
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. Thomas Kersken
- Weitere Infos zu Dr. Thomas Kersken
- Was ist ein Arzt?
- Wie wird man Arzt?
- Welche Aufgaben hat ein Arzt?
- Wer braucht einen Arzt?
- Was sind die unterschiedlichen Arztberufe?
- Wie funktioniert die Arzt-Patienten-Interaktion?
- Was sind die Trends in der Medizin?
- Welchen Herausforderungen sieht sich ein Arzt gegenüber?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. Thomas Kersken - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Arzt?
Ein Arzt ist ein medizinischer Fachmann, der sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Krankheiten und Verletzungen befasst. Ärzte haben eine wichtige Rolle in der Gesundheitsversorgung und sind in zahlreichen Fachrichtungen tätig, einschließlich Allgemeinmedizin, Chirurgie, Pädiatrie und Psychiatrie. Die Ausbildung zum Arzt erfordert ein umfangreiches Studium und oft jahrelange praktische Erfahrung, die notwendig sind, um die komplexen Bedürfnisse der Patienten zu verstehen und zu behandeln.
Wie wird man Arzt?
Um Arzt zu werden, müssen angehende Mediziner ein umfangreiches Studium absolvieren. In der Regel beginnt der Weg mit einem Medizinstudium, das mehrere Jahre dauert und sich aus theoretischen und praktischen Komponenten zusammensetzt. Nach dem Abschluss des Studiums folgt meist eine mehrjährige Facharztausbildung, in der die angehenden Ärzte spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten in ihrem gewählten Fachgebiet erwerben. Diese Ausbildung wird durch Praktika, Famulaturen und klinische Rotationen ergänzt. Die Zulassung zum Arztberuf erfolgt häufig durch eine staatliche Prüfung.
Welche Aufgaben hat ein Arzt?
Die Aufgaben eines Arztes sind vielfältig und umfassen die Durchführung von Untersuchungen, die Diagnose von Krankheiten, die Verschreibung von Medikamenten sowie die Planung und Durchführung von Behandlungen. Ärzte beraten Patienten über Gesundheitsfragen und stehen ihnen bei der Vorbeugung von Krankheiten zur Seite. Zudem sind sie oft in der Lehre und Forschung tätig und tragen zur Weiterentwicklung medizinischer Verfahren und Technologien bei. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit, um die bestmögliche Versorgung der Patienten zu gewährleisten.
Wer braucht einen Arzt?
Die Notwendigkeit, einen Arzt aufzusuchen, kann von verschiedenen Faktoren abhängen. Grundsätzlich benötigen Menschen aller Altersgruppen ärztliche Hilfe – sei es zur Behandlung akuter oder chronischer Erkrankungen, zur Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen oder zur Beratung bei gesundheitlichen Beschwerden. Spezielle Gruppen, wie ältere Menschen, Schwangere oder Menschen mit Vorerkrankungen, haben häufig einen höheren Bedarf an regelmäßigen Arztbesuchen. Auch Sportler können häufig Behandlungen oder medizinische Beratung benötigen, um Verletzungen vorzubeugen oder zu rehabilitieren.
Was sind die unterschiedlichen Arztberufe?
Ärzte können sich auf eine Vielzahl von Fachrichtungen spezialisieren, die unterschiedliche Aspekte der Medizin abdecken. Allgemeinmediziner sind häufig die ersten Ansprechpartner für Patienten, während Fachärzte in bestimmten Bereichen wie Kardiologie, Dermatologie oder Gynäkologie tätig sind. Zudem gibt es Chirurgen, die operative Eingriffe durchführen, sowie Psychiater, die sich mit psychischen Erkrankungen beschäftigen. Es gibt auch innovative Fachgebiete wie die Geriatrie oder die Palliativmedizin, die auf die Bedürfnisse einer alternden Bevölkerung oder von Patienten in der letzten Lebensphase ausgerichtet sind.
Wie funktioniert die Arzt-Patienten-Interaktion?
Die Interaktion zwischen Arzt und Patient ist entscheidend für den Erfolg einer Behandlung. Ein vertrauensvolles Verhältnis ermöglicht es Patienten, offen über ihre Symptome, Sorgen und Lebensumstände zu sprechen. Ärzte hingegen müssen in der Lage sein, diese Informationen zu verstehen, um eine präzise Diagnose zu stellen. Ein strukturiertes Gespräch, das auf aktives Zuhören und Empathie basiert, ist wesentlich. Zudem wird zunehmend Wert auf die Inklusion des Patienten in die Entscheidungsfindung gelegt, was als shared decision-making bezeichnet wird. Diese Methodik fördert die Selbstbestimmung und das Engagement des Patienten in seinem eigenen Therapieprozess.
Was sind die Trends in der Medizin?
Innerhalb der Medizin zeichnen sich mehrere Trends ab, die sowohl die Praxis von Ärzten als auch die Erfahrungen von Patienten beeinflussen. Die Digitalisierung nimmt einen immer größeren Raum ein: Telemedizin und digitale Gesundheitsanwendungen ermöglichen es Patienten, Arztbesuche von zu Hause aus durchzuführen und ihre Gesundheitsdaten besser zu verwalten. Darüber hinaus gewinnt die personalisierte Medizin an Bedeutung, bei der Behandlungen gezielt auf die genetischen und biologischen Eigenschaften der Patienten zugeschnitten werden. Schließlich ist das Thema Präventivmedizin im Aufschwung, da der Fokus zunehmend auf der Vorbeugung von Krankheiten liegt, anstatt lediglich auf deren Behandlung.
Welchen Herausforderungen sieht sich ein Arzt gegenüber?
Ärzte stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen in ihrem Beruf. Der steigende administrative Aufwand und die zunehmende Bürokratisierung erschweren oft die Konzentration auf die Patientenbetreuung. Zudem sehen sich viele Ärzte mit hohen Arbeitsbelastungen, emotionalen Stressfaktoren und verwirrenden Richtlinien konfrontiert, die von Krankenkassen und Gesundheitssystemen vorgegeben werden. Ein weiterer Aspekt ist die Notwendigkeit, sich ständig mit neuen medizinischen Entwicklungen und technologischen Fortschritten auseinanderzusetzen, um ihren Patienten die bestmögliche Versorgung bieten zu können. Die Work-Life-Balance ist für viele Mediziner ebenfalls eine Herausforderung, die oft zu Burnout oder Unzufriedenheit führen kann.
Ackerstraße 150
40233 Düsseldorf
(Stadtbezirk 2)
Umgebungsinfos
Dr. Thomas Kersken befindet sich in der Nähe von bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie dem Ehrenhof, dem Kunstpalast und dem Düsseldorfer Schauspielhaus, die alle leicht zu erreichen sind.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Herr Thomas Hagemeier
Besuchen Sie Herr Thomas Hagemeier in Bünde-Holsen für beste Angebote und einen einzigartigen Einkauf.

Dipl.med.Anika Leonardt
Erfahren Sie mehr über die Praxis von Dipl.med.Anika Leonardt in Salzwedel und entdecken Sie mögliche Gesundheitsdienstleistungen.

Dr. Steinseifer Dental GmbH
Dr. Steinseifer Dental GmbH in Siegen bietet umfassende Zahnpflege und Notfallbehandlungen. Ihr Zahnarzt für die ganze Familie.

Dr. med. Norbert Lajko und Dr. med. Miklas Dobej, ehem. Herr Dr. med. Christian Hempel
Entdecken Sie die Urologie Balingen mit modernen Behandlungen und umfassender Beratung für Ihre Männergesundheit.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Krankenhausabteilungen im Überblick: Wo finden Sie die richtige Hilfe?
Entdecken Sie, wie verschiedene Krankenhausabteilungen Ihnen helfen können und wo Sie die benötigte Unterstützung finden.

Wichtigkeit von ärztlichen Check-ups bei Kindern
Entdecken Sie, warum regelmäßige Check-ups für Kinder empfehlenswert sind.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.