wie funktioniert der Arztbesuch?
- Was sind Arztberufe?
- Die Bedeutung der Arztetik-Kultur
- Was ist die Zukunft der Medizin?
- Wie fördern Ärzte Gesundheit und Prävention?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. (SU) Oleg Jakilaschek - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Arzt?
Ein Arzt ist eine Fachkraft im Gesundheitswesen, die in der Diagnose, Behandlung und Prävention von Krankheiten und gesundheitlichen Störungen ausgebildet ist. Die medizinische Ausbildung umfasst in der Regel ein mehrjähriges Medizinstudium, gefolgt von praktischer Ausbildung und Facharztweiterbildung. Ärzte sind in verschiedenen Fachgebieten tätig, darunter Allgemeinmedizin, Chirurgie, Pädiatrie, Frauenheilkunde und viele weitere Spezialgebiete. Ihre Aufgabe umfasst nicht nur die Behandlung von Krankheiten, sondern auch die Förderung der Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten.
Wer sind die Ärzte?
Ärzte sind in verschiedenen Gesundheitsbereichen tätig und können in ambulanten Praxen, Kliniken, Krankenhäusern oder Forschungsinstituten arbeiten. Es gibt unterschiedliche Arztberufe, die sich nach den jeweiligen Fachgebieten unterscheiden. Allgemeinmediziner sind häufig die ersten Ansprechpartner für Patienten und behandeln eine Vielzahl von Beschwerden. Fachärzte hingegen konzentrieren sich auf spezifische Krankheitsbilder und verfügen über umfangreiche Kenntnisse in ihrem jeweiligen Bereich. Die Vielfalt der Spezialisierungen ermöglicht es Ärzten, sich auf bestimmte Krankheiten oder Patientengruppen zu konzentrieren, wodurch eine gezielte und effektive Behandlung gewährleistet wird.
Wo arbeiten Ärzte?
Ärzte finden Anstellungen in verschiedenen medizinischen Einrichtungen. Dazu gehören Krankenhäuser, Kliniken, Gemeinschaftspraxen sowie private Praxen. In städtischen Gebieten gibt es häufig eine höhere Konzentration von Fachärzten, während in ländlichen Regionen oft eine allgemeine medizinische Versorgung durch Hausärzte sichergestellt werden muss. Zudem engagieren sich Ärzte in Forschungseinrichtungen und Universitäten, wo sie neue Therapien entwickeln und medizinischen Nachwuchs ausbilden. Darüber hinaus können Ärzte auch in anderen Bereichen tätig sein, wie beispielsweise der Gesundheitsberatung, der Verwaltung oder der medizinischen Bildung.
Wie funktioniert der Arztbesuch?
Ein Arztbesuch beginnt in der Regel mit der Terminvereinbarung. Patienten können telefonisch oder online. Bei der Ankunft in der Praxis oder Klinik erfolgt meist eine Registrierung. Nach einer kurzen Wartezeit wird der Patient vom Arzt oder einem medizinischen Fachpersonal ins Behandlungszimmer begleitet. Der sofortige Prozess beinhaltet häufig eine Anamnese, bei der der Arzt Fragen zu den Symptomen, der Krankengeschichte und dem allgemeinen Gesundheitszustand stellt. Anschließend kann eine körperliche Untersuchung erfolgen. So wird eine fundierte Diagnose erstellt und ein individueller Behandlungsplan entwickelt, der gegebenenfalls auch weiterführende Untersuchungen oder Überweisungen an Fachärzte beinhaltet.
Was sind Arztberufe?
Die Bezeichnung „Arzt“ umfasst eine Vielzahl von Berufen im Gesundheitswesen. Zu den bekanntesten zählen Allgemeinmediziner, Kinderärzte, Augenärzte, Zahnärzte sowie Fachärzte für Innere Medizin und Chirurgie. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Subspezialisierungen, die es ermöglichen, sich auf bestimmte Krankheitsbilder oder Patientengruppen zu konzentrieren. Neurologe, Psychiater oder Dermatologe sind Beispiele für solche Spezialisierungen. Die Entscheidung für einen bestimmten Arztberuf hängt häufig von persönlichen Interessen, Stärken und den jeweiligen Herausforderungen innerhalb des Fachgebiets ab.
Die Bedeutung der Arztetik-Kultur
Die Arzt-Patienten-Beziehung ist ein zentraler Aspekt der Medizin. Vertrauen spielt eine entscheidende Rolle, denn nur durch offene Kommunikation kann eine erfolgreiche Behandlung gewährleistet werden. In vielen Kulturen gibt es unterschiedliche Ansätze zur Arzt-Patienten-Beziehung. Während in einigen Regionen der Arzt als Autorität und Entscheidungsbefugter angesehen wird, liegt in anderen eine größere Betonung auf der Mitbestimmung des Patienten. Die Wahrung von Ethik und Professionalität ist in der Medizin von größter Bedeutung, da sie dazu beiträgt, das Vertrauen der Patienten und die Qualität der medizinischen Versorgung zu sichern.
Was ist die Zukunft der Medizin?
Mit dem Fortschritt der Technologie und der Datenanalyse steht die Medizin vor bedeutenden Veränderungen. Telemedizin, digitale Gesundheitsanwendungen und KI-gesteuerte Diagnosetools revolutionieren die Art und Weise, wie medizinische Dienstleistungen bereitgestellt werden. Diese Entwicklungen ermöglichen eine effektivere und patientenorientierte Versorgung. Zukünftige Ärzte müssen sich mit den neuesten Technologien vertraut machen und über Kenntnisse in den Bereichen Datenmanagement und interdisziplinärer Zusammenarbeit verfügen. Die Herausforderung wird darin bestehen, die Menschlichkeit in der Medizin zu bewahren, auch wenn die Technologie zunehmend eine Rolle übernimmt.
Wie fördern Ärzte Gesundheit und Prävention?
Ärzte spielen nicht nur eine entscheidende Rolle in der Behandlung von Krankheiten, sondern auch in der Gesundheitsförderung und Prävention. Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können viele Krankheiten frühzeitig erkannt und rechtzeitig behandelt werden. Ärzte beraten ihre Patienten in Bezug auf gesunde Lebensweise, Ernährung, Bewegung und Stressmanagement. Das Ziel ist es, Erkrankungen vorzubeugen und die Lebensqualität ihrer Patienten zu erhöhen. Prävention umfasst auch Impfungen und Aufklärung zu Themen wie Raucherentwöhnung und Diabetesmanagement, um das Bewusstsein für Gesundheitsfragen zu schärfen und eigenverantwortliches Handeln zu fördern.
Schützenstraße 46
89231 Neu-Ulm
Umgebungsinfos
Dr. (SU) Oleg Jakilaschek befindet sich in der Nähe von beliebten Attraktionen wie dem Donaublick Neu-Ulm, dem Ulmer Münster und dem Stadthaus Neu-Ulm, die kulturelle Erlebnisse bieten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr.med. Alfons Scheidgen Facharzt für Allgemeinmedizin, Dr. med. Philip Scheidgen Facharzt für Allgemeinmedizin, Palliativmedizin
Entdecken Sie die Praxis von Dr. med. Alfons und Philip Scheidgen in Witten für allgemeine und palliative Medizin.

MVZ Zollernalb Allgemeinmedizin Albstadt
Entdecken Sie das MVZ Zollernalb Allgemeinmedizin Albstadt - Ihr Ort für umfassende medizinische Betreuung und Versorgung.

Dr.med. Sabine Höfler Fachärztin f. Allgemeinmedizin
Erfahren Sie mehr über die Praxis von Dr.med. Sabine Höfler, Fachärztin für Allgemeinmedizin in Halle (Saale). Kompetente Gesundheitsversorgung erwartet Sie.

Dr. med. Kathrin Hanke
Entdecken Sie die kinderärztliche Praxis von Dr. med. Kathrin Hanke in Langen. Hier steht die Gesundheit Ihrer Kinder im Mittelpunkt.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Symptome richtig beschreiben im Arztgespräch
Tipps zur effektiven Beschreibung von Symptomen beim Arztbesuch.

Wann ist ein Eingriff in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie notwendig?
Informative Übersicht über Notwendigkeit von Eingriffen in der MKG-Chirurgie.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.