
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. Thomas Keienburg und L. Schwarzelmüller
- Weitere Infos zu Dr. Thomas Keienburg und L. Schwarzelmüller
- Was ist ein Internist?
- Wann besucht man einen Internisten?
- Wie verläuft eine internistische Untersuchung?
- Was macht einen guten Internisten aus?
- Was sind die Haupteinsatzgebiete eines Internisten?
- Ausgefallene Themen in der internistischen Medizin
- Verständlichkeitsprobleme in der Internistischen Medizin
- Die Zukunft der Internistischen Medizin
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. Thomas Keienburg und L. Schwarzelmüller - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Ein Internist ist ein Facharzt für Innere Medizin, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen der inneren Organe spezialisiert hat. Diese Fachrichtung umfasst eine Vielzahl von gesundheitlichen Problemen, die das Herz, die Lunge, die Nieren, den Magen-Darm-Trakt und andere Organe betreffen. Internisten sind häufig die erste Anlaufstelle für Patienten mit allgemeinen gesundheitlichen Beschwerden und fungieren oft als Hausärzte für Erwachsene. Ihre Ausbildung umfasst eine umfassende Schulung in der klinischen Medizin, die es ihnen ermöglicht, komplexe Krankheitsbilder zu verstehen und zu behandeln.
Wann besucht man einen Internisten?
Ein Besuch bei einem Internisten kann aus verschiedenen Gründen erfolgen. Patienten sollten einen Internisten aufsuchen, wenn sie unter anhaltenden Symptomen leiden, wie z.B. unerklärlichen Schmerzen, Atembeschwerden, Müdigkeit oder Gewichtsveränderungen. Auch bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Herzkrankheiten ist der Internist der richtige Ansprechpartner. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind ebenfalls wichtig, um potenziellen Erkrankungen frühzeitig entgegenzuwirken. Der Internist kann auch bei der Koordination von Behandlungen für komplexe Krankheitsbilder unterstützen, die mehrere Fachrichtungen umfassen.
Wie verläuft eine internistische Untersuchung?
Die internistische Untersuchung gliedert sich typischerweise in mehrere Schritte. Zunächst erfasst der Doktor die Anamnese, in der er Fragen zu den Beschwerden, zur Krankheitsgeschichte und zu Lebensgewohnheiten stellt. Anschließend folgt eine körperliche Untersuchung, bei der verschiedene Vitalzeichen wie Blutdruck, Puls und Atemfrequenz gemessen werden. Bildgebende Verfahren wie Röntgen, Ultraschall oder CT-Scans können hinzugezogen werden, um genauere Diagnosen zu erstellen. Nach der Diagnose bespricht der Arzt die behandelbaren Optionen und entwickelt einen individuellen Behandlungsplan.
Was macht einen guten Internisten aus?
Ein guter Internist zeichnet sich durch umfassendes Fachwissen, Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten aus. Die Fähigkeit, komplexe medizinische Informationen verständlich zu vermitteln, ist für eine erfolgreiche Arzt-Patienten-Beziehung entscheidend. Zudem sollte ein Internist die Fähigkeit besitzen, interdisziplinär zu arbeiten und Patientendaten gründlich zu analysieren. Fortlaufende Weiterbildung und das Engagement für die neuesten medizinischen Entwicklungen sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, die einen erfolgreichen Internisten auszeichnen.
Was sind die Haupteinsatzgebiete eines Internisten?
Internisten behandeln ein breites Spektrum an Erkrankungen. Zu den häufigsten Einsatzgebieten zählen kardiologische Erkrankungen wie Bluthochdruck und Herzinsuffizienz, pulmonale Erkrankungen wie Asthma und COPD sowie gastroenterologische Erkrankungen wie Refluxkrankheit und chronische Darmerkrankungen. Häufig sind Internisten auch in der Onkologie tätig, wo sie Risiken und Symptome von Krebserkrankungen beurteilen und gegebenenfalls an Fachkollegen weiterleiten. Darüber hinaus spielt die Prävention eine zentrale Rolle, wobei Internisten Maßnahmen zur Gesunderhaltung und Risikominderung empfehlen.
Ausgefallene Themen in der internistischen Medizin
In der Internistischen Medizin gibt es viele spannende und beeindruckende Themen, die über die herkömmliche Patientenversorgung hinausgehen. Zum Beispiel ist die personalisierte Medizin ein aufstrebender Bereich, der sich mit maßgeschneiderten Behandlungsmethoden befasst, die auf der genetischen Veranlagung des Patienten basieren. Ein weiteres faszinierendes Thema ist die Telemedizin, die es Ärzten ermöglicht, Patienten aus der Ferne zu betreuen und zu diagnostizieren. Zusätzlich ist die Forschung zur Mikrobiota – der Gesamtheit der Mikroben im menschlichen Körper – ein aufkommendes Feld, das das Potenzial hat, viele Aspekte der Gesundheit und Krankheit zu beeinflussen.
Verständlichkeitsprobleme in der Internistischen Medizin
Ein zentrales Problem in der Internistischen Medizin ist die Verständlichkeit medizinischer Fachbegriffe und Diagnosen für den Patienten. Oftmals haben Patienten Schwierigkeiten, die Diagnose und die vorgeschlagenen Behandlungsmethoden vollständig zu verstehen. Dies kann die Adhärenz zur Therapie beeinträchtigen. Ärzte sollten daher verstärkt darauf achten, ihre Sprache zu vereinfachen und offene Kommunikation zu fördern, um sicherzustellen, dass der Patient den Behandlungsplan vollständig versteht und aktiv daran teilnehmen kann.
Die Zukunft der Internistischen Medizin
Die Internistische Medizin steht vor zahlreichen Herausforderungen und Chancen. Der demografische Wandel und die Zunahme chronischer Erkrankungen erfordern innovative Ansätze in der Patientenversorgung. Technologien wie Künstliche Intelligenz und Big Data werden zunehmend in der medizinischen Diagnose und Behandlung Anwendung finden und könnten die Effizienz und Präzision erheblich steigern. Außerdem wird interdisziplinäre Zusammenarbeit immer wichtiger, um umfassendere Behandlungsansätze für Patienten mit komplexen Gesundheitsbedürfnissen zu entwickeln.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
Im malerischen Iserlohn erwarten Sie nicht nur die hervorragenden medizinischen Angebote von Dr. Thomas Keienburg und L. Schwarzelmüller, sondern auch eine Vielzahl weiterer Dienstleistungen, die Ihr Wohlbefinden unterstützen können. Beispielsweise könnte die Löwen-Apotheke in Iserlohn eine Anlaufstelle für Sie sein, die ein breites Sortiment an Gesundheitsprodukten und kompetente Beratung vor Ort anbietet.
Falls Sie sich für kulinarische Erlebnisse interessieren, könnte das Restaurant Orient Iserlohn interessante Möglichkeiten bieten, um authentische orientalische Küche in einer einladenden Atmosphäre zu genießen, was auch einen positiven Einfluss auf Ihr allgemeines Wohlbefinden haben kann.
Für Menschen, die auf der Suche nach individueller Unterstützung sind, könnten die Dienste des Jahncke Britta Ambulanten Pflegedienstes in Iserlohn besonders wertvoll sein, da sie sich auf individuelle Betreuung von Senioren und Angehörigen spezialisiert haben.
Eine weitere Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen, bietet das Rosanna Hildebrand Yogazentrum, wo Sie zu mehr innerer Ruhe und körperlichem Wohlbefinden gelangen können. Die Praktiken können Ihr persönliches Gleichgewicht fördern und ergänzend zu den medizinischen Angeboten von Dr. Thomas Keienburg und L. Schwarzelmüller wirken.
Schließlich könnte Naildesign by Laura in Iserlohn eine erfrischende Auszeit bieten, wo Sie sich in einer angenehmen Atmosphäre für einzigartiges Nageldesign verwöhnen lassen können. Auch BMV Mineralölvertriebs GmbH könnte Ihnen spannende Informationen zu Mineralölprodukten bereitstellen und somit Ihr Interesse an regionalen Anbietern wecken.
All diese Orte und Dienstleistungen tragen dazu bei, das Leben in Iserlohn noch lebenswerter zu gestalten und können in Kombination mit der medizinischen Betreuung von Dr. Thomas Keienburg und L. Schwarzelmüller eine umfassende Gesundheits- und Lebensstrategie unterstützen.
Ginsterstraße 17
58640 Iserlohn
(Iserlohner Heide)
Umgebungsinfos
Dr. Thomas Keienburg und L. Schwarzelmüller befindet sich in der Nähe von mehreren beliebten Sehenswürdigkeiten, darunter der Iserlohner Stadtpark, das Märkische Museum und die geschichtsträchtige Altstadt von Iserlohn.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. Inge vom Brocke Fachärztin f. Allgemeinmedizin
Entdecken Sie die vielfältigen medizinischen Angebote von Dr. Inge vom Brocke in Oberhausen-Rheinhausen.

Dr. Krone
Entdecken Sie die vielseitigen Angebote von Dr. Krone in Böblingen. Eine Anlaufstelle für Ihre gesundheitlichen Anliegen.

Dr.med. Ilka Helm Fachärztin für Innere Medizin
Dr. med. Ilka Helm in Ilmenau bietet umfassende Dienstleistungen in der Inneren Medizin für Ihre Gesundheit.

Praxis Dr. Hans-Ullrich Dieck
Erfahren Sie mehr über die Praxis Dr. Hans-Ullrich Dieck in Würselen und deren vielfältige Angebote für Ihre Gesundheit.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Chronische Schmerzen: So sprechen Sie mit Ihrem Arzt
Strategien zur effektiven Kommunikation über chronische Schmerzen mit Ärzten.

Wichtige Fragen an Ihren Hausarzt: Ein Leitfaden für neue Patienten
Entdecken Sie essentielle Fragen, die neue Patienten ihrem Hausarzt stellen sollten.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.